Monat: Januar 2012

  • Simpsons – Angry Nerds / T-Mobile – Angry Birds Live

    ,

    [via kevin-dietrich.com] [via aptgetupdate.de]

    Weiterlesen

  • Greenpois0n Absinthe – untethered Jailbreak nun auch für Windows

    ,

    Nun hat das Chronic Dev Team den untethered Jailbreak (iOS 5.0.1) für Windows (absinthe-win-0.2) veröffentlicht, die Version für Mac findet ihr hier. Der Jailbreak funktioniert bei allen Apple-Geräten mit A5-Chip, also dem iPhone 4S und iPad 2! ACHTUNG: Vor dem JB solltet ihr ein Backup von eurem iDevice machen, da alle Einstellungen und Apps verloren gehen können. Des Weiteren sollte sich jeder Jailbreaker darüber im Klaren sein, dass…

    Weiterlesen

  • Greenpois0n Absinthe – untethered Jailbreak iOS 5.0.1 für iDevices mit Apple A5-Chip

    ,

    Gestern hat das Chronic Dev Team den untethered Jailbreak für iOS 5.0.1 unter Mac OS X (absinthe-mac-0.1.2-2) veröffentlicht, eine Windows-Version soll bald folgen (UPDATE: Windows-Version hier). Der Jailbreak funktioniert bei allen Apple-Geräten mit A5-Chip, also dem iPhone 4S und iPad 2! Das Besondere an diesem Jailbreak ist, dass sich die bekannten iDevice-Hacker (@pod2g, @planetbeing, @musclenerd, @p0sixninja, @pimskeks, @saurik und @xvolks) vereint haben, um diesen untethered Jailbreak zu realisieren.…

    Weiterlesen

  • Linux – LIRC – XBMC mit Logitech Harmony steuern – Lircmap.xml und Keyboard.xml

    ,

    Nach der ersten HowTo, wo ich beschrieben habe, wie man den IR605Q MCE RC6 IR-Empfänger mit LIRC konfiguriert, folgt nun, wie versprochen, die Lircmap.xml und Keyboard.xml für XBMC. Mit der Default-Konfiguration von XBMC läuft die Harmony (Profil: Windows Media Center SE) zwar auch, aber nicht alle Tasten funktionieren so wie sie sollen. Die Stop-Taste beispielsweise…

    Weiterlesen

  • Ubuntu (alle Versionen) – LIRC Konfiguration mit MCE RC6 IR605Q (147a:e03e) und Logitech Harmony

    ,

    Nachdem ich mir eine Logitech Harmony gegönnt habe, wollte diese natürlich auch auf meinem Media-PC unter Ubuntu eingerichtet werden. Vorher habe ich, wie vielleicht einige noch wissen, eine X10 PC-Funkfernbedienung benutzt. Voller Vorfreude packte ich die Harmony aus und wollte auch gleich loslegen – nur dann – X10=Funk / Harmony=Infrarot – MIST! 😳 *da hätte ich…

    Weiterlesen

  • HTPC – Media Center – Logitech Harmony reagiert träge unter Windows und Linux

    , ,

    Vor ein paar Tagen habe ich mir eine Logitech Harmony gegönnt, um meinen Samsung LCD, meine Dreambox, meinen Media-PC mit XBMC und meinen zukünftigen AV-Receiver darüber zu steuern. Die Einrichtung über MyHarmony.com war sehr einfach. Für einen Media-PC (auch mit XBMC) sollte man das Windows Media Center SE Profil auswählen (in Verbindung mit einem MCE RC6 IR-Empfänger).  Allerdings ist mir bei…

    Weiterlesen

  • OSX – Snow Leopard / Lion – Passwort per Firewire über Direct Memory Access auslesen

    Vor ca. 6 Monaten hat fast jedes IT-Portal darüber berichtet, dass unter Mac OS X Lion (10.7) und Snow Leopard (10.6) das Login-Passwort sowie der FileVault(2)-Key über Firewire aus dem RAM (Direct Memory Access, kurz DMA) ausgelesen werden kann. UPDATE_2013-01-14: Inception ist ein neues kostenloses Tool zum Auslesen per DMA. (gleiche Sicherheitslücke wie damals, mit…

    Weiterlesen

  • Infografik – Was in 60 Sekunden so alles im Internet passiert

     Quelle: apfelblog.ch – Was in 60 Sekunden so passiert

    Weiterlesen