Mein Arbeitskollege hat sich einen neuen HTPC zusammengestellt: ASUS AT5IONT-I Deluxe (Intel Atom D525, NVIDIA GT 210 für VDPAU), Crucial m4 128GB und eine TeVii S470 TV-Karte für HD-Fernsehen (Sat), als Betriebssystem verwendet er Arch Linux mit Openbox.
Zum Abspielen der TV-Programme nutzte er bisher immer Kaffeine, so auch die erste Zeit mit dem neuen Media-PC. Nachdem ich ihm XBMC (PVR) mit dem HTS Tvheadend empfohlen habe, musste es ja so kommen, wie es kam.
yaourt -S xbmc-pvr-git tvheadend-git
Meine Telefon klingelt! Es werden keine TV-Sender mehr angezeigt, ein Sendersuchlauf im Kaffeine bricht nach 2-3 Sekunden ab.
Er hat XBMC (PVR) und das HTS Tvheadend installiert, danach gleich geschaut, ob Kaffeine theoretisch noch funktionieren würde, ja es funktionierte noch. Neustart! Jetzt werden im Webinterface vom Tvheadend (http://localhost:9981/) keine Sender gefunden, auch Kaffeine zeigt keine Sender mehr an – auch nach einem /etc/init.d/tvheadend stop nicht!
Erstmal haben wir das XBMC und Tvheadend deinstalliert, neugestartet, wieder können keine Sender im Kaffeine angezeigt werden, auch ein erneuter Sendersuchlauf brach gleich nach 2-3 Sekunden ohne Fehlermeldung ab. Ein w_scan auf der Bash brachte uns auch nicht weiter, …
w_scan -fs -s S19E2 -c DE -X using settings for 19.2 east Astra 1F/1G/1H/1KR/1L frontend_type DVB-S, channellist 6 output format kaffeine channels.dvb output charset 'UTF-8', use -C <charset> to override Info: using DVB adapter auto detection. /dev/dvb/adapter0/frontend0 -> DVB-S "Montage Technology DS3000/TS2020": very good Using DVB-S frontend (adapter /dev/dvb/adapter0/frontend0) -_-_-_-_ Getting frontend capabilities-_-_-_-_ Using DVB API 5.3 frontend 'Montage Technology DS3000/TS2020' supports INVERSION_AUTO DVB-S DVB-S2 FREQ (0.95GHz ... 2.15GHz) SRATE (1.000MBd ... 45.000MBd) using LNB "UNIVERSAL" -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_ (time: 00:01) ... (time: 05:41)
… es werden einfach keine Sender gefunden. Unklar!
Kurze Zeit später ist mir in der /var/log/messages aufgefallen, dass die TV-Karte weder nach einer Firmware fragt noch eine Firmware lädt. Bekanntlich brauchen speziell WiFi- und TV-Karten fast immer ein passendes Firmware-File in /lib/firmware/.
In dieser Sache hatten wir mittlerweile Routine, ein …
wget tar xfv tevii_ds3000.tar.gz cp dvb-fe-ds3000.fw /lib/firmware
… kopiert die passende Firmware (dvb-fe-ds3000.fw) für die TeVii S470 (Montage Technology DS3000/TS2020) nach /lib/firmware/. Neustart!
Wieder werden keine Satellitensender gefunden und keine Firmware-Anfragen in der System-Log angezeigt – ich war nach fast 2 Stunden mit meinen Latein am Ende und wollte gerade resignieren!
Nein, am Sattelitenkabel lag es nicht, das war eingesteckt! 😉
Das war’s – keine Idee mehr! Naja einen Kaltstart machen wir noch …
shutdown -h now
… 5-10 Sekunden gewartet, wieder eingeschaltet. Huh, er findet Sender, es werden wieder Sender angezeigt! Unglaublich, das war ja einfach^^!
Wo das Problem war, kann ich nur spekulieren, denn wir konnten das Problem nicht mehr nachstellen! Vielleicht hat sich die TV-Karte beim Laden der Firmware verschluckt und ist hängen geblieben, denn erst wenn die TV-Karte kurze Zeit stromlos ist, verliert die TV-Karte die Firmware wieder?! Wer weiß …?!
Jedenfalls war das mal wieder ein typischer Tag nach dem Motto – man lernt nie aus! Ein typisches Sprichwort in der IT: „Jeder Boot tut gut“ hat sich für mich, für alle Zeit verändert:
Ein Boot tut gut – ein Kaltstart ist besser!
PS: Seit fast 1 1/2 Monaten läuft bei meinem Arbeitskollegen nun XBMC (PVR) mit dem HTS Tvheadend. 😮
Schreibe einen Kommentar zu moemneop Antworten abbrechen