Erfahrungsbericht – Lightning Kabel für den Schlüsselbund – equinux tizi Schlingel Express

Seit Tag eins, nachdem ich mein erstes Apple Produkt mit Lightning Anschluss in den Händen gehalten habe, wollte ich und hatte ich ein kleines, kurzes Lightning Kabel für den Schlüsselbund. Angefangen, mit einem Kabel der Kickstarter Kampagne von KERO, welches mich viele Jahre begleitet hat, aber nach ca. 3 Jahren nicht mehr funktionierte.

Natürlich musste schnell Ersatz her, also entschied ich mich für den günstigen ARKIN ChargeLoop. Leider quittierte dieses bereits nach etwas über 3 Monaten seinen Dienst.

Seit ca. 2 Monaten habe ich nun den tizi Schlingel Express im Einsatz und bin bisher sehr zufrieden. Schauen wir mal was die „Anti-Kabelbruch-Garantie“ verspricht.

Höchste Verarbeitungsqualität, extra-verstärkte PVC-Silikon-Brücke zwischen Lightning- und USB-Anschluss. Flexibles Silikon-Protection-Cheating für hohe Isolationseigenschaften bei bester Flexibilität.

Ich bin gespannt und  werde euch auf dem laufenden Halten!

Habt ihr ein Micro-USB- oder Lightning-Kabel am Schlüsselbund? Wenn ja, welches?

PS: Am Ende der 4 teiligen Artikelserie wird es ein kleines Gewinnspiel geben, wo jeweils ein Gerät / Gadget / Kabel aus der Artikelserie gewonnen werden kann. Stay tuned!

Apple Home (HomeKit) – Devolo Geräte mit der Apple App steuern – Homebridge

Kennt ihr das? Aus der Not heraus, weil ein Dritter irgendwelchen Mist verzapft, entsteht eine großartige Idee, die dann auch noch gut umgesetzt wird?

In meinen Fall war der Dritte Devolo, Devolo hat vor ein paar Wochen ihre Home Control iOS-App auf 1.1 geupdatet. Diese hatte ein tolles neues Feature: „iPad-Ansicht: optimierte Darstellung für iPads (Querformat)

Geil Freunde, nur leider wird dieses Querformat erzwungen, eine Nutzung am iPad im Hochformat ist nicht mehr möglich. Prima, wenn das iPad mini zur Haussteuerung im Hochformat an der Wand hängt. (Sarkasmus-Schild)

➡ Auch die Version 1.2 die vor ein paar Tagen erschienen ist, hat das „Problem“ nicht behoben – obwohl Apple Home (HomeKit) – Devolo Geräte mit der Apple App steuern – Homebridge weiterlesen

Logitech Harmony Companion – Haussteuerungstasten „fremd“ belegen – HA Bridge

Meine Frau hat mir zu meinem Geburtstag eine Logitech Harmony Companion geschenkt. Eine wirklich tolle Fernbedienung – leicht, flach, liegt gut in der Hand und nur mit einer Knopfzelle (CR2032) bestückt, welche angeblich 12 Monate durchhalten soll. Ich bin gespannt, sollte mir etwas nicht gefallen, gibt es hier sicher ein Update.

logitech harmony companion cr2032 800x471 - Logitech Harmony Companion - Haussteuerungstasten "fremd" belegen - HA Bridge

Auch der beiliegende Harmony Hub mit einem zusätzlichen Infrarot-Mini-Sender, welchen ich nicht benutzen muss, ist eine tolle Sache. Ich hätte nicht gedacht, dass die Logitech Harmony Companion – Haussteuerungstasten „fremd“ belegen – HA Bridge weiterlesen

Devolo Home Control – Neue mobile App für iOS und Android

Nach etwa eineinhalb Jahren hat es Devolo endlich geschafft – es wurde eine neue App fürs Home Control veröffentlicht. Sie ist nun kein HTTP-Crawler mehr, sondern ist sauber und ordentlich auf der jeweiligen Plattform unter iOS und Android programmiert.

devolo home control neue app 800x349 - Devolo Home Control - Neue mobile App für iOS und Android

Das Smart Home lässt sich über die App komfortabel und ohne Nachladen oder Verzögerungen steuern. Neue Geräte können problemlos eingebunden werden, auch mehrere Dashboards können – wie in der Weboberfläche – angezeigt, genutzt und verwaltet werden. Per Swipe-Geste kann man Geräte bearbeiten und sich dazugehörige, übersichtliche Statistiken anzeigen lassen und diese mit Zoom-In- oder -Out-Gesten vergrößern oder verkleinern.

Leider können in der aktuellen Version (noch) keine Gruppierungen, Zeitsteuerungen, Szenen, Nachrichten und Regeln angelegt werden – bestehende kann man allerdings aktivieren oder deaktivieren.

Was lange währt, wird endlich gut! Willkommen, Devolo, zurück im Smarthome Business. mrgreen - Devolo Home Control - Neue mobile App für iOS und Android