Erfahrungsbericht – Devolo Home Control – Nachtlicht mit Bewegungsmelder und Schaltsteckdose

Devolo Bewegungsmelder 825x510 - Erfahrungsbericht – Devolo Home Control – Nachtlicht mit Bewegungsmelder und Schaltsteckdose

Abschließend zur Devolo Home Control Artikelserie möchte ich euch über meine Idee bzgl. eines Nachtlichts berichten.

Idee: Der Bewegungsmelder befindet sich im Wohnzimmer und an einer Schaltsteckdose eine Lampe die zur indirekten Beleuchtung verwendet wird. Wenn es dunkel ist, also die Helligkeit am Bewegungsmelder unter 1,5% ist, und eine Bewegung registriert wird, soll das Licht für 20 Sekunden eingeschaltet werden. Bei meiner Konfiguration habe ich noch eine weitere Schaltsteckdose im Einsatz, um sicher zugehen, dass gerade kein TV geschaut wird.

Bewegungsmelder & 2 Schaltsteckdosen befestigen

Im ersten Schritt muss der Bewegungsmelder an einer geeigneten Stelle angebracht werden – am Besten in der Nähe einer Tür.

Des Weiteren sollte die Lampe der indirekten Beleuchtung in eine Schaltsteckdose gesteckt werden, in meinem Fall habe ich unser Home-Entertainmentsystem auch an eine Schaltsteckdose angeschlossen.

Die Home Control Bausteine müssen natürlich wieder im my devolo Webinterface eingebunden werden.

Regel – Nachtlicht

Devolo Webinterface Regel Nachtlicht 800x422 - Erfahrungsbericht – Devolo Home Control – Nachtlicht mit Bewegungsmelder und Schaltsteckdose

Dann muss eigentlich nur noch eine Regel angelegt werden und wir sind fertig.

  • Wenn …
    • … am Bewegungsmelder „Wohnzimmer“
      • Zustand: Alarm
      • Helligkeit: < 1,5%
    • … an der Schaltsteckdose „Home Entertainment“
      • Leistung: < 40,0W
  • Dann …
    • … an der Schaltsteckdose mit der Lampe „TV-Board“
      • Einschalten
      • Zeitlimit: 20 Sekunden

Fazit

Wie ihr seht ist „Smart Home“, mit Devolo Produkten, kinderleicht und man kann viele unterschiedliche Dinge, je nach Lust und Laune, damit abbilden. 😎

Definitv eine nette Sache, in meinem Fall mit den 2 Steckdosen und dem Bewegungsmelder, eine ziemlich teuere Angelegenheit. Eine Nachtlicht für über 160€ ist leider mehr als grenzwertig – aber „Smart Home“ hat zur Zeit noch seinen Preis. 😥

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert