Test – Reolink Home Hub

Wer sich mit Smart Home beschäftigt, kennt den Frust, wenn ein Gerät nicht so will, wie man es selbst will. Bei mir war das lange Zeit mein Kamerasystem von eufy. Die Kameras sind okay, aber die Einbindung in meine zentrale Steuerung, Home Assistant, war eine Katastrophe. Ständige Verbindungsabbrüche, aufwändige inoffizielle Workarounds und die ständige Angst, dass nach dem nächsten Update gar nichts mehr geht – das war mein Alltag.

Irgendwann war klar: Ein Wechsel muss her. Meine Wahl fiel auf Reolink, und der entscheidende Grund dafür war ein kleines, unscheinbares Gerät: der Reolink Home Hub. Er ist der Schlüssel zu einer stabileren, zuverlässigeren und vor allem einfacheren Kamera-Integration. In diesem Artikel schildere ich meine Erfahrungen mit dem Umstieg und erkläre, warum der Home Hub für mich die klar bessere Lösung ist.

Was ist der Reolink Home Hub?

Bevor es ins Detail geht, hier die Kurzfassung: Der Reolink Home Hub ist eine kleine Box, die als zentrale Verwaltungs- und Speichereinheit für bis zu acht Reolink-Kameras dient. Statt jede Kamera einzeln zu verwalten und mit einer eigenen Speicherkarte auszustatten, läuft hier alles zusammen.  

Test – Reolink Home Hub weiterlesen