Autor: _nico

  • Windows 8 / Windows 10 – Passwort vergessen / knacken / umgehen / zurücksetzen

    Gestern Abend hatte ich noch etwas Zeit, deshalb habe ich mal meine Windows 8 VM angeschmissen. UPDATE: Dieses Vorgehen funktioniert auch mit Windows 10! Ich wollte mal schauen, ob man auch bei Windows 8 das Benutzer-Passwort so einfach zurücksetzen kann, wie unter Windows 7. Vor ungefähr einem Monat habe ich ein Windows 7 Passwort, aufgrund von gewünschten Reparaturarbeiten, zurückgesetzt! Im Endeffekt habe ich…

    Weiterlesen

  • TL-WR1043ND – bricked – WLAN-Router wieder zum Leben erwecken

    Hallo ihr Blog-Leser/innen, vor kurzem habe ich mir einen TP-LINK TL-WR1043ND gekauft. Ich wollte meine Dreambox, meinen Media-PC und meinen Fernseher mit einem normalen Patch-Kabel in mein Netzwerk bekommen, ohne mich mit den instabilen WLAN-Basteleien dieser Geräte zu beschäftigen. Daher hatte ich den Plan einen DD-WRT WLAN-Router als Client-Bridge zu betreiben, so dass ich die…

    Weiterlesen

  • Erfahrungsbericht – AVM FRITZ!WLAN Repeater 300E – WLAN Stabilität

    Anfang 2012 habe ich mir den AVM FRITZ!WLAN Repeater 300E gekauft. Ich wollte meine Dreambox, meinen Media-PC und meinen Fernseher mit einem normalen Patch-Kabel in mein Netzwerk bekommen, ohne mich mit den instabilen WLAN-Basteleien dieser Geräte zu beschäftigen. Daher hatte ich vor, den 300E als WLAN-Bridge zu betreiben, so dass ich die Geräte einfach per LAN-Kabel an einen kleinen…

    Weiterlesen

  • SamyGO ChanEdit für Mac OS X und Linux – Probleme beim Starten

    , ,

    2010 hat Polskafan eine Software zum Sortieren von Senderlisten für Samsung-TVs der Serie B geschrieben – SamyGO ChanEdit. SamyGO wurde von Polskafan aber nicht mehr für die Serie C und Serie D weiterentwickelt. Zum Glück hat sich aber ein talentierter Programmierer diesem Problem angenommen – rayzyt. Dank rayzyt kann man nun auch Kanallisten von Samsung-TVs der Serie C und…

    Weiterlesen

  • Samsung – Kanalliste am Computer sortieren – SamToolBox

    ,

    Vor fast zwei Jahren habe ich auch über dieses Thema gebloggt. In diesen zwei Jahren hat sich aber einiges getan, da es jetzt bessere Tools als SamyGO ChanEdit, SamsChannelEdit, Channel List PC Editor bzw. Samsung PC Editor gibt. Ich rede von dem Windows-Programm SamToolBox. Mit der SamToolBox kann man die Senderlisten von allen Samsung-Fernsehern bearbeiten, bei…

    Weiterlesen

  • Linux – Festplatten größer als 2 Terabyte partitionieren – parted

    Vor 2 Tagen habe ich mir eine 3TB (3000GB) Festplatte gegönnt. Als ich die HDD mit fdisk partitioniert habe, erhielt ich folgende Meldung: Partition 1 of type Linux and of size 2 TiB is set Das liegt an der DOS-Partition-Table, bei einer Sektorgrößen von 512 Byte ist bei 2TB (TiB) Schluss. Daher habe ich dann einen anderen…

    Weiterlesen

  • Windows 7 – Passwort vergessen / knacken / umgehen / zurücksetzen

    Letztens sollte ich mir mal schnell ein Problem auf einem Windows 7 Notebook anschauen, aber das Notebook war mit einem Benutzerkennwort versehen und der Eigentümer leider gerade nicht greifbar. Die Jungs von Google haben mir dann aber einige Lösungsansätze angeboten. Es gibt zwei ziemlich bekannte Möglichkeiten das Benutzerpasswort von Windows 7 zu knacken bzw. zu umgehen. Offline…

    Weiterlesen

  • Google – Project Glass: One day…

    ,

    Besser spät als nie – war unterwegs. Supercool, ich bin auf das Endprodukt gespannt! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Google X Brille dieses Jahr noch geben wird – lassen wir uns überraschen …

    Weiterlesen

  • XBMC Eden – AirPlay aktivieren

    , ,

    Für mich ist das beste Feature in XBMC 11.0 alias Eden AirPlay. AirPlay erlaubt uns Fotos, Musik und Videos (auch YouTube-Inhalte) mit Ton und Bild an unser Media-Center zu streamen. schnell die Urlaubsfotos vom iPad / iPhone auf dem Fernseher zeigen Inhalte vom iMac, MacBook sogar vom Windows-PC zum Media-Center streamen YouTube Trailer muss man nicht mehr…

    Weiterlesen

  • Linux – SSD – TRIM aktivieren – dm-crypt, lvm, ext4, grub

    Letztens habe ich meinem Media-PC eine 64 GB SSD spendiert. Bekanntlich ist bei SSDs eine gute Garbage Collection und/oder TRIM vonnöten – sonst kann es zu Performanceverlusten und zu einer verkürzten Lebensdauer kommen! Hintergrund: Das Dateisystem streicht „gelöschte“ Dateien nur aus dem Inhaltsverzeichnis, die eigentliche Datei aber bleibt weiter gespeichert. Nach einiger Zeit der Nutzung ist…

    Weiterlesen