Cool, unglaublich – die Jungs kannte ich noch gar nicht! [via caschy]
Autor: _nico
redsn0w & PwangeTool – untethered Jailbreak iOS 4.3.1 – iPhoneDev-Team
Heute Morgen hat das iPhoneDev-Team den untethered Jailbreak für iOS 4.3.1 veröffentlicht (iPhone 3G/3GS/4, iPod Touch 3G/4G, iPad & AppleTV 2G, aber leider kein iPad 2). Die in diesem Jailbreak verwendete Sicherheitslücke wurde von dem deutschen iPhone-Hacker Stefan Esser gefunden und dem iPhoneDev-Team für diesen JB zur Verfügung gestellt. DANKE!
ACHTUNG: Vor dem JB solltet ihr ein Backup von eurem iDevice machen, da alle Einstellungen und Apps verloren gehen können. Des Weiteren sollte sich jeder Jailbreaker darüber im Klaren sein, dass laut offiziellem Standpunkt von Apple durch das Entsperren/Jailbreaken die Garantie eures iDevice verloren geht! Allerdings lässt sich das jeweilige iDevice, durch iTunes, auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und macht somit das Jailbreaking rückgängig – ob Apple bei einer Reparatur dennoch feststellen kann, ob das iPhone gejailbreakt war – kann ich nicht 100%ig verneinen. – loggn.de übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung für eventuell entstehende Schäden an Geräten oder Software.
Quelle & Download: Three years of pwnage(tool)
iOutBank – Online-Banking fürs iPhone & iPad – 79 Cent – bis 8. April 2011
ASUS Eee Family – 1015PN – Aufrüstung auf 2GB RAM
Die gesamte ASUS Eee Family ist recht wählerisch was den Arbeitsspeicher angeht. Liest man bei Amazon die Kundenrezensionen, fällt einem das sehr schnell auf. Liest man diese nicht, bestellt man erstmal den falschen RAM und muss sich mit eigenartigen Problemen den Kopf zermartern.
Ich habe den DDR3 RAM – Kingston KVR1333D3S9/2G PC1333 gekauft und eingebaut. Das Netbook EeePC 1015PN erkennt den RAM problemlos und läuft nun mit 2GB auch recht fix. Jedoch habe ich bei jedem Warmstart (Reboot/Reset) einen Black Screen bekommen, der Lüfter hat sich zwar gedreht aber es kam kein Bild (schwarz), keine Piepgeräusche und es war auch keine Festplattenaktivität zu hören. Beim ersten Mal dachte ich mir noch „Naja, beim nächsten Mal klappt es bestimmt!“, „Scheiße wars!“
Also begab ich mich auf die Suche und bin relativ schnell auf diesen Artikel gestoßen – Rebooting an Eee PC
Many people have found that if they upgrade to 2 GB of RAM, they get a black screen. If they go back and put in the original 1GB of RAM, the problem seems to be solved. It is also possible that the RAM sticks have become unseated inside the machine. If you are comfortable opening up the computer, unseat and then reseat your RAM – a loose connection can cause this and is easily solved.
Dann habe ich die Kundenrezensionen gelesen und bemerkt das es tatsächlich am RAM liegt. Es werden 2 bestimmte RAM-Modelle von Kunden empfohlen, die tatsächlich funktionieren ASUS Eee Family – 1015PN – Aufrüstung auf 2GB RAM weiterlesen
Mobiler Lautsprecher – Test – Tunebug Vibe vs. Wavemaster MOBI
Begeistert vom Dwarf Vibro 360-Degree kam ich von der CeBIT 2011 nach Hause und begab mich auf die Suche nach einem Mini-Lautsprecher mit Vibrations-Resonanz-Technologie. Gesucht und gefunden habe ich den Tunebug Vibe mit guten Kundenrezensionen auf Amazon.
Umso enttäuschter war ich, als der Tunebug Vibe bei mir ankam und ich ihn testen konnte. Auf leeren Papp- und Milchkartons macht er echt eine gute Figur, guten klaren Klang, jedoch wenig Bass. Des Weiteren habe ich Holztische und -kommoden getestet mit einer Stärke von ca. 8-10mm. Dort ist das Ergebnis leider absolut schlecht, kein Bass, der Klang ist alles andere als gut – ständiges Übersteuern und Kratzen! Die Lautstärke ist abhängig vom Resonanzkörper, auf Kartons okay aber Mobiler Lautsprecher – Test – Tunebug Vibe vs. Wavemaster MOBI weiterlesen