Januar 2023
September 2022
August 2022
Dezember 2021
August 2021
Juli 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
September 2020
August 2020
- Kurztest - Meross Smart Wi-Fi Outdoor Plug - WLAN-Außensteckdose mit HomeKit
- Test - Ring Stick Up Cam Plug-in
März 2020
Januar 2020
November 2019
September 2019
Juli 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
- Uploadfilter "Artikel 13" erklärt – Alexander Lehmann
- Test - Teufel AIRY 2018 - On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer
- Test – Koogeek LB2 E26 LED Lampe mit HomeKit-Unterstützung
- Test - Datenrettung mit EaseUS Data Recovery Wizard
Januar 2019
- App Update - Ring Video Doorbell's
- Test – Koogeek O1EU Steckdosenleiste mit USB und HomeKit-Unterstützung
Dezember 2018
- Vodafone Kabel Deutschland - Störung - eigener Router / Fremdgerät - 128 kbit/s
- Test - Ring Video Doorbell Pro - Smarte Türklingel mit Gong
- Test – Vorwerk Kobold VR300 Saugroboter
- Test - Koogeek LS1 Light Strip mit HomeKit-Unterstützung
November 2018
September 2018
August 2018
- Vorstellung – equinux tizi Querdenker - Lightning oder Micro USB
- Test - 2USB inCharge PRO - 2 USB-Ports mit max. 2.4A und einer Steckdose
Juli 2018
- Test – Unterputz-Dimmer – Devolo Home Control
- Update für Unterputz-Module - Devolo Plugin für Homebridge - Apple HomeKit
- Test – Unterputz-Schalter – Devolo Home Control
April 2018
- Test - Sturmschutz mit Homematic IP Funk-Wettersensor pro - HmIP-SWO-PR
- Test - Wärmeschutz mit Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor - HmIP-STHD
März 2018
- Test – Teufel REAL blue NC – Over-Ear-Bluetooth-Kopfhörer
- Test - Nokia BPM+ - kompaktes Bluetooth Blutdruckmessgerät
Februar 2018
- Test - D-Link Omna 180 - HomeKit Kamera mit 180° Blickfeld
- App Update - Logitech Circle 2 - Benachrichtigungen mit Vorschaubild
- Vorstellung - equinux tizi Schlitzohr - 3-in-1 - USB-C, Micro USB & Apple Lightning
Januar 2018
- Samsung – Senderliste mit SamyCHAN sortieren / bearbeiten (macOS, Windows & Linux)
- Homebridge - Xiaomi Mi Robot Vacuum Saugroboter - Fehlermeldungen
Dezember 2017
- FRITZ!Box oder Repeater automatisch neustarten lassen - Linux Bash-Skript
- Test - Withings Body Cardio - WLAN-Körperwaage mit Messung der Pulswellengeschwindigkeit
- Kurztest – HomeMatic IP – Wandtaster 6-fach (HmIP-WRC6)
November 2017
- Test - HomeMatic IP - Rollladenaktor Unterputz (HmIP-FROLL)
- App Update - Neato Connected Staubsaugerroboter
Oktober 2017
September 2017
- Test – Teufel MUTE BT – Over-Ear-Bluetooth-Kopfhörer
- Software-Tipp - AnzeigenChef - professionelle Verwaltung von eBay Kleinanzeigen
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
- Test – Homematic IP Starter Set Sicherheit
- Gewinnspiel / Verlosung - 4 unterschiedliche equinux tizi Produkte / 4 Gewinner
- Erfahrungsbericht – equinux tizi Tankstelle (5. Generation)
- Erfahrungsbericht – equinux tizi Turbolader 3x BLACK Premium Edition
- Erfahrungsbericht – equinux tizi Flip USB-Ladekabel
April 2017
- Test – Sonos PLAY:5 (2. Generation)
- Erfahrungsbericht - Lightning Kabel für den Schlüsselbund - equinux tizi Schlingel Express
- Apple Home (HomeKit) - Devolo Geräte mit der Apple App steuern - Homebridge
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
- Devolo Home Control - Neue mobile App für iOS und Android
- Kurztest - Brother HL-3172CDW - Farblaserdrucker
November 2016
- Test – Teufel Move BT - In-Ear-Bluetooth-Headset
- Devolo Home Control Zentrale – Update – neue Funktionen für Regeln u.v.m.
Oktober 2016
- Test – Neato Botvac Connected Staubsaugerroboter
- Info - Push-Benachrichtigung über homee wenn der Postbote da war
September 2016
- Kurztest – Devolo Home Control – Hygrometer / Luftfeuchtemelder
- Erfahrungsbericht – Philips Hue Starter Set & Wireless Dimming Kit (E27)
August 2016
- Vorwerk Kobold VR200 - Software-Update 2.1 aktiviert die Steuerung per App über WLAN
- Test – TP-LINK TL-PA9020P KIT AV2000 Powerline-Netzwerkadapter
- Erfahrungsbericht – homee mit Philips Hue und Devolo Bewegungsmelder als Nachtlicht
- Erfahrungsbericht – TP-Link AV1200 WiFi ac – Powerline mit WLAN
Juli 2016
- Erfahrungsbericht - homee mit AVM FRITZ!DECT 200 verbinden
- Test – Devolo Home Control – Alarmsirene als Alarmanlage
- Erfahrungsbericht - Einrichtung von homee und Geräte verbinden
- Kurztest – Devolo Home Control – Wassermelder
- Info - Raspberry Pi 3 - farbiges Quadrat rechts oben am Rand
- Erfahrungsbericht – Wer oder was ist homee?
Juni 2016
- Erfahrungsbericht – Z-Weather mit Devolo Home Control
- Erfahrungsbericht – AVM FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set
- Kurztest - Brother P-touch P700 - Beschriftungsgerät
Mai 2016
- Erfahrungsbericht – AVM FRITZ!DECT 200
- Devolo Home Control Zentrale - Update - Philips Hue, HTTP-Requests und IFTTT
- Test – Logitech UE Boom 2 vs. Teufel Rockster XS - Bluetooth-Lautsprecher
März 2016
Februar 2016
- DIY NAS - Gründe, Hardware, Grundinstallation und Stromverbrauch
- RPi2 - 5x schneller mit der richtigen microSDHC Karte
Dezember 2015
- Erfahrungsbericht – Synology WLAN-Router RT1900ac
- Erfahrungsbericht – Devolo Home Control – Weihnachtsbeleuchtung mit Schaltsteckdosen
November 2015
- Erfahrungsbericht – Devolo dLan LiveCam
- Test – netatmo Wetterstation
- Projekt Media-PC v2 - OpenELEC Repositories, Add-ons und Skin
Oktober 2015
- Erfahrungsbericht – Devolo Home Control – Nachtlicht mit Bewegungsmelder und Schaltsteckdose
- Erfahrungsbericht – Devolo Home Control - Fensterkontakt und Heizkörperthermostat
- Projekt Media-PC v2 - OpenELEC
September 2015
Juli 2015
Juni 2015
- Test – Devolo Home Control Starter Paket
- Skoda Columbus II - Media - doppelte Ordner, doppelte Lieder - WMPInfo.xml
Mai 2015
- Skoda Columbus II - Media - Es werden keine Cover angezeigt - max. 500x500 Pixel
- Skoda Columbus II - Media - Keine abspielbaren Dateien vorhanden - 10.000 Musiktitel
- Skoda Columbus II – Media – Welche SD-Karte? Welches Dateisystem?
- Netzneutralität tötet - Alexander Lehmann
April 2015
- Samsung - Senderliste am Computer sortieren - ChanSort
- Raspberry Pi 2 - Benchmark - SanDisk Extreme 16GB microSDHC UHS-I Class 10 U3
März 2015
- Sonos - verstecktes Webinterface auf Port 1400
- OMD / check_mk - SMS-Benachrichtigungen über SMS-Gateway
Februar 2015
- Erfahrungsbericht – Devolo dLAN 1200+ WiFi ac – PowerLAN mit WLAN
- eBay Kleinanzeigen - Erfahrungen mit Top-Anzeige
Januar 2015
- Test – Sonos Play:1 - Smart Home
- OpenELEC - Logitech Harmony Touch mit Kodi / XBMC - Keymaps
- Erfahrungsbericht – D-Link mydlink Smart Plug - DSP-W215 – Smart Home
Dezember 2014
- Jahresrückblick 2014 - Google, Facebook, Wikipedia & YouTube
- Erfahrungsbericht – Belkin WeMo Switch - Smart Home
- Wir Lieben Überwachung - Alexander Lehmann
- Raspberry Pi – Benchmark #2 - SanDisk Extreme 8GB Class 10
November 2014
- Erfahrungsbericht – Vorwerk Kobold VR200 Saugroboter
- Xbox 360 Slim - handelsübliche 2.5" Festplatte verbauen
August 2014
Mai 2014
April 2014
- Projekt Media-PC - Fazit
- Projekt Media-PC - XBMC & VDR - Live-TV über VNSI konfigurieren
- Projekt Media-PC - VDR - Installation und Konfiguration
- Projekt Media-PC - Mystique SaTiX-S2 Sky V2 USB - Treiber und Firmware
- Projekt Media-PC – XBMC - Installation und Konfiguration
- Projekt Media-PC – Intel NUC – IR-Empfänger - Nuvoton w836x7hg
- Projekt Media-PC - Synology NAS - Windows-Freigaben automatisch per FSTAB verbinden
- Projekt Media-PC - Xubuntu - Konfiguration
- (X)Ubuntu - deutsches Tastaturlayout - schnurlose Logitech Tastaturen
- Projekt Media-PC - Betriebssystem Xubuntu
- Projekt Media-PC - Hardware - Intel NUC D34010WYK
Januar 2014
September 2013
- WLAN vs. Bluetooth - 2.4 GHz - 4-stellige Pingzeiten, sogar Zeitüberschreitungen
- Arch Linux - USB-Sticks und SD-Karten automatisch mounten und als normaler User sicher entfernen - Version 2
- Test - LG HomBot 3.0 Square / VR 6270 LVMB Staubsaugerroboter
Juli 2013
Juni 2013
- Test – Vorwerk Kobold VR100 Saugroboter
- "Telekom - Netz der Zukunft" - #drosselkom - Alexander Lehmann
März 2013
Januar 2013
- Raspberry Pi - HD Ready Fernseher - falsche Auflösung und kein Ton
- Raspberry Pi - RaspBMC - RC6 IR-Empfänger und XBMC Lircmap.xml
- Arch Linux - LIRC Konfiguration (mceusb) seit systemd Umstellung
- Google Mail - Bad Request - Error 400
- OSX - Welches Java (Apple / Oracle) habe ich eigentlich installiert?
- XBMC 'Frodo' 12 - PVR - Live-TV per Dreambox (Enigma2)
Dezember 2012
- Die 10 beliebtesten Artikel 2012
- SamyGO ChanEdit für Mac OS X mit Oracle Java (x64 / 64-Bit)
- XBMC 'Frodo' 12 - Neu hinzugefügte Filme / Episoden in falscher Reihenfolge
- Google Zeitgeist - das bewegte die Menschen 2012
November 2012
- bidvoy zeigt dir den Durchschnittspreis - eBay Auktionsanalyse
- Erfahrungsbericht / Verlosung - Devolo dLAN 500 AVplus - PowerLAN
- Linux - NVIDIA - kein Sound / Ton nach Bereitschaftsmodus (S3 / Suspend to RAM)
Oktober 2012
- Erfahrungsbericht - Android - mein erster Androide - Nexus 7
- XBMC - Dim beim Pausieren deaktivieren - SEDU Ambilight flackert
- SEDU Ambilight - HTPC - boblight-X11 mit dem boblightd Dienst der Dreambox verbinden
- SEDU Ambilight – Dreambox – Boblight Plugin (boblightd und boblight-enigma2) installieren und konfigurieren
September 2012
- SEDU Ambilight - boblight.conf mit BoblightConfigTool für boblightd erzeugen
- Anleitung - kostenlose Halterung für 7 Zoll Tablets - Beispiel Nexus 7
- SEDU Ambilight - SEDU-Board mit SEDUsetup konfigurieren
- SEDU Ambilight - Artikelserie - Einleitung, Aufbau und Allgemeines
- ACHTUNG - iOS 6 Bug, der richtig Geld kosten kann
- OSX - Standardspeicherort der iCloud-Apps ändern - On My Mac
- XBMC Skins - Qual der Wahl - Confluence-MOD
August 2012
- Arch Linux - Systemaktualisierung / Update - glibc
- OSX - iTunes - Mobile Applications Ordner richtig aufräumen
- Mac mini stürzt ständig mit Grafikfehler ab
Juli 2012
- OSX - Mountain Lion auf eine normale 4.7GB DVD brennen
- Arch Linux - USB-Sticks und SD-Karten automatisch mounten und als normaler User sicher entfernen
- Google Chrome - Super Full Feeds for Google Reader
- Google Nexus 7 - Unboxing is fun
- OSX - iMovie - Projekt ist zu lang - Workaround
- Linux - ein Boot tut gut - ein Kaltstart ist besser
Juni 2012
- iOS - Google Chrome und Google Drive veröffentlicht
- iPhone - Aufnahmen / Fotos / Bilder nach Update verschwunden
- Microsoft Surface - 10.6 Zoll Hybriden - Windows RT und Windows 8
- XBMC - CPU-Last im Idle reduzieren
- Verlosung - Raspberry Pi - kreditkartengroßer Einplatinen-Computer
- mindlo - Zeige deine Meinung und beteilige dich an großartigen Diskussionen
- Raspberry Pi - XBMC - Performance beim Video-Scraping und CoverFlow
Mai 2012
- Raspberry Pi - OpenELEC und RaspBMC - 1080p Wiedergabe
- Absinthe 2.0.1 – error detecting device (lockdown error -5) - Lösung
- Greenpois0n Absinthe 2.0.1 – untethered Jailbreak iOS 5.1.1
- Raspberry Pi - Benchmark - die beste SD-Karte
- Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Verdachtsfrei - Anlasslos - Nutzlos
- Raspberry Pi - Netzteil und Micro USB Kabel
- Raspberry Pi
- DD-WRT – automatischer Neustart, jede Nacht
- DD-WRT - HowTo - Repeater konfigurieren - TL-WR1043ND
- DD-WRT - Proxy-ARP und der IP-Adresskonflikt (doppelte IP-Adressen)
- DD-WRT - keine Verbindung zu Clients hinter dem Repeater
- DD-WRT - kein DHCP am virtuellen Access Point (VAP)
- DD-WRT - WLAN - nur 54 Mbit/s - Draft-N 300 Mbit/s / 600 Mbit/s
- Windows 8 / Windows 10 – Passwort vergessen / knacken / umgehen / zurücksetzen
- TL-WR1043ND - bricked - WLAN-Router wieder zum Leben erwecken
- Erfahrungsbericht - AVM FRITZ!WLAN Repeater 300E - WLAN Stabilität
April 2012
- SamyGO ChanEdit für Mac OS X und Linux - Probleme beim Starten
- Samsung - Kanalliste am Computer sortieren - SamToolBox
- Linux - Festplatten größer als 2 Terabyte partitionieren - parted
- Windows 7 – Passwort vergessen / knacken / umgehen / zurücksetzen
- Google - Project Glass: One day...
März 2012
- XBMC Eden - AirPlay aktivieren
- Linux - SSD - TRIM aktivieren - dm-crypt, lvm, ext4, grub
- Windows - SSD - Was muss man beachten?
- Dreambox - der beste Skin für NewNigma2 - Vali.HD.flex
- OSX - SSD - Trim oder nicht Trim ...
- Dreambox/Linux - Festplatte automatisch in den Standby schicken - hdparm
- LCD Fernseher - dunkle Szenen sind extrem dunkel
- Dreambox - Bilder anschauen - Diashow - PictureCenterFS
- loggn.de - Relaunch und Fazit nach 2 1/2 Jahren
Februar 2012
- OSX - MPEG bzw. MPG in iMovie importieren
- YouTube - Date Night Rube und Rube Goldberg Machine
- Linux - Probleme nach dem Bereitschaftsmodus - Fernbedienung, Netzwerk und Sound funktionieren nicht
- Linux - XBMC aus Bereitschaftsmodus per MCE-Fernbedienung aufwecken
- Arch Linux - Xorg - deutsches Tastaturlayout - Logitech K340 Tastatur schnurlos
- Arch Linux - LIRC Konfiguration mit MCE RC6 IR und Lircmap.xml für XBMC (Logitech Harmony)
- CoHauS Berlin Shop - Gutschein - RC6 Infrarot Empfänger, Modell IR605Q für 20,99€
Januar 2012
- Simpsons - Angry Nerds / T-Mobile - Angry Birds Live
- Greenpois0n Absinthe - untethered Jailbreak nun auch für Windows
- Greenpois0n Absinthe – untethered Jailbreak iOS 5.0.1 für iDevices mit Apple A5-Chip
- Linux – LIRC – XBMC mit Logitech Harmony steuern - Lircmap.xml und Keyboard.xml
- Ubuntu (alle Versionen) – LIRC Konfiguration mit MCE RC6 IR605Q (147a:e03e) und Logitech Harmony
- HTPC - Media Center - Logitech Harmony reagiert träge unter Windows und Linux
- OSX - Snow Leopard / Lion - Passwort per Firewire über Direct Memory Access auslesen
- Infografik - Was in 60 Sekunden so alles im Internet passiert
Dezember 2011
- Frohes Neues Jahr 2012
- redsn0w – untethered Jailbreak iOS 5.0.1 für iDevices ohne Apple A5-Chip
- Frohe Weihnachten 2011
- Benchmark - Crucial m4 (SATA III) im MacBook Pro (Mid 2009) mit SATA II
November 2011
- OSX - versteckte Funktion - iTunes - Interpret und Titel als Popup über iTunes-Symbol anzeigen
- OSX - FileVault (2) - falsches Kennwort - Tastaturlayout auf dem Anmeldefenster
- OSX - Lion - FileVault (2) kann für die Festplatte "OSX" nicht aktiviert werden - Recovery HD
- OSX - innovative Zwischenablage mit Killer-Features - Scrapbook
- Computerzeitschriften und ihre fragwürdigen Tipps
Oktober 2011
- YouTube - Der Staatstrojaner - Alexander Svensson vom NDR
- Linux - Sicherheit - startx - CTRL+C, CTRL+ALT+BACKSPACE und SysRQ
- Apple - Steve Jobs - 1955 - 2011
September 2011
August 2011
- Infografiken - Ode an Steve Jobs und die Geschichte von Apple
- Bootfähiger USB-Stick mit mehreren Systemen - YUMI – Multiboot USB Creator
- Ubuntu 10.04 LTS - Bildschirm bleibt beim Booten bzw. bei der Installation schwarz - Intel 82852/855GM - FCS Amilo M 7400
Juli 2011
- Apple - Rückblick der Werbespots (30 Jahre)
- SpiderOak - Online Backup mit clientseitiger Verschlüsselung - 3GB statt 2GB bei der Registrierung + 5GB Promotion Code
- Apple - Stammbaum der letzten 35 Jahre
- ExifTool - Fehlermeldung - Bad MakerNotes directory und MakerNotes offsets may be incorrect
- ExifTool - Aufnahmedatum mehrerer Bilder von unterschiedlichen Digicams korrigieren
- Mac User und die Anderen...
Juni 2011
- iPhone - Statusbar mit SMS-, Mail- & Anruf-Icon - Cydia - OpenNotifier
- Arch Linux – LIRC – XBMC mit PC-Funkfernbedienung X10 steuern
Mai 2011
- Basis-Internet & Netzneutralität
- AlphaCrypt Light CI-Modul - Kabeldeutschland - D02 und D09
- Arch Linux - Sound über HDMI - alsa-utils, alsa-oss, aplay und alsa.conf
- Arch Linux - XFCE4 - Autostart, Autologin, Neustarten und Herunterfahren
- Angry Birds (kostenlos) im Chrome Web Store
- Arch Linux - Installation mit WLAN-Verbindung - wireless_tools und wpa_supplicant
April 2011
- iPhone Tracker - iPhone & iPad 3G speichert ortsbezogene Daten
- Apple iPad 2 - erste Eindrücke - Fazit nach ein paar Tagen
- YouTube - Best of A Normal Day
- redsn0w & PwangeTool - untethered Jailbreak iOS 4.3.1 - iPhoneDev-Team
März 2011
- iOutBank - Online-Banking fürs iPhone & iPad - 79 Cent - bis 8. April 2011
- ASUS Eee Family - 1015PN - Aufrüstung auf 2GB RAM
- Mobiler Lautsprecher - Test - Tunebug Vibe vs. Wavemaster MOBI
- Bloggeburtstag stadt-bremerhaven.de - Verlosung - Technik & Lifestyle
- Arch Linux - Installation mit verschlüsseltem LVM
Februar 2011
- Ubuntu - SSH X11-Forwarding - Can't open display - Failed to allocate internet-domain X11 display socket
- OSX - Path Finder Desktop - Schreibtischhintergrund alle 30 Minuten ändern
- OSX - FileVault Sparsebundle aus Time Machine Backup öffnen
- greenpois0n RC5 - untethered Jailbreak für die iOS 4.2.1 - Chronic Dev Team
Dezember 2010
- Frohes Neues Jahr 2011
- Frohe Weihnachten 2010
- Ubuntu - Repository - XBMC 12.0 - Frodo mit Airplay und Live TV
- Info - der neue tolle Personalausweis
November 2010
- Ubuntu - LIRC - XBMC Dharma - Fernbedienung - Tasten werden doppelt erkannt
- iPhone - Metall Backcover fürs iPhone4
- OSX - First-Person-Shooter Konsole - Visor - Terminal on a hot-key
- Linux - Samba - gelöschte Dateien in einen Papierkorb verschieben
- Ubuntu 10.10 – LIRC – XBMC mit PC-Funkfernbedienung X10 steuern
Oktober 2010
- OSX - Time Machine - FileVault Home in einem verschlüsselten SparseBundle auf eine USB-Festplatte sichern
- Linux - HowTo - IRC-Server mit LDAP-Authentifikation und SSL installieren
- OSX - Metadaten von JPG's löschen - SmallImage
September 2010
- Ctrl-V, Ctrl-X & Ctrl-Z im Real Life
- Buugle - Wer braucht schon Google, wenn es Buugle gibt?
- Video über den CCC - 3sat Neues: Die Akte CCC
- iPhone - iOS4 - Google Sync (Mail, Kalender, Kontakte, Notizen)
- Ubuntu - Draft-N - Ralink Technology (148f:3070) - RT3070
- iPhone 4 - mein Homescreen
- OSX - NTFS - TrueCrypt - MacFUSE & Lion / Snow Leopard 64-Bit Kernel
August 2010
Juli 2010
- Wohnzimmer HTPC - Foxconn NetBox-nT330i vs. Zotac MAG HD-ND01
- Samsung LCD - Kanalliste am Computer sortieren - SamyGO ChanEdit
- Unser modernes Leben
- Ubuntu - XBMC SVN - Daily Builds
- VZ Plauderkasten im Jabber-Client nutzen
Juni 2010
Mai 2010
- Fernseher mithilfe von Testbildern optimieren
- OSX – STEAM ist da
- All-in-One HowTo - Ubuntu 10.04 - Installation & Konfiguration von NVIDIA VDPAU, VDR mit VNSI-Server & XBMC PVR-TESTING2
- Linux - e2fsck (fsck.ext3) - verschlüsseltes Device (loop-aes)
- IONZ - Pensamento digital - Infografik über dich
April 2010
- OSX - Einsteiger, Umsteiger und Switcher - Applikationen die man haben muss...
- Ubuntu 10.04 - XBMC (pvr-testing2) mit VDR VNSI-Plugin und VDPAU Unterstützung
- Ubuntu 10.04 – VDR 1.7.14 & VNSI-Server für XBMC vorbereiten
- Ubuntu 10.04 - NVIDIA VDPAU
- loggn.de auf dem Apple iPad
- Ubuntu - lm-sensors - Intel Atom
März 2010
- Ubuntu - irexec - Cursor mit PC-Funkfernbedienung X10 steuern
- OSX - STEAM - Anmeldung zur Betaphase
- OSX - WindowFlow gratis bei MacUpdate
- OSX - AppDelete kostenlos bei MacUpdate
- OSX - Rucksack kostenlos - Packen und Entpacken
- WordPress - Benachrichtige mich über neue Kommentare zu diesem Artikel
- Linux - Shell-Befehlsübersicht für Linux Einsteiger
- STEAM goes Mac OS X
- Linux - IPTables - Beispielkonfiguration (DNS, HTTP, FTP, PING, SSH, SAMBA & NFS)
Februar 2010
- MacHeist - Squeeze vom Laster gefallen
- Test - TS2GUFM-V - Transcend 2GB USB Flash Module
- Caschy - 5.000 Euro - fit für einen guten Zweck
- Ubuntu - LIRC - XBMC mit PC-Funkfernbedienung X10 steuern
- loggn.de hat ein neues Zuhause - Hetzner Online AG
- SERVER4YOU und der letzte Artikel im ubuntuusers Planeten
- Ubuntu - XBMC PVR (VDR Plugin) mit VDPAU Unterstützung
- Ubuntu - VDR 1.7.12 + Streamdev für XBMC vorbereiten
- Ubuntu - DVB-S2 - Treiber s2-liplianin installieren
- WordPress - Upload - Die Datei ist zu groß
- Projekt HTPC - Das kleine Schwarze (ITX - DVB-S2 - XBMC - PC-Q07)
Januar 2010
- Deutsche Messe AG - CeBIT 2010 - kostenlose Tickets
- Instant-Messaging über die Konsole (AIM, ICQ, Yahoo!, Jabber und MSN)
- Shakespeare - Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage
- OSX - Path Finder - der beste Finder der Welt
- OSX - TotalFinder - Tabs im Finder und vieles mehr...
- NFS-Kernel-Server mit Kernel 2.6.32.3 auf Ubuntu 9.10
- Ubuntu/Debian - Kernel: 2.6.32.3 - Loop-AES selber kompilieren
- Ubuntu Server 9.10 - update-grub hängt
Dezember 2009
- Linux unser
- Frohes Neues Jahr 2010
- WD My Passport Essential - Virtuelles CD/DVD Laufwerk
- Frohes und besinnliches Weihnachtsfest
- Ubuntu Karmic 9.10 - NVIDIA VDPAU + SMplayer - Dekodieren, Deinterlacen und Skalieren über die GPU
- loggn.de - Aufnahme in den Planeten
- Ubuntu - Green IT - Suspend to RAM - Flexibler Ladenschluss
- Debian vs. Ubuntu Server – Suspend to RAM
- Ubuntu – DVB-S2 – HDTV – VDR 1.7.9 – Streamdev + EPGSearch
- Ubuntu/Debian – Loop-AES selber kompilieren
- OSX - aptitude Alternative - Xcode & MacPorts
- Debian - sichere VNC/RDP Alternative - NX-Server
- Ubuntu/Debian - VirtualBox - VBox Guest Additions installieren
- Ubuntu/Debian - VirtualBox 3.1 - VM ohne GUI auf der Shell erstellen und einrichten
- Ubuntu/Debian - Video Disk Recorder - Logs in einer extra Datei
- Mac OSX - Shortcut Übersicht & Midnight Commander
November 2009
- kostenlose Wandkalender für 2010 von druckerei.de
- Ubuntu - HDTV Stream mit xine wiedergeben
- Mac OSX - Snow Leopard - Sicherheit für Anfänger
- Ubuntu - MPlayer quittiert den Dienst mit GCC 4.4.1
- Google Chrome OS "Chromium" - Developer-Release
- Snow Leopard - beim Zuklappen nicht in den Ruhezustand versetzen
- MacHeist - Voice Candy gratis abstauben
- Ubuntu - MPlayer inkl. SMPlayer mit VAAPI Unterstützung
- Ubuntu - VLC media player mit VAAPI Unterstützung
- Ubuntu für VAAPI Support vorbereiten
- Linux - Kernel backen nach Debian-Art
- Back to the Roots - loggn.de
- Linux - Ubuntu/Debian vom USB-Stick installieren
- Linux - Quick'n'Dirty - init-Script für VDR & VDRadmin-AM
- Debian - DVB-S2 - multiproto/s2-liplianin zum Schweigen bringen
- Debian – DVB-S2 – HDTV - VDR 1.7.9 - Streamdev + EPGSearch
- TrueCrypt - BlueScreen bei FAT32 Container
- Debian - DVB-S2 - VDR Stream + Client
- MacHeist - nanoBundle - 6 Apps kostenlos
- Windows 7 - Werbekampagne mit Stromberg
- Linux - Dropbox mit X- und ohne X-Server
- Linux - Gesammelte Notizen nach 18 Monaten
- iTunes - Musik nach dem Dateipfad sortieren
Oktober 2009
- OSX - DropCopy das mysteriöse schwarze Loch
- Windows - meine favorisierten Portable Apps
- Test - Kingston DataTraveler Mini Slim 16GB
- OSX - Loginscreen ändern ohne App
- "seq" unter Mac OSX - "jot"
- Sony USB-Stick - 2.2 TeraByte - o_0
- WordPress - Update - Error - Allowed memory
- Ubuntu/Debian - Loop-AES einrichten
- Google - Indizierungs-Intervall - "loggn.de"
- Debian - Realtek RTL8111/8168B - dropped packets
- Linux - Bildfehler, Bildüberlagerungen und Artefakte - NVIDIA VDPAU
- Ubuntu - NVIDIA VDPAU + SMplayer
- Projekt - ITX Acryl-Box
- FontExplorer - Schriftverwaltung - Snow Leopard
- DateLine - der Desktop Kalender
- Hallo Welt!