Autor: _nico

  • OSX – Snow Leopard / Lion – Passwort per Firewire über Direct Memory Access auslesen

    Vor ca. 6 Monaten hat fast jedes IT-Portal darüber berichtet, dass unter Mac OS X Lion (10.7) und Snow Leopard (10.6) das Login-Passwort sowie der FileVault(2)-Key über Firewire aus dem RAM (Direct Memory Access, kurz DMA) ausgelesen werden kann. UPDATE_2013-01-14: Inception ist ein neues kostenloses Tool zum Auslesen per DMA. (gleiche Sicherheitslücke wie damals, mit…

    Weiterlesen

  • Infografik – Was in 60 Sekunden so alles im Internet passiert

     Quelle: apfelblog.ch – Was in 60 Sekunden so passiert

    Weiterlesen

  • Frohes Neues Jahr 2012

    Ich wünsche allen Besuchern ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2012! Rutscht gut rein… Foto: Belvoir Fireworks-56 (rayand/Flickr, CC BY 2.0)

    Weiterlesen

  • redsn0w – untethered Jailbreak iOS 5.0.1 für iDevices ohne Apple A5-Chip

    ,

    Gestern hat das iPhoneDev-Team den untethered Jailbreak für iOS 5.0.1 (redsn0w_mac_0.9.10b2 / redsn0w_win_0.9.10b2) veröffentlicht. Der Jailbreak funktioniert bei allen Apple-Geräten ohne A5-Chip, also dem iPhone 3GS/4, iPod Touch 3G/4G und iPad (1), aber leider nicht auf dem iPad 2 und iPhone 4S! ACHTUNG: Vor dem JB solltet ihr ein Backup von eurem iDevice machen, da alle Einstellungen und Apps verloren gehen können. Des Weiteren sollte sich jeder Jailbreaker darüber…

    Weiterlesen

  • Frohe Weihnachten 2011

    Ich wünsche allen Besuchern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Foto: CHRISTMAS TIME!!! (Luz Adriana Villa A./Flickr, CC BY 2.0) Lasst euch reich beschenken.  😉

    Weiterlesen

  • Benchmark – Crucial m4 (SATA III) im MacBook Pro (Mid 2009) mit SATA II

    In meinen vorletzten zwei Beiträgen habt ihr bestimmt gelesen, dass ich mir eine Crucial m4 (SATA III) für mein MacBook Pro 13″ Mid 2009 (SATA II) gegönnt habe. Daher möchte ich euch einen Benchmark mit OS X 10.7 (Lion) nicht vorenthalten. Trim ist im Übrigen nicht aktiviert, da die m4 eine ziemlich gute automatische Speicherbereinigung (Garbage Collection)…

    Weiterlesen

  • OSX – versteckte Funktion – iTunes – Interpret und Titel als Popup über iTunes-Symbol anzeigen

    Unter Mac OS X Lion (10.7) gibt es einige versteckte Funktionen. Eine davon ist die iTunes Popup-Benachrichtigung im Dock. Nach Aktivieren der Funktion wird über dem iTunes-Symbol ein Popup mit Interpret und Titel angezeigt (5 Sekunden). Zum Aktivieren muss man iTunes schließen, den Terminal öffnen und folgende zwei Befehle ausführen: defaults write com.apple.dock itunes-notifications -bool TRUE;killall Dock defaults…

    Weiterlesen

  • OSX – FileVault (2) – falsches Kennwort – Tastaturlayout auf dem Anmeldefenster

    Wie einige von euch bereits gelesen haben, habe ich mir in den letzten Tagen eine SSD gegönnt. Nach dem Einspielen des Time Machine Backups wollte ich FileVault in Lion aktivieren – da hatte ich dann das erste Problem – FileVault (2) kann für die Festplatte „OSX“ nicht aktiviert werden. Als dieses gelöst war, wollte der Mac…

    Weiterlesen

  • OSX – Lion – FileVault (2) kann für die Festplatte „OSX“ nicht aktiviert werden – Recovery HD

    Gestern habe ich meine neue SSD, die Crucial M4, in mein MacBook Pro 13″ (Mid 2009) mit SATA II eingebaut. Das Solid-State-Drive kann zwar SATA III, aber ich dachte mir, ich kaufe eine zukunftssicherere SSD, falls ich mir 2012 ein neues MacBook gönnen sollte. 🙄 Also habe ich von meinem Lion USB-Stick gebootet und mein aktuelles Time…

    Weiterlesen

  • OSX – innovative Zwischenablage mit Killer-Features – Scrapbook

    Unter Mac OS X, Linux und Windows gibt es etliche Programme für die Zwischenablagen-Verwaltung. Scrapbook ist ein neuer Vertreter in dieser Kategorie – erstmals Anfang Oktober im Mac App Store erschienen. Meiner Meinung nach die Beste, mir bisher bekannte, Zwischenablagen-Verwaltung für Mac OS X – Aber was hebt Scrapbook von anderen ab? Killer-Features (meine subjektive…

    Weiterlesen