OSX – iMovie – Projekt ist zu lang – Workaround

Vor einigen Tagen habe ich die Videokassetten aus meiner Kindheit digitalisiert, welche ich dann zu einem großen Film mit iMovie zusammenschneiden wollte. So etwas ist selbst mit einer einfachen Software wie iMovie sehr zeitaufwendig. Insgesamt waren es 71 M4V-Dateien mit einer Gesamtgröße von 4,4 Gigabyte. Nach ungefähr 18 Stunden war ich dann fertig, „Film exportieren …“ > „Mittel (640×480)“, 9 Stunden dauert es einen Film mit einer Laufzeit von 5 Stunden, 59 Minuten und 8 Sekunden zu exportieren (MacBook Pro 13″ – Mid 2009 – Core 2 Duo).

Nach geschlagenen 9 Stunden erhielt ich von meinem ziemlich warmen heißen MacBook jedoch eine Fehlermeldung:

imovie 01 projekt ist zu lang - OSX - iMovie - Projekt ist zu lang - Workaround
Das Projekt konnte nicht für die Veröffentlichung vorbereitet werden, da ein Fehler aufgetreten ist. (Das Projekt ist zu lang.)

Puh, das ist schon ganz schön ernüchternd! Die Jungs von Google konnten mir auch keine hilfreichen Tipps liefern, immer wieder wurde darauf hingewiesen, dass es an zuwenig freien Festplattenspeicher liegen könnte (320GB waren bei mir frei) oder dass es etwas mit dem Export nach iDVD zu tun hat (nichts iDVD, ganz normaler iMovie Export [Film exportieren …] als M4V auf den Schreibtisch). Die einzig halbwegs sinnvolle Begründung habe ich im offiziellen Apple-Forum gefunden.

Natürlich habe ich noch lange nicht aufgegeben. Das Ganze habe ich mit meinem MacBook noch ungefähr 3 mal probiert, aber es lief immer wieder auf den gleichen Fehler hinaus. Mit einem MacBook Pro 13″ – Early 2011 – i7, eines Freundes, habe ich es auch getestet, dort hat es nur 5 Stunden gedauert, aber auch die gleiche Fehlermeldung gebracht!

Nachdem ich eine Woche Abstand von diesem Thema hatte, kam mir die Idee den Film mit der Funktion „Mit QuickTime exportieren …“ zu exportieren. Gesagt, getan! 13 Stunden später hatte ich eine QuickTime Datei (MOV) mit 15,2 GB. Juhu!

imovie 02 mit quicktime exportieren 600x472 - OSX - iMovie - Projekt ist zu lang - Workaround

Leider habe ich vergessen, in den Video-Kompressions-Einstellungen die Datenrate (Bitrate) zu beschränken, daher ist der Film so groß geworden. Von insgesamt 4,41 GB mit einer durchschnittlichen Bitrate von 1.600 kbps zu 15,24 GB mit 5.641 kbps ist schon ziemlich heftig.

imovie 03 mit quicktime exportieren einstellungen 600x499 - OSX - iMovie - Projekt ist zu lang - Workaround

Also habe ich dann noch den Multi-Konverter Adapter angeschmissen, um das MOV-File in ein M4V-File mit niedriger Bitrate zu konvertieren.

imovie 04 adapter mov kleiner machen mov zu m4v 600x374 - OSX - iMovie - Projekt ist zu lang - Workaround

Schlussendlich ist ein Film als M4V-Datei mit einer Bitrate von 1.859 und einer Größe von 5,03 GB herausgekommen. Einen qualitativen Unterschied zwischen dem 3 mal so großen QuickTime-Film (MOV) konnte ich nicht feststellen!

Ich hoffe mit diesem Beitrag einigen iMovie Geschädigten helfen zu können! mrgreen - OSX - iMovie - Projekt ist zu lang - Workaround

Hattet ihr schonmal ähnliche Probleme, habt ihr eine andere Lösung gefunden?

Kommentare

2 Antworten zu „OSX – iMovie – Projekt ist zu lang – Workaround“

  1. Avatar von Hannes
    Hannes

    Hi, hatte das evtl gleiche Problem. Wollte einen Urlaubsfilm (Dauer 0:48 h) exportieren in 1080p und nach 30 min. kam die Meldung „nicht zur Veröffentlichung geeignet Fehler (-108). Ich hab bis jetzt noch keine Ahnung was der Fehler (-108) ist, aber mit QuickTime exportieren hats dann geklappt!

  2. Avatar von Christina

    Der Beitrag ist zwar schon alt, aber ich bin bei meinem „Exportier-Problem“ grade drauf gestoßen. Ich kann bei mir die Option über den Quick-Time-Player zu exportieren nicht finden. Hat sich da in den letzten Jahren etwas geändert?

Schreibe einen Kommentar zu Christina Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert