OSX – Mountain Lion auf eine normale 4.7GB DVD brennen

Für eine saubere Neuinstallation von Mountain Lion benötigt man entweder einen 8GB USB-Stick oder eine leere 4.7GB DVD. Um für Mac OS X 10.8 einen bootbaren USB-Stick zu erstellen, verwendet man am Besten den Lion DiskMaker. Damit das Mountain Lion Image (InstallESD.dmg) auf eine normale DVD passt, muss man den Terminal bzw. die Bash etwas bemühen. 😉

osx mountain lion paketinhalt anzeigen 600x409 - OSX - Mountain Lion auf eine normale 4.7GB DVD brennen

OS X Mountain Lion Installation.app > Rechtsklick > Paketinhalt zeigen > Contents > SharedSupport > InstallESD.dmg > mit Doppelklick öffnen / mounten

Info: Solltet ihr Mountain Lion bereits installiert haben, dann findet ihr die OS X Mountain Lion Installation.app nicht mehr unter Programme. Diese wurde automatisch nach der Installation entfernt – ladet einfach wie in dieser Anleitung (Lion, gleiches Vorgehen auch beim Berglöwen) beschrieben, das Update erneut, ohne es zu installieren.

Nun öffnet ihr den Terminal, hier könnt ihr beispielsweise mit cd Desktop zum Desktop-Verzeichnis wechseln. Mit dem Befehl

hdiutil makehybrid -o InstallESD.iso /Volumes/Mac\ OS\ X\ Install\ ESD/

… erstellt ihr dann, aus dem InstallESD.dmg, ein InstallESD.iso. 

Info: Wenn ihr einfach nur versucht das InstallESD.dmg auf eine 4.7GB DVD zu brennen, bekommt ihr die Fehlermeldung: The disc drive didn’t respond properly and can’t recover or retry

Jetzt legt ihr ein leere 4.7GB DVD in eueren DVD-Brenner und führt im Terminal noch den Befehl …

hdiutil burn InstallESD.iso

… aus.

osx installesd umwandeln und dvd brennen 600x405 - OSX - Mountain Lion auf eine normale 4.7GB DVD brennen

Wie ihr nun sicherlich bereits hört, fängt der DVD-Brenner an, das Mountain Lion Image auf die DVD zu brutzeln. Viel Spaß mrgreen - OSX - Mountain Lion auf eine normale 4.7GB DVD brennen

Quelle: blog.technical-life.at – How to burn Mountain Lion onto a 4.7GB DVD

Kommentare

11 Antworten zu „OSX – Mountain Lion auf eine normale 4.7GB DVD brennen“

  1. Mountain Lion – OS X 10.8 – Image sichern | kutor
  2. Avatar von Stani

    Hat wunderbar geklappt. Besten Dank!
    Die .iso befindet sich anschließend im Benutzerordner, die man nach dem brennen löschen kann.

    1. Avatar von _nico

      Sehr gut. 😉
      Genau, wenn du nicht mit cd VERZEICHNISNAME in ein anderes Verzeichnis wechselst, liegt die ISO im Userhome.

      Gruß Nico

  3. Avatar von Robert
    Robert

    Danke hat nach deiner Anleitung Super geklappt.
    Hast du eine Hommage wo alles über mac’s drauf steht.

    Danke nochmals

    Grüße Robert

  4. Avatar von Rainer
    Rainer

    Herzlichen Dank
    das war jetzt wirklich hilfreich. Ich hatte schon andere Anleitungen probiert. Drei verbrannte DVD’s.
    Herzlichen Gruß
    Rainer

  5. Avatar von Docpipo
    Docpipo

    Super vielen Dank! Genau das hatte ich gesucht!

  6. Avatar von Oli
    Oli

    Danke vielmals. Einfache und verständliche Anleitung!

  7. Avatar von Dalaman
    Dalaman

    Das war die beste Anleitung bis jetzt. So wie Stank geschrieben hat, die ISO Ordner liegt bei User Ordner, also nicht auf Schreibtisch. Danke und nochmals danke. 🙂

  8. Avatar von Jens
    Jens

    Vielen Dank!!!
    Habe nur eine abgespeckte 1000er DSL Leitung und bin froh es nur einmal (26 Stunden) laden zu müssen.

  9. Avatar von René
    René

    Vielen Dank!

    Bei wem es nicht klappt und wer eine Fehlermeldung bekommt sollte dieses Commando probieren:
    hdiutil makehybrid -o InstallESD.iso /Volumes/Mac\ OS\ X\ Install\ ESD/

    1. Avatar von _nico

      Hi René, danke für den Hinweis – ich habe es geändert.

      Bei der Umstellung vom WP-Plugin „SyntaxHighlighter Evolved“ zu „Crayon Syntax Highlighter“ hat WP die Backslashs aus allen Beiträgen entfernt. 🙁 Ich habe soeben alle betroffene Artikel aktualisiert. 😉 Danke!

      Gruß Nico

Schreibe einen Kommentar zu _nico Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert