„Waiting for reboot – not done yet, don’t unplug your device yet!“
… nichts mehr getan hat. Als ich dann Absinthe über den Terminal aufgerufen habe, habe ich die Fehlermeldung …
„usbmuxd_send: Error -1 when sending: Broken pipe“
… bekommen. Ein erneuter Jailbreak-Versuch war aufgrund der Fehlermeldungen …
„ERROR: Could not connect to lockdownd. Aborting.“
„Error detecting device (lockdown error -5)“
… nicht mehr möglich.
Lösung:
Die Lösung ist recht simpel, man muss es nur wissen. 😉
Zuerst müsst ihr euer iDevice über iTunes „Wiederherstellen“ (nicht „aus Backup wiederherstellen“) und als „neues iDevice konfigurieren„, sonst bekommt ihr immer wieder die Meldung „Error detecting device (lockdown error -5)„.
Da ihr aber vor dem ersten Jailbreak-Versuch eh ein Backup gemacht habt, bekommt ihr am Ende alle Einstellungen zurück.
So, nun kommt der Voodoo:
Wenn ihr nun, nachdem euer iDevice wieder ein sauberes iOS hat, Absinthe mit „als Administrator ausführen“ ausführt, startet auch euer iDevice bei „Waiting for reboot – not done yet, don’t unplug your device yet!“ sofort neu!
Unter Mac OS X müsst ihr Absinthe als root ausführen, einfach den Terminal öffnen, in das Verzeichnis wechseln wo euere Absinthe.app liegt und mit …
sudo ./Absinthe.app/Contents/MacOS/Absinthe
… ausführen. Schon klappt es auch mit dem Jailbreak. 😎
DISCLAIMER: Vor dem JB solltet ihr ein Backup von eurem iDevice machen, da alle Einstellungen und Apps verloren gehen können. Des Weiteren sollte sich jeder Jailbreaker darüber im Klaren sein, dass laut offiziellem Standpunkt von Apple durch das Entsperren/Jailbreaken die Garantie eures iDevice verloren geht! Allerdings lässt sich das jeweilige iDevice, durch iTunes, auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und macht somit das Jailbreaking rückgängig – ob Apple bei einer Reparatur dennoch feststellen kann, ob das iPhone gejailbreakt war – kann ich nicht 100%ig verneinen. – loggn.de übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung für eventuell entstehende Schäden an Geräten oder Software.
Ein Jailbreak ist in Deutscland nicht illegal, aber das Umgehen des SIM-Locks und das Laden von Apps, die es im App Store kostenpflichtig gibt (Urheberrechtsverletzung). Das wird von loggn.de nicht unterstützt und ist gegenüber den Entwicklern nicht fair!
Schreibe einen Kommentar