Monat: Juli 2010

  • Wohnzimmer HTPC – Foxconn NetBox-nT330i vs. Zotac MAG HD-ND01

    Mein Ziel war es einen HTPC mit Ubuntu 10.04 und dem XBMC Media Center für mein Wohnzimmer einzurichten. Der HTPC sollte sich über eine VESA-Halterung an die Rückseite meines Samsung LE40B579 LCDs schrauben lassen. Wichtig war mir bei der Wahl des Systems, das es in erster Linie leise ist, einen Atom-Prozessor und eine NVIDIA VDPAU Grafikkarte besitzt. Mein Favorit für…

    Weiterlesen

  • Samsung LCD – Kanalliste am Computer sortieren – SamyGO ChanEdit

    , , ,

    UPDATE_2012-12-31: SamyGO ChanEdit für Mac OS X mit Oracle Java (64-Bit) gibt es hier. UPDATE_2012-04-30: SamyGO ChanEdit für Mac OS X und Linux gibt es hier. UPDATE_2012-04-23: Neues, besseres Windows-Tool – SamToolBox. Wer von euch einen Samsung LCD Fernseher besitzt, weiß wie mühsam es ist die Kanalliste mit der Fernbedienung zu sortieren. Glücklicherweise gibt es mittlerweile…

    Weiterlesen

  • Unser modernes Leben

    Bei Caschy bin ich über eine coole Grafik gestolpert, die natürlich auch in meinem Blog nicht fehlen darf. Quelle: Modern Life?

    Weiterlesen

  • Ubuntu – XBMC SVN – Daily Builds

    UPDATE: Im XBMC PVR-TESTING2 Repository von Henning Pingel gibt es jetzt wieder ein aktuelles XBMC. Wer sich an meiner All-in-One HowTo orientiert hat, nutzt genau wie ich das XBMC PVR-TESTING2 Repository von Henning Pingel, welches sich jedoch nicht immer auf dem aktuellen Stand befindet. Wer von euch nicht auf das PVR-TESTING2 Release angewiesen ist und somit…

    Weiterlesen

  • VZ Plauderkasten im Jabber-Client nutzen

    Wie Christoph von linuxundich.de gestern bereits berichtet hat, kann man nun den Plauderkasten von studiVZ, meinVZ und schuelerVZ über einen Jabber Client nutzen, ohne dabei im VZ-Netzwerk eingeloggt zu sein. Caschy von stadt-bremerhaven.de hat dazu eine kurze Anleitung geschrieben. Mittlerweile werden auch die Kontakte aus dem Plauderkasten im Messenger angezeigt – tolle Funktion. :-)Ein guter Client für…

    Weiterlesen