Vor fast zwei Jahren habe ich auch über dieses Thema gebloggt. In diesen zwei Jahren hat sich aber einiges getan, da es jetzt bessere Tools als SamyGO ChanEdit, SamsChannelEdit, Channel List PC Editor bzw. Samsung PC Editor gibt. Ich rede von dem Windows-Programm SamToolBox.
Mit der SamToolBox kann man die Senderlisten von allen Samsung-Fernsehern bearbeiten, bei denen man die Kanallisten exportieren kann – also momentan die Serie B, Serie C, Serie D, und Serie E.
Foto: Samsung – Presse – Bildarchiv
Senderliste bei alten Modellen auf den USB-Stick exportieren
- USB-Stick (FAT32) einstecken
- automatisch aufgehende “Medien Bibliothek” mit “EXIT“ beenden
- kurz die Taste “VOLUME MINUS (-)” und gleich danach drückt man die “ENTER” Taste, so lange (10 Sekunden) bis ein Fenster mit dem Dialog “Einstellungsimport bzw. -export” auftaucht
- “TV to USB”
Senderliste bei neuen Modellen auf den USB-Stick exportieren
- USB-Stick (FAT32) einstecken
- automatisch aufgehende “Medien Bibliothek” mit “EXIT“ beenden
- „Hauptmenü“ > „Satelliten-Symbol“ > „Listenübertragung“ > „Auf USB exportieren“ wählen
Senderliste mit SamToolBox am Windows-PC sortieren
Die SamToolBox kann hier heruntergeladen werden. Mit „File“ > „Open“ kann man dann die jeweilige Kanalliste vom USB-Stick (Ordnerstruktur auf dem USB-Stick sollte nicht geändert werden) laden:
- map-AirA – terrestrisches Fernsehen analog
- map-AirD – terrestrisches Fernsehen digital
- map-CableA – Kabelfernsehen analog
- map-CableD – Kabelfernsehen digital
- map-SateD – Satellitenfernsehen digital
Leider kann man in der SamToolBox nicht mittels Drag’n’Drop sortieren, sondern man verschiebt die Sender mittes Cut’n’Paste – also STRG-X (ausschneiden) und STRG-V (einfügen). Ich muss allerdings zugeben, dass es mit Cut’n’Paste wesentlich schneller geht als mit Drag’n’Drop, da man komplett mit der Tastatur arbeiten kann.
Nach dem erfolgreichem Sortieren speichert man mit „File“ > „Save“ und kann nun die Kanalliste wieder am Fernseher importieren.
Senderliste bei alten Modellen vom USB-Stick importieren
- USB-Stick (FAT32) einstecken
- automatisch aufgehende “Medien Bibliothek” mit “EXIT“ beenden
- kurz die Taste “VOLUME MINUS (-)” und gleich danach drückt man die “ENTER” Taste, so lange (10 Sekunden) bis ein Fenster mit dem Dialog “Einstellungsimport bzw. -export” auftaucht
- “TV to USB”
Senderliste bei neuen Modellen vom USB-Stick importieren
- USB-Stick (FAT32) einstecken
- automatisch aufgehende “Medien Bibliothek” mit “EXIT“ beenden
- „Hauptmenü“ > „Satelliten-Symbol“ > „Listenübertragung“ > „Von USB importieren“ wählen
Schreibe einen Kommentar zu Die 10 beliebtesten Artikel 2012 › loggn.de Antworten abbrechen