OSX – MPEG bzw. MPG in iMovie importieren

Über die iMovie (in iLife enthalten) Funktion „Filme importieren“ kann man leider keine MPEG-/MPG-Videos importieren.

Es gibt aber einen Trick, um MPEG’s zu importieren. Dazu muss man iMovie eine Digitalkamera-Struktur vorgaukeln. Einfach irgendwo auf der Festplatte einen Ordner namens DCIM erstellen und das MPEG-Video dort reinkopieren. Dann wählt man in iMovie nicht die Funktion „Filme importieren“ sondern „Kamera-Archiv importieren„.

osx imovie mpeg importieren kamera archiv 650x253 - OSX - MPEG bzw. MPG in iMovie importieren

Schon klappt es mit dem Importieren von MPEG’s.  😉

Kommentare

13 Antworten zu „OSX – MPEG bzw. MPG in iMovie importieren“

  1. Avatar von asterix
    asterix

    Witzig…genau das Vorgehen hab ich mir schon mal ueberlegt: „Woran merkt imovie eigentlich, dass ich ne Kamera und keine externe Festplatte anschliesse“ dann aber nie weiter ausprobiert.

  2. Avatar von marcello
    marcello

    hi nico. samygo hat schon super funktioniert: kompliment! weitere frage: hast du nen tipp, wie ich 3gp dateien (handyvideo) auf dem mac mit imovie kompatibel machen kann? bevor ich deinen trick mit dem dcim-ordner anwende, muss ich das 3gp video ja erstmal zu einem mpeg auf dem mac machen!?
    danke im voraus für die hilfe

    1. Avatar von _nico

      Hi Marcello,
      um Videos umzuwandeln, benutze ich Adapter. Viel Spaß

      Danke für die Blumen. 😉

      Gruß

  3. Avatar von marcello
    marcello

    Ich habe einen DCIM Ordner angelegt und eine MPEG-2 Datei reinkopiert. Die will iMovie aber nicht importieren. „Der Ordner ist kein Kamera-Archiv“. Hast Du ne Idee?? LG

  4. Avatar von Alex
    Alex

    funktioniert nicht mit dem DCIM ordner.. allerdings vom hauptverzeichnis eines usb-sticks geht.. was eine blöde schikane von apple….

    1. Avatar von Erasmus
      Erasmus

      Bei mir muss der DCIM-Ordner auch im Hauptverzeichnis eines „externen“ Geräts sein, wobei das zum Glück auch ein schnell mal mit dem Festplattendienstprogramm erzeugtes Disk-Image sein kann.

  5. Avatar von Simone
    Simone

    Hat wunderbar funktioniert! Vielen Dank für den tollen Tipp!

  6. Avatar von Kubera
    Kubera

    Nico..das war eine super Idee! Du bist genial!

  7. Avatar von Philipp

    Funktioniert leider nicht mit der neuen iMovie Version?! Ich finde jedenfalls nichts. 🙁 Kann mir da eventuell einer weiterhelfen? Bislang habe ich es immer über Quicktime gemacht, leider geht’s da auch nicht mehr.

    1. Avatar von _nico

      Hi Philipp, das scheint wirklich nicht mehr, mit iMovie-Version 10, zu funktionieren.

      Konvertiere doch das Video von MPEG/MPG in eine M4V, beispielsweise mit dem kostenlosen Tool Adapter – dann kannst du die M4V-Datei in iMovie importieren. Stelle aber alles auf „Source„, also Audiospur, Videoauflösung, …, wie die Quelldateien belassen, sonst kann es sein, dass es asynchron wird oder zu Artefaktbildung kommt.

      Gruß Nico

  8. Avatar von Viktor

    Das mpeg im Quicktime Player öffnen und dann als mov exportieren (geht recht fix). Das mov erkennt iMovie beim Import zwar nicht, aber man kann es per Drag’N’Drop trotzdem in iMovie reinwerfen.

  9. Avatar von Stephan Raif

    Vielen Dank – hat mir viel Zeit gespart 🙂

  10. Avatar von Alex
    Alex

    Herzlichen Dank! es klappt wirklich. Bei der neuesten Version (Okt. 2016) muss man nur das iMovie öffnen und plötzlich liest iMovie die Datei als mögliche zu importierende ein.

Schreibe einen Kommentar zu Erasmus Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert