SamyGO ChanEdit für Mac OS X und Linux – Probleme beim Starten

2010 hat Polskafan eine Software zum Sortieren von Senderlisten für Samsung-TVs der Serie B geschrieben – SamyGO ChanEdit. SamyGO wurde von Polskafan aber nicht mehr für die Serie C und Serie D weiterentwickelt.

Zum Glück hat sich aber ein talentierter Programmierer diesem Problem angenommen – rayzyt. Dank rayzyt kann man nun auch Kanallisten von Samsung-TVs der Serie C und Serie D bearbeiten.

samygo chanedit mac osx 600x388 - SamyGO ChanEdit für Mac OS X und Linux - Probleme beim Starten

Allerdings haben Linux und Mac OS X User ein Problem, da das weiterentwickelte SamyGO schon beim Start mit unterschiedlichen Fehlermeldungen abbricht.

no swt-win32-3557 or swt-win32 in swt.library.path, java.library.path or the jar file

oder

Caused by: java.lang.UnsatisfiedLinkError: Cannot load 32-bit SWT libraries on 64-bit JVM

Der Grund dafür ist, dass die SWT-Bibliotheken (Standard Widget Toolkit) nicht mit dem jeweiligem Betriebssystem kompatibel sind. Nun habe ich die Library je nach Betriebssystem ausgetauscht. Diese angepassten Versionen stelle ich euch auf meinem Blog zum Download bereit.

UPDATE_2013-01-12: Bei einem Mac müsst ihr vorher prüfen, welches Java ihr verwendet – Apple oder Oracle? So könnt ihr es prüfen!

>> Hier gehts zur Downloadseite <<

Vorher müsst ihr natürlich die Senderliste auf einen USB-Stick exportieren. Das heruntergeladene JAR-File sollte im Download-Ordner liegen …

SamyGO ChanEdit unter Mac OS X mit Apple Java (32-Bit) über den Terminal starten

cd Downloads
java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar

SamyGO ChanEdit unter Mac OS X mit Oracle Java (64-Bit) über den Terminal starten

cd Downloads
java -d64 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_Oracle_x64_cocoa_by_loggn.de.jar

SamyGO ChanEdit unter Linux 32-Bit über den Terminal starten

cd Downloads
java -d32 -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-Linux-GTK-32Bit_by_loggn.de.jar

SamyGO ChanEdit unter Linux 64-Bit über den Terminal starten

cd Downloads
java -d64 -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-Linux-GTK-64Bit_by_loggn.de.jar
# ODER
java -d32 -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-Linux-GTK-64Bit_by_loggn.de.jar

Ich hoffe, es funktioniert alles bei euch, ich freue mich auf euer Feedback.  😉

Kommentare

187 Antworten zu „SamyGO ChanEdit für Mac OS X und Linux – Probleme beim Starten“

  1. […] SamyGO ChanEdit für Mac OS X und Linux UPDATE_2012-04-23: Neues, besseres Windows-Tool […]

  2. Avatar von ANDREAS
    ANDREAS

    Hallo lieber Programmierer,

    erstmal vielen dank das du uns samsung Nutzern das Leben erleichtern willst, ich habe schon unter windows das Programm benutzt doch nun hab ich seit neusten ein Macbook und wollte mir grade deine Mac Version runter laden leider kann ich sie aber nach dem download nicht öffen, ich hoffe du kannst mir helfen!

    Ich bin muss ich zugeben auch nicht so Fit in der Technik wie man Tricks oder so anwehtet deshalb würd ich mich freuen wenn du mir hilft.

    Es kommt wenn ich die Download aufmachen will die Nachricht:

    Die Java-JAR-Datei „SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn-1.de.jar“ konnte nicht geöffnet werden.
    Überprüfen Sie die Konsole auf mögliche Fehlermeldungen.

    Was muss ich jetzt genau tun damit ich das Programm zum laufen bekomme?

    Mein Betriebssystem ist genau MAc OS X 10.7.3

    Würde mich freuen wenn du dich melden würdest!

    Liebe Grüße
    Andreas

    1. Avatar von _nico

      Hi Andreas, dein Problem wird sein, dass du das JAR-File in einem Browser aufrufst, der das JAR-File gleich öffnen möchte. In deinem Fall klickst du auf der Download-Seite SamyGO für Mac an, dann kommt gleich die Fehlermeldung, die drückst du weg und gehst dann auf „Ablage/Datei“ > „Sichern unter/Speichern unter“ und speicherst das JAR-File dann in Downloads.

      Nun öffnest du den Terminal und gibst …

      cd Downloads
      java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar

      … ein. Jetzt sollte SamyGO starten!

      Gruß Nico

  3. Avatar von Robert
    Robert

    Hallo Nico,

    besten Dank für deine super Anleitungen und Hilfestellungen. Ich bin auf OS X 10.7.3, bekomme den SamyGo auch zum laufen, soweit kein Thema. Ich habe einen PS50C6970 und die SCM-Datei vom TV auf den USB-Stick kopiert.
    In den Kommentaren, in einem anderen Beitrag, habe ich von dir folgenden Vorschlag gelesen:

    File > SCM Open
    *.scm Datei vom USB-Stick mit Doppelklick auswählen
    unten dann *.* auswählen
    map-CableD auswählen

    Das Ding ist, dass ich keine map-CableD dort auswählen kann und alle anderen Dateien habe ich bereits ausprobiert und lassen sich nicht öffnen oder zeigen Schwachsinn an. Ich gehe mal davon aus, dass die CableD für Kabel-Kunden ist, ich habe nur eine SateD, die wohl eben für Sat-Kunden wie mich gedacht ist.

    Wenn ich die map-SateD öffne, kommt folgendes Bild: http://cl.ly/0e2I132e0o172s071r0C

    Ansonsten sieht es bei mir so aus: http://cl.ly/1j1x1h3d0d1k0W3U3j0K

    Hast du einen Rat?

    1. Avatar von _nico

      Hi Robert, du hast das SCM-File aber nicht entpackt oder? Solltest du jedenfalls nicht tun! Richtig die map-SatD ist für Sat-Kunden.

      Kannst mir gerne mal das SCM-File schicken, ich schaue es mir dann mal an.

      Gruß Nico

      1. Avatar von Robert
        Robert

        Besten Dank für die schnelle Antwort!
        Nee, ich habe die SCM nicht entpackt. Ich gehe mal davon aus, dass der SamyGo die Datei temporär entpackt.

        Ich habe schon eine SCM mit dem ChanelListPCEditor unter CrossOver auf dem Mac neu geordnet, diese kann ich allerdings nicht auf dem TV importieren, es kommt „ungültige Senderliste“ als Fehlermeldung.

        Die angepasste SCM habe ich hier hier geuppt: http://cl.ly/1o3T3i3P1t1d351Q3P2Q
        Diese kann ich, wie gesagt, nicht auf dem Samsung importieren…

        1. Avatar von _nico

          Hi Robert, daran wird es liegen – exportiere die Liste noch mal neu vom TV und versuche sie nur mit SamyGO anzupassen.

          Gruß Nico

          1. Avatar von Robert
            Robert

            Genau daran lag es. Besten Dank. Super Blog übrigens, ist abonniert 🙂

  4. Avatar von ANDREAS
    ANDREAS

    Vielen lieben Dank Nico für deine Hilfe!

  5. Avatar von Yves
    Yves

    Hi Nico,
    ich habe leider nicht viel Ahnung von meinem Mac und hänge mit diesem sendersortieren etwas in der Luft.
    Ich bin bei upc Cablecom in der Schweiz und habe einen UE46ES8080 mit Digicard im CI+ Slot.
    Ich bekomme ,trotz meiner dürftigen Kenntnisse jedoch deines super Blogs, SamyGo zum laufen.

    File > SCM Open
    *.scm Datei vom USB-Stick mit Doppelklick auswählen
    unten dann *.* auswählen
    map-CableD auswählen

    Ich erhalte da nur eine kurze und nicht meinen Programmen entsprechende Auflistung mit der ich nicht viel anfangen kann.
    Ich bin Kabelkunde bei UPC und habe auch schon mehrfach die liste neu auf den USB Stick gezogen.

    Alle andiron maps die SataD, RadioD und AirD ergeben nichts bis noch unverständlichere angaben…

    Ich hoffe du kannst mit diesen spärlichen infos was anfangen und mir helfen…..

    1. Avatar von _nico

      Hi Yves, du hast aber schon einen Sendersuchlauf gemacht, bevor du die Liste exportiert hast?

      Gruß Nico

  6. Avatar von Yves
    Yves

    ich hab ca 100 Sender im Tv die alle nur leider ungeordnet sind.

    1. Avatar von _nico

      Hmm, du kannst mir gerne mal die SCM-Datei schicken – ich schaue dann mal, ob ich sie auf bekomme.

  7. Avatar von Yves
    Yves

    /Volumes/BRUZZEL/channel_list_UE46ES8080_1201.scm

    ich hoffe das geht so und du kannst damit was anfangen. danke schonmal für den schnellen und guten Kontakt!!!

    1. Avatar von _nico

      Hi Yves, habe es gerade mit deiner Datei probiert – ich habe das gleiche Problem!
      Versuche es doch mal an einem Windows-PC mit der SamToolBox.

      Gruß Nico

      1. Avatar von Rainer
        Rainer

        Hallo Nico,

        merci, so hat es fast geklappt. Irgendjemand hatte dankenswerter Weise hinterlassen, dass man nicht nur die neue ma-CableD sondern zusätzlich auch die .scm speichern muss. Dann hats geklappt. Super und Dnke.
        Rainer

  8. Avatar von Rainer
    Rainer

    Hallo Nico,
    vielen dank für die vielen Hinweise. Bin Mac-User OSX10.7.3. TV ist samsung UE 32C6200.
    Konnte die Datei „channel_list_UE32C6200_1001.scm“ auf USB ziehen und wird uch im Finder angezeigt. hab sie in .zip umbenannt und entpackt. Eine Datei map-CableD wird angezeigt. danach wieder die .zip zurück in .scm benannt.
    SamyGo (SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar) mittels Terminalbefehl geöffnet, wird auf dem Desktop angezeigt. Will ich jetzt die .scm oder die map-CableD öffnen (öffneen mit) wird mir samyGO aber als option nicht angeboten. Was ist zu tun?

    Beste Dank vorab und ein schönes WE
    Rainer

    1. Avatar von _nico

      Hi Rainer, du öffnest SamyGO mittels Terminalbefehl, dann oben auf:

      • File > SCM Open
      • *.scm Datei vom USB-Stick mit Doppelklick auswählen
      • unten dann *.* auswählen
      • map-CableD (Kabel) oder map-SateD (Satellite) auswählen

      Gruß Nico

  9. Avatar von Harald
    Harald

    Hallo Nico
    Ich benutze Ubuntu12.04 64bit.
    Wenn ich im Terminal „java -d32 -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-Linux-GTK-64Bit_by_loggn.de.jar“ eingebe erscheint folgende Meldung
    This Java instance does not support a 32-bit JVM.
    Please install the desired version.

    Ich kenne mich nicht mit Java aus habe versuchsweise
    „java -d64 -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-Linux-GTK-64Bit_by_loggn.de.jar“
    eingegeben und es ging prima

    Gruß Harald

  10. Avatar von Sven
    Sven

    Hallo Nico,

    bei meinem osx 10.6.8 kommt im terminal die meldung
    „Unable to access jarfile java“

    Brauche ich im terminal root rechte?

    1. Avatar von _nico

      Hi Sven, nö eigentlich nicht – wahrscheinlich befindest du dich im Terminal nicht in dem Ordner, wo sich das JAR-File befindet!
      Wo hast du es gespeichert? … in Downloads? … hast du das „cd Downloads“ vergessen?

      Gruß Nico

      1. Avatar von Sven
        Sven

        Danke, danke, danke – habe wahrscheinlich ein leerzeichen mit kopiert. Läuft jetzt prima 😉

        Gruß Sven

  11. Avatar von gsta
    gsta

    Hi _nico,

    vielen Dank für Deine SUPER Erläuterungen! Ohne Dich hätte ich es nicht gepackt. Wollte nur mal danke sagen.

    Grüße

  12. Avatar von Andreas
    Andreas

    Hallo Nico, habe das gleiche Problem wie Robert, bekomme aber das Programm nicht zum laufen!
    Was mache ich falsch?
    Grüße
    Andreas

    1. Avatar von _nico

      Hi Andreas, exportiere die Liste noch mal neu vom TV und versuche sie nur mit SamyGO anzupassen.

      Gruß Nico

  13. Avatar von Neil
    Neil

    ich habe folgendes Problem:

    ich öffne das Terminal und
    cd Downloads geht noch… aber dann…wenn ich die vorgeschlagenen Zeilen eingebe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    nrecognized option: -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
    Could not create the Java virtual machine.

    was ist da los?

    1. Avatar von _nico

      Hi Neil, welche Version von Mac OS X setzt du ein? Wie lautet der komplette Terminal-Befehl, den du ausführst?

      Gruß Nico

  14. Avatar von ChrisHES
    ChrisHES

    Hey… ich habe das Problem das ich die liste bearbeitet habe auch gespeichert und auf den TV wieder überspielt habe!
    aber dann feststellen musste das Programm nr. 1-6 und 8-15 fehlen uns so weiter!
    Woran liegt das?

    1. Avatar von _nico

      Hi ChrisHES,
      hast du die Senderliste mit unterschiedlichen Programmen bearbeitet?
      Oder hängst du in einer Favoriten-Liste?

      Gruß Nico

    2. Avatar von Viktor
      Viktor

      ah, da hat ja jemand das gleiche Problem wie ich!

      1. Avatar von Viktor
        Viktor

        Ich habe jetzt die Lösung!
        Es liegt daran, dass die exportierte Liste bereits kaputt ist. Du musst also den Sammy Resetten (40 sek. auf Exit Taste auf der Fernbedienung drücken), dann einen Suchlauf machen, die Liste exportieren und dann editieren!

  15. Avatar von stolley
    stolley

    hi _nico!

    ich habe ein wohl eher spezielles problem:
    ich habe einerseits einen ue40c6700 und seit ein paar tagen einen ue55es6750.

    die sortierung der channel für den 40-zoller funktioniert prima. nun würde ich gerne die gleiche liste auf den 55-zoller übertragen. weisst du, ob das irgendwie geht?

    die es-reihe unterstützt SamyGo nicht richtig, oder?
    beim import der .scm-liste des neueren gerätes erhalte ich jedenfalls keine sinnvollen einträge.

    gruss

    1. Avatar von _nico

      Hi Stolley, das wird nicht gehen – du wirst die Senderliste vom UE55ES6750 separat exportieren müssen und noch einmal neu sortieren.

      Viele Grüße,
      Nico

      EDIT: Sollte es mit SamyGO nicht gehen, aufgrund des anderen Formates (ES-Serie / E-Reihe), kannst du dir auch mal das offizielle Samsung-Tool (Windows) anschauen – es ist gerade in der Version 1.01 erschienen. https://www.loggn.de/dls/chlpced-1.01-release.zip

      1. Avatar von Viktor
        Viktor

        ginge aber mit einer Referenzliste, oder?

        1. Avatar von _nico

          Ich glaube nicht, da die ES-Reihe / E-Reihe , meines Wissens, ein anderes Format benutzt.

          Gruß

          EDIT: Sollte es mit SamyGO nicht gehen, aufgrund des anderen Formates (ES-Serie / E-Reihe), kannst du dir auch mal das offizielle Samsung-Tool (Windows) anschauen – es ist gerade in der Version 1.01 erschienen. https://www.loggn.de/dls/chlpced-1.01-release.zip

          1. Avatar von stolley
            stolley

            Hi Nico!

            Das ist ja unter anderem das seltsame: selbst die aktuelle Samsung-Software sagt: „Invalid file“!.
            Kann es sein, dass mein Gerät zu neu ist?
            Auf der offiziellen Samsung-Page gibt es das Teil jedenfalls noch nicht….

  16. […] Senderliste Sortieren am Mac: Am Mac lässt sich die Senderliste am besten mit dem SamyGo ChanEdit […]

  17. Avatar von Robert
    Robert

    Hallo noch mal!

    habe jetzt folgendes Problem: Ich habe mir Sky zugelegt und will jetzt über den internen Sat-Tuner die Sky-Sender in die Senderliste einpflegen. Das klappt auch, nur für die Optionskanäle nicht. Da diese nur gefunden werden, wenn dieses gerade etwas übertragen. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Oder eine aktuelle Sat-Senderliste mit Sky Optionskanälen?

    1. Avatar von _nico

      Hi Robert, stimmt, das ist ein bekanntes Problem bei einigen Samsung-Fernsehern da es keine „Optionskanal“ Taste gibt.
      Ich habe gerade gelesen, dass nach einem Firmware-Update des Fernsehers auch alle Sky-Optionskanäle, ohne das diese aktiv sind, gefunden werden.

      Also mal auf die aktuellste Firmware updaten.

      Gruß

  18. Avatar von Mink
    Mink

    Hallo,
    habe mir einen Samsung ue 55 es 6530 gekauft und schaffe es nicht die Senderliste via SamyGoChanEd auf meinem MacBook zu programmieren. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:

    Die Java-JAR-Datei „SamyGoChanEd.jar“ konnte nicht geöffnet werden.
    Überprüfen Sie die Konsole auf mögliche Fehlermeldungen.

    Ich dachte mit dieser homepage und den hiesigen Einträgen das Problem zu lösen, aber leider war das eine Fehleinschätzung. Könnt ihr mir helfen? Danke!

    1. Avatar von _nico

      Hi Mink, wie öffnest du die JAVA-Jar-Datei, Doppelklick?

      Gruß

  19. Avatar von Maik
    Maik

    Hallo!
    Ich schaffe es leider auch nicht.
    Programm habe ich gestartet.
    SCM Datei un ZIP umbenannt.
    Nun versuche ich die einzelnen Dateien zu öffnen, doch keine funktioniert.
    Welche ist die richtige?
    – Bouquets
    – CloneInfo
    – FineTune_Digital
    – map-AirA
    – map-AstraHDPlusD
    – map-ChKey
    – PackageDataBase.dat
    – RadioMap
    – SatDataBase.dat
    – Service Providers
    – TransponderDataBase.dat
    – UserTransponderDataBase.dat

    1. Avatar von _nico

      Hi Maik, nicht in ZIP umbenennen (es seitden den Fernseher ist alt)!

      Du öffnest SamyGO mittels Terminalbefehl, dann oben auf:

      • File > SCM Open
      • *.scm Datei vom USB-Stick mit Doppelklick auswählen
      • unten dann *.* auswählen
      • map-CableD (Kabel) oder map-SateD (Satellite) auswählen

      Gruß

  20. Avatar von vsn
    vsn

    Hi _nico,

    super Arbeit, nutze Ubuntu 12.04.

    Folgendes Problem bei Astra 19.2.
    SamyGo verdoppelt mancher Sender. Beispiel:
    Transponder 1019 hat laut Astra 4 Sender: ARTE HD, DAS ERSTE HD, SWR BW HD, SWR RP HD.
    SamyGo zeigt für DIESEN Transponder 8 Sender, also alles doppelt. Z.B. für Arte wird zwei Sender angezeigt
    17 ARTE HD
    18 ARTE HD

    Am Fernseher:
    der Sender 17 ist tatsächlich ARTE HD, passt.
    der Sender 18 ist EinsFertival HD (TR 1101). Das wird also gelöscht bzw. durch ARTE von SamyGo ersetzt.

    Ich habe die Vermutung, dass das Mapping nach der HD Umstellung bei Astra (vor ca. einem Monat?) nicht mehr richtig ist.

    Kannst Du dich die Sache anschauen und ggf. fixen?

    Bei Bedarf kann ich meine .SCM Datei zur Verfügung Stellen.

    Gruß

    1. Avatar von _nico

      Hi vsn,
      oftmals liegt es daran, dass die Senderliste auf dem Samsung-TV schon fehlerhaft ist oder die Liste schon mit einem anderen Tool bearbeitet wurde.

      Am Besten machst du einen frischen Sendersuchlauf und löscht vorher alle Sender vom TV, damit du eine wirklich „frische“ Senderliste hast – dann sollte es mit SamyGo auch problemlos funktionieren.

      Gruß

      1. Avatar von vsn
        vsn

        Hi _nico,

        danke für die rasche Antwort. Ja, das hat wunderbar funktioniert – frische Senderliste hat keine doppelten Sender.

        Nochmals danke für das Tool und Support!

        Grus

  21. Avatar von Julian
    Julian

    Hallo_nico,

    Erst mal vielen dank für deine Hilfe.
    Ich habe offensichtlich ein Problem mit dem Speichern der in samyGo bearbeiteten Sendeliste. Das Kopieren der Sendeliste vom Fernseher auf USB funktioniert problemlos. Danach, das starten von samyGo auch. Nach einigem hin und her klappte auch das Öffnen der Liste über SCM Open, Doppelklick, und so weiter. Jetzt habe ich meine Liste und kann die auch wunderbar bearbeiten. Ich habe dann folgendes gemacht: File –> Save, und danach SCM Save. Unten in der statuszeile wurde mir auch angezeigt SCM File saved as und dann der Pfad für den USB Stick. Wenn ich diesen nun aber in den Fernseher stecke und die Sendeliste von USB auf den TV übertrage, werden die Änderungen, die ich in samyGo vorgenommen habe nicht wirksam. Das heißt, die Sendeliste hat sich in keiner weise verändert. Was mache ich falsch, oder stelle ich mich einfach nur doof an?
    Vielen Dank und beste Grüße.
    Julian

    1. Avatar von _nico

      Hi Julian,
      nicht „File > Save“, nur „File > SCM Save“ machen.

      Normalerweise würde er gar nicht nach einem Pfad fragen, er sollte doch einfach das geöffnete SCM-File überschreiben… komisch.

      Aber versuche es mal ohne „File > Save“, nur „File > SCM Save“.

      Gruß

  22. Avatar von Julian
    Julian

    Hallo _nico,

    Entwarnung, lag an meinem USB Stick. Anderer Stick, gleiche Vorgehensweise und alles klappt.

    Danke Dir, auch wenn sich das Problem mehr oder weniger von alleine gelöst hat, aber dennoch für Deinen tollen Support.

    Julian

    1. Avatar von _nico

      Hi Julian, freut mich – dann vergiss meinen Kommentar.^^

      UPDATE_2012-09-18: Ich kenne nun schon zwei weitere Leute die das gleiche Problem wie Julian hatten, bei Beiden lag es auch am USB-Stick – echt strange!

  23. Avatar von Christian
    Christian

    Hi Du.
    Ich nutze einen MAC mit OS X 10.7.4. und besitze einen UE46D6500. Da die Eishockey Zeit bald wieder startet würde ich gerne einen Sendersuchlauf starten und dann die Sender sortieren. Doch das funktionier nicht.

    Ich kann die gerade exportierte scm nicht öffnen. die SamyGo möchte speichern und birgt dann ab.
    Folgende Fehlermeldung habe ich gefunden:
    java[15615:1b13] Could not find image named ‚ToolbarArrangeByTemplate‘.

    Hier das ganze Protokoll:

    macbook:Downloads ChristianWerner$ java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
    ChanEd [Info]: Version: v0.54cd started with scmVersion: C
    ChanEd [Info]: New Temporary Directory is: /Users/ChristianWerner/SamyGoTemp/
    2012-07-17 19:23:39.376 java[15842:1b13] Could not find image named ‚ToolbarArrangeByTemplate‘.
    ChanEd [Info]: Extracting: FineTune_Digital
    ChanEd [Info]: Extracting: PTCCABLE
    ChanEd [Info]: Extracting: TSIDList
    ChanEd [Info]: Extracting: TransponderDataBase.dat
    ChanEd [Info]: Extracting: UserTransponderDataBase.dat
    ChanEd [Info]: Extracting: SatDataBase.dat
    ChanEd [Info]: Extracting: PackageDataBase.dat
    ChanEd [Info]: Extracting: map-AirA
    ChanEd [Info]: Extracting: map-CableD
    ChanEd [Info]: Extracting: RadioMap
    ChanEd [Info]: Extracting: map-ChKey
    ChanEd [Info]: Extracting: CloneInfo
    ChanEd [Info]: Checksum: 1123151168
    ChanEd [Info]: Main: Guess TV Version is: D based on filename /Volumes/Untitled/channel_list_UE46D6500_1101.scm
    ChanEd [Info]: Main: Read TV Version: D from file /Users/ChristianWerner/SamyGoTemp/CloneInfo
    ChanEd [Info]: Open: Successful extraction of file: /Volumes/Untitled/channel_list_UE46D6500_1101.scm
    ChanEd [Info]: Finished opening file: /Users/ChristianWerner/SamyGoTemp/1

    Das File 1 wird nicht angelegt. Danke für Hilfe.

    1. Avatar von _nico

      Hi Christian,

      das ist komisch! Magst du mir dein SCM-File mal per Mail (Impressum) schicken?
      Ich verstehe das richtig, dass du das SCM-File in SamyGo öffnest (File > SCM Open) und ein paar Millisekunden später beendet sich SamyGo?
      Existiert das Verzeichnis SamyGoTemp in deinem Userhome?

      Gruß Nico

  24. Avatar von Sun
    Sun

    Gleich vorab ein herzliches Dankeschön für die Mühe!!

    Leider funktioniert es bei mir nicht.

    TV_UE46ES6300

    Bekomme im Terminal folgende Meldung:

    Unrecognized option: -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
    Could not create the Java virtual machine.

    OSX 10.8

    Danke:

    1. Avatar von _nico

      Hi Sun,
      das Problem ist, dass nach dem Update auf 10.8 automatisch Java entfernt wird.
      Würdest du nun eine Java-Application über Safari aufrufen, würde OSX vorschlagen, dass du Java installieren könntest, aber leider nicht bei SamyGo.

      Geh noch mal in den Terminal und gib …

      java -version

      … ein, nun sollte ein Vorschlag von OSX aufploppen, dass du Java installieren könntest. 😉

      Gruß

      1. Avatar von Lance
        Lance

        Ahoi,
        ich habe das gleiche Problem wie Sun.
        Bei mir kommt diese Meldung:
        java version „1.5.0_30“
        Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_30-b03-389-9M3425)
        Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_30-161, mixed mode, sharing)
        Aber starten lässt es sich leider nicht…
        MAC OS X Version 10.5.8
        Im Voraus Danke für eure Hilfe
        Lance

        1. Avatar von _nico

          Hi Lance,
          ihr bekommt die gleiche Meldung – aber es sind zwei unterschiedliche Probleme.

          Sun hat 10.8 drauf und noch kein Java installiert – wird ab 10.8 nicht mehr automatisch mitinstalliert.
          Du wirst sehr wahrscheinlich eine zu alte Java-Version haben, ob es eine aktuellere Version für 10.5 gibt, kann ich dir nicht sagen. Habe leider auch kein OSX Leopard hier um es zu testen – sorry.

          Hast du einen Intel-CPU oder PowerPC?

          Gruß Nico

  25. Avatar von Jensemann
    Jensemann

    Hallo,
    zunächst einmal meinen herzlichen Dank und Glückwünsche zu diesem Blog! Bravo!
    Natürlich hab ich auch ein kleines Problem. Ich bekomme zwar alles ans Laufen, aber die dargestellte Senderliste der SCM-Datei ist unvollständig. Ich habe einen ES8090 und beziehe TV via KabelBW.
    Vorschläge?
    Gruß und Danke
    jensemann2000

      1. Avatar von Jensemann
        Jensemann

        Hallo Viktor,
        hab ich gemacht, leider ohne Erfolg. Liste jetzt zwar anders, aber immer noch viel zu kurz und unvollständig, auch die Senderäumen erscheinen unvollständig. Liegt es an der ES-Serie oder wo könnte ich noch einen Fehler gemacht haben?
        Danke fürs Mitdenken
        Jensemann2000

        1. Avatar von Viktor
          Viktor

          hmm, also ich habe damals bei der Recherche nur so viel gefunden, dass wenn die Senderäume unvollständig erscheinen, die exportierte Liste vom TV bereits defekt ist/war – auch wenn die der SammyGo richtig ausließt. Beim Schreiben entstehen Inkonsistenzen, die dann zu diesem Fehler führen.

          Hast Du einen richtigen „harten“ Reset gemacht und dann den Suchlauf komplett neu gestartet?

  26. Avatar von Jensemann
    Jensemann

    Sorry für die dumme Frage, aber was ist ein harter Reset? Wie geht dieser?
    Ich bin über das Menü gegangen…das scheint der einzige Weg zu sein bei dieser Serie, oder?

    1. Avatar von Viktor
      Viktor

      Bei meinem war es „40 Sekunden die EXIT Taste auf der Fernbedienung drücken“

  27. Avatar von Jensemann
    Jensemann

    geht nicht mehr….
    andere Ideen?

  28. Avatar von Stobi
    Stobi

    MacOSX ML samygo läuft aber beim öffnen der Datei kommt im terminal folgende meldung:
    ChanEd [Info]: Open SCM: Extraction of file: /Users/JanStobinski/Desktop/T-CHLCIPDEUC/Clone/map-CableD failed!

    Hilfe

  29. Avatar von Marcel
    Marcel

    Hallo

    Ich habe die rar.datei runter geladen von samygo aber kann es nicht installieren auf meinen computer (ich habe ein normalen mit windows 7 32bit) und finde keine instalationsdeita von samygo

    Bitte um hilfe

    1. Avatar von _nico

      Hi Marcel, nutze doch am Besten die SamToolBox.

      Gruß

  30. Avatar von Axel Keller
    Axel Keller

    Vielen Dank für die Bereitstellung einer aktuellen Version für aktuelle Fernseher (Serie C und D) auf LINUX (Ich verwende SUSE).

    Ich habe länger stöbern müssen, um zu erkennen, dass es eine Serie C und D gibt, die von Polskafan nicht mehr weiterentwickelt wurde.

  31. Avatar von _joerg
    _joerg

    Leider funktioniert das Tool bei mir nicht.
    Mac OS X 10.8.2
    Java installiert
    java version „1.6.0_35“
    Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_35-b10-428-11M3811)
    Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.10-b01-428, mixed mode)

    Aufruf mit java -d32 -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
    Log im Terminal:
    ChanEd [Info]: Version: v0.54cd started with scmVersion: C
    ChanEd [Info]: New Temporary Directory is: /Users/Joerg/SamyGoTemp/

    Das Fenster erscheint, im Menü SWT, aber der ‚Ball‘ wird angezeigt, ich kann kein File etc auswählen.
    Beenden kann ich das ganze nur mit ctrl c im Terminal.

    Eine Idee?

    1. Avatar von _nico

      Hi _joerg, ich habe es gerade bei mir, auch 10.8.2, getestet – geht ohne Problem.

      java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar

      -XstartOnFirstThread vergessen? :mrgreen:

      java -version
      java version "1.6.0_35"
      Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_35-b10-428-11M3811)
      Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.10-b01-428, mixed mode)

      Gruß

  32. Avatar von _joerg
    _joerg

    Asche auf mein Haupt 8)
    Mit dem Parameter funktioniert das ganze. Tolles Tool, toller Support.

    Gruß
    Jörg

  33. Avatar von Kerstin
    Kerstin

    Hallo lieber Nico,

    es ist 1. ganz toll, dass Du das hier allen zur Verfügung stellst und 2. super klasse, dass Du dann auch noch so super hilfsbereit bist! Ehrlich, hab vielen Dank!

    Unglaublich, dass Samsung es nicht fertig bringt, ein einfaches Tool dem Anwender zur Verfügung stellt, damit man das super easy umstellen kann. Egal, hab mir Deine Datei heruntergeladen und das auch über das Terminal am Mac geöffnet. Bekomme jedoch folgende Fehlermeldung:

    localhost:downloads kk$ java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
    ChanEd [Info]: Version: v0.54cd started with scmVersion: C
    ChanEd [Error]: Cannot create temporary Directory: /Users/kk/SamyGoTemp
    localhost:downloads kk$

    Mein Mac sagt mir, dass er kein temporäres Verzeichnis erstellen kann. Hab ich da vielleicht etwas in irgendwelchen Sicherheitseinstellungen aktiviert oder kannst Du mir so schon einen Tipp geben, wie ich das Problem beheben könnte?

    Viele Grüße
    Kerstin

    1. Avatar von _nico

      Hi Kerstin,

      könnte an irgendwelchen veränderten Benutzerrechten in deinem Userhome liegen.
      Versuche mal, händisch über den Finder, in deinem Userhome den Ordner „SamyGoTemp“ anzulegen und dann SamyGo noch mal zu starten.

      Gruß

  34. Avatar von Jan
    Jan

    Hallo Nico !

    Danke schon mal das Du Dir hier so viel Zeit nimmst und allen antwortest find ich echt cool.
    Hoffe mal das Du mir auch weiter helfen kannst.
    Mein Mac läuft im Moment unter 10.6.8 und ich bekomme diese liste einfach nicht zum laufen.
    Probiere es nun schon ewig aber irgendwie funktioniert es nicht.
    Kann es sein das es erst mit 10.7 funktioniert ?

    Danke schon mal im voraus.

    Jan

    1. Avatar von _nico

      Hi Jan,

      leider habe ich kein System mit Snow Leopard zum Testen. 🙁

      Welchen Befehl führst du aus?
      Was für eine Fehlermeldung bekommst du?

      Gruß

  35. Avatar von CAS
    CAS

    Hi _nico,

    ich verzweifle, nachdem Kabel BW, Saturn, Samsung und alle Offiziellen so dermaßen versagt haben, da keiner mit dem anderen spricht, bin ich jetzt natürlich mit meinem MAC-Systemen doppelt gekniffen. Ich habe deinen hervorragenden Support nahezu studiert und alles probiert.

    java -version
    java version „1.6.0_35“
    Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_35-b10-428-11M3811)
    Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.10-b01-428, mixed mode)

    ist drauf bei OS 10.8.2, den o.g. Befehl

    1 java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar

    im Terminal eingegeben und auch mal versucht das d32 in d64 zu wechseln. aber immer das selbe:

    „Last login: Fri Oct 12 13:27:07 on ttys000
    (xxx-Name)-imac-2:~ (XXX-NAME)$ java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar ; exit;
    Unable to access jarfile SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
    logout

    [Prozess beendet]“
    * XXX-NAME – ist nur der mein echter Name

    Die Datei liegt in Downloads und ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll ?
    1. den Fernseher als Tatmittel für einen Amoklauf in einem Eletronik-Großhandel verwenden 😉
    2. Steve Jobs Grab mit einem Samsung und Medion Aufkleber verschandeln und abfotografieren
    3. Hotlines mit cholerischen Anrufen blockieren (hab ich schon,……hat auch nichts genützt, ausser dass man sein vulgär Wortschatz auffrischt……….. 😉

    Spaß beiseite . Was mach ich falsch bei der Eingabe ?

    Ich hab auch versucht die Senderliste über die Hamony One zu bearbeiten – keine Chance; und alles per Hand ist zu viel Lebenszeit für einen Fernseher mit 1000 Programmen

    Vielleicht fällt dir was ein was nicht in 1-3 genannt wurde ?

    Lg CAS

    1. Avatar von _nico

      Hi CAS,

      mach mal im Terminal, bevor du „java…“ eingibst, ein „cd Downloads„, damit der Terminal auch das „*.jar“ File im Ordner Downloads nimmt. 🙂

      Freu mich auf dein Feedback!

      Gruß

  36. Avatar von CAS
    CAS

    WOW -das ging ja suppi schnell mit der Antwort – ich hab mir gerade den kalten Schweiß abgewischt…..

    hmm, hab jetzt zwei versionen probiert einmal über die Befehlseingabe und dann über das direkte Terminalfenster

    1. bei Terminal Fenster

    Last login: Fri Oct 12 14:04:19 on ttys000
    cd downloads java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar ; exit;
    xxx-name-imac-2:~ xxx-name$ cd downloads java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar ; exit;
    logout

    [Prozess beendet]

    2. Version

    erst cd downloads und dann Befehl

    Last login: Fri Oct 12 14:05:04 on ttys000
    xxx-Names-imac-2:~ xxx-Name$ cd Downloads
    xxx-Name-imac-2:Downloads xxx-Name$ java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
    Unable to access jarfile SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
    xxx-Name-imac-2:Downloads xxx-Name$

    Irgendwie ist der Wurm drin. ???

    Ich bin beim Programmieren keine Leuchte

  37. Avatar von _nico

    Hi CAS,

    die „2. Version“ ist der richtige Weg. 🙂
    Dann liegt bei dir im Downloads Ordner nicht das File „SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar

    Mache mal den Terminal zu und neu auf, nun:

    cd Download
    ls -la

    Jetzt zeigt er dir alle Dateien an, die sich im Downloads Ordner befinden, dort wird es die Datei „SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar“ nicht geben, oder?

    Im Finder unter Downloads wird dir das JAR-File (SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar) angezeigt?

    Gruß Nico

  38. Avatar von CAS
    CAS

    Doch ist drin

    -rw-r–r–@ 1 xxx-NAME staff 1678239 8 Aug 2011 SamyGO-ChanEdit-v54cd.jar

    läuft aber nicht

    1. Avatar von _nico

      Hi CAS,

      ich glaube du hast meinen Beitrag (ganz oben) nicht richtig gelesen.

      In deinem Downloads Ordner befindet sich ein JAR-File mit dem Namen „SamyGO-ChanEdit-v54cd.jar„, mit meinen Befehl versuchst du aber, mein für Mac OS X angepasstes JAR-File, „SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar“ zu öffnen.

      „SamyGO-ChanEdit-v54cd.jar“ ist die nicht angepasste Version, die sowieso nicht mit einem Mac (> 10.7) läuft.

      In meinem Beitrag/Artikel befindet sich ein Link, „Hier gehts zur Downloadseite„, dort klickst du hin, lädst dir die angepasst Mac OS X Version (SamyGO-ChanEdit-v54cd für Mac OS X 64-/32-Bit) und speicherst diese in deinem Downloads Ordner.

      Nun öffnest du wieder deinen Terminal, wechselst mit …

      cd Downloads

      … in das Verzeichnis „Downloads“ und startest mit …

      java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar

      … SamyGo – fertig. 😉

      Gruß Nico

      1. Avatar von Chris
        Chris

        Ich bin echt am verzweifeln. Seit 3 Tagen versuche ich das Ding zum Laufen zu bringen ;-(
        Ich hab deine modifizierte Datei im Downloads-Folder und bekomme im Terminal diese Fehlermeldung:

        mac-mini:downloads Chris$ java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
        Error: This Java instance does not support a 32-bit JVM.
        Please install the desired version.

        Kannst du mir irgendwie helfen?

        1. Avatar von _nico

          Hi Chris, was ist das für ein Mac mini? Welche OSX-Version hast du drauf?

          Versuche mal (d32 gegen d64 getauscht):

          java -d64 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
          # oder
          java -d64 -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar

          Gruß

          1. Avatar von Chris
            Chris

            Danke für die schnelle Antwort. Funktioniert leider auch nicht. Bei deinem Code bekomm ich diese Fehlermeldung:

            Exception in thread „main“ java.lang.reflect.InvocationTargetException

            Hab nen 2011er Mac Mini mit Mountain Lion 10.8.2

            Ein Freund war so lieb, es auf seinem Mac zu versuchen, bei ihm hat´s geklappt.

          2. Avatar von _nico

            Hi Chris, das ist ja komisch. Das Einzige, was mir jetzt gerade noch einfällt, wäre die Frage:

            Welche Java-Version hast du drauf? Ist das Java von Apple oder Oracle? (ich habe die von Apple drauf, bei mir geht es)

            Gruß Nico

          3. Avatar von Chris
            Chris

            Hab leider schon die von Oracle und bekomm die von apple auch nicht mehr richtig drauf

          4. Avatar von _nico

            Hmm schade, dann kann ich dir jetzt leider auch nicht mehr weiterhelfen. 🙁 Sorry!

          5. Avatar von Chris
            Chris

            Trotzdem vielen Dank!!! Jetzt sind die Sender ja erstmal sortiert. Hätts nur gern selber mal wieder machen können. Aber vielleicht läufts bis dahin ja 😉

          6. Avatar von _nico

            Jo, ich gebe mein Bestes. Werde die Tage mal versuchen, dass Problem bei mir nachzustellen und zu lösen.

            Gruß Nico

          7. Avatar von _nico

            EDIT: Hat sich erledigt – gelöst. 😉

            Hi Chris, sag mir mal was java -version für ein Output bei dir liefert!

            Gruß Nico

          8. Avatar von _nico

            Hi Chris, habe das Problem gefunden und gelöst! Es gibt jetzt auf der Download-Seite einen extra Download für Mac OS X mit Oracle Java (64-Bit), oben im Beitrag steht der neue Startbefehl.

            Viel Spaß

          9. Avatar von Chris
            Chris

            Hey Nico! Echt klasse!!! Jetzt läuft es perfekt! Vielen, vielen Dank!!!
            Chris

  39. Avatar von CAS
    CAS

    Hey nico,

    soweit hat alles geklappt – es startet – aber nun öffne ich die SMC die auf meinem Stick geldaen ist und dann *-* die map – aber da sind gerade mal ca. 40 sender drin – die wichtigen fehlen alle – hab´es schon zwei mal kopiert und es geht auch auf aber das sind nur wenige drin. Was könnte nun das Problem sein? Beim UE46SE6710 geht das nicht über Tastenkombi sondern über das Menü zum runter ziehen der Senderliste auf den USB .
    ??? ich fühl mich schon als DAO

    Lg CAS

    1. Avatar von _nico

      Hi CAS,

      SamyGo kann nur vernünftig mit Senderlisten der B-/C-/D-Serie umgehen, leider nicht mit der E-Serie (UE46SE6710).

      Du brauchst fürs Bearbeiten der Senderlisten von Samsung-TVs der Serie E einen Windows-PC mit der SamToolBox.

      Sorry, wusste ja nicht, welchen Samsung-TV du hast. 🙁

      Gruß

  40. Avatar von Steffen
    Steffen

    Hallo _nico,

    Wie verhält sich das bei Samsung UE55ES8090 welches Programm muss bzw. kann ich nutzen und was muss ich beachten? Ist mein erster Samsung-TV und echt ein Armutszeugniss das man nicht einfach Senderlisten bearbeiten kann.

    1. Avatar von _nico

      Hi Steffen, da der UE55ES8090 auch zur E-Serie gehört, verwende am Besten die SamToolBox – damit hast du definitiv keine Probleme.

      Gruß

  41. Avatar von hans peter
    hans peter

    he nico,

    hut ab ! top Seite. hab einen Samsung UE32D6510, die senderliste exportiert und konnte sie auch bearbeiten. das speichern klappt auch. werde es gleich mal wieder in den Fernseher importieren.
    ich habe aber ein ganz anderes problem. ich hatte ein sky boy mit sat empfang. dort waren alle programme eingespeichert. jetzt ist die Antenne direkt am Fernseher. Sendersuchlauf wurde durchgeführt.
    ich habe einen häufen programme, doch nur eine Handvoll deutsche ( ard, zdf, rtl ch, arte, euronews, eurosport ) das war es aber auch. wo bekomme ich nur die anderen Sender her ?
    hast du ein tipp ?

    1. Avatar von _nico

      Hi Hans, vielen Dank für die Blumen. 😉

      Werden die Sender nur nicht in SamyGo angezeigt oder sind diese auf dem Fernseher erst gar nicht vorhanden?
      Ich habe so was noch gar nicht gehört, dass nach einem Sendersuchlauf Kanäle fehlen – falschen Satelliten?

      Gruß Nico

      1. Avatar von hans peter
        hans peter

        moin nico,

        das muß ja mal gesagt werden. ich finde es in der tat interessant, daß heutzutage im sogennanten Fachgeschäft kaum noch einer bescheid weiß. ohne Foren wie dieser, wäre man ganz schön aufgeschmissen.
        so nun zum fall. ich habe den astra 19.2E, EutelsatW2 16E und Hotbird 13E ausgewählt.
        Diseq modus aus.
        soll ich dir die screenshots mal als pn schicken ?

        danke und gruß
        hans

        1. Avatar von _nico

          Hi Hans, na dann sollte es ja passen.

          Laut deinem Screenshot werden aber nur 13 Sender auf Astra 19.2E gefunden – da ist doch irgendwas faul.

          Hier hat einer fast genau das gleiche Problem wie du – die letzten 2 Posts, ganz unten, erklären die Lösung.

          Gruß

          1. Avatar von hans peter
            hans peter

            danke nick,

            das schau eich mir heuet Abend gleich an.
            tausend dank
            hans

  42. Avatar von Philippe
    Philippe

    HI Nico

    Tolles Tool, vielen dank, ich habe nur ein Problem, wie kann ich die bearbeitete Liste auf den Samsung übertragen.
    Ich habe die neue abgespeichert und dann im TV importiert, leider erscheint dann immer noch die alte Liste.
    weisst Du wo das Problem liegt ?
    Freundlicher Gruss
    Philippe

    1. Avatar von _nico

      Hi Philippe, ist es ein SCM File? Hast du auch auf SCM Save gedrückt und nicht auf Save?

      Ließ mal noch diesen Kommentar und den darüber – es lag bei ihm am USB-Stick (gleiches Problem wie du).

      Gruß

      1. Avatar von Philippe
        Philippe

        genau , das wars, ich musste den SCM SAVE machen.
        Grüsse Philippe

  43. Avatar von Philippe
    Philippe

    hi habs geschafft super tool !!!!
    Danke

    1. Avatar von _nico

      Hi Philippe, woran lag es nun?

  44. Avatar von Mike
    Mike

    hey
    ich hab eine frage also wenn ich alles so mache wie du es bisher oft erläutert hast klappt es soweit aber sobald ich dann die map-cableD öffne kommt nur kauderwelsch im samygo. hast du nen tip für mich was ich tun kann?

    1. Avatar von _nico

      Hi Mike, welchen Samsung-TV hast du genau?
      (die E-Serie [UE**E****] funktioniert nicht mit SamyGo)

      Hier ein ähnliches Problem.

      Gruß

  45. Avatar von TobiasF
    TobiasF

    Die Datei „SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar“ ist leider nicht mehr in der DropBox, gibt es einen alternativ Link?

    1. Avatar von _nico

      Hi Tobias,

      EDIT_22:13: Nun bin ich wieder daheim, Dropbox meint:

      Error (509)
      This account’s public links are generating too much traffic and have been temporarily disabled!

      EDIT_23:21: Die Dateien liegen jetzt auf loggn.de, die Links habe ich angepasst! 😉

      https://www.loggn.de/dls/SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
      https://www.loggn.de/dls/SamyGO-ChanEdit-v54cd-Linux-GTK-32Bit_by_loggn.de.jar
      https://www.loggn.de/dls/SamyGO-ChanEdit-v54cd-Linux-GTK-64Bit_by_loggn.de.jar

  46. Avatar von pawil
    pawil

    Hallo _nico,
    irgendwie bin ich am verzweifeln!!!
    ich habe die Version 10.8.2 auf meinem Mac und habe auch deine MacOS Datei runtergeladen und versuche diese auch über das Terminal zu öffnen, dann kommt folgendes:

    Last login: Wed Nov 21 19:43:41 on ttys000
    admin-pc:~ pawil$ cd Downloads
    admin-pc:Downloads pawil$ java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
    Error: This Java instance does not support a 32-bit JVM.
    Please install the desired version.
    admin-pc:Downloads pawil$

    Ich habe die aktuellste Java Version, die jedoch 64 Bit ist. Aber deine Datei ist doch für beides, oder?
    Ich hoffe du kannst mir helfen.
    Und noch eine Frage, ist bei deiner SamyGo Version auch die Optionskanäle von Sky drauf?

    Mfg pawil

    1. Avatar von _nico

      Hi pawil,
      ob die Sky Optionskanäle drauf sind bzw. angezeigt werden kann ich dir nicht sagen – sorry. 🙁

      Welche Java-Version hast du drauf? Ist das Java von Apple oder Oracle?

      Gruß

  47. Avatar von pawil
    pawil

    Hi,
    schon mal Danke wegen der schnellen Antwort.

    Ich habe die aktuellste Version runtergelassen von Oracle. = https://www.java.com/de/download/

    Hast du die gleichen Files (für mac os abgeändert) in der SamyGo wie Polskafan??? Denn da kann man die Kanäle zufügen die man nicht mit dem Sendersuchlauf vom Samsung-TV findet. Jedoch bekommt die ja nicht auf dem Mac zum laufen ;-(

    Mfg Pawil

    1. Avatar von _nico

      Hi pawil,

      ursprünglich stammt das SamyGo von Polskafan, rayzyt hat es für die Serie C und D erweitert – diese Files habe ich für Linux und Mac OS X angepasst.

      Deinstalliere mal das Java von Oracle und installiere das Java von Apple. (bei mir geht es mit dem Java von Apple – gerade getestet)

      Viel Glück, Nico

  48. Avatar von pawil
    pawil

    Hey, bekomme es nicht hin! Java deinstalliert und das Apple Java installiert! Gleiche Meldung!!!

    Ich habe noch Eclipse drauf mit dem jdk — kann es damit zusammenhängen???

    1. Avatar von _nico

      Hi pawil,
      100%ig sagen kann ich es nicht, aber es würde Sinn ergeben – es liegt bestimmt an Eclipse + JDK.

      Gruß

  49. Avatar von pawil
    pawil

    Das Problem bleibt gleich! Keine Ahnung warum…………. ich hau mir gleich windows auf Boot Camp rauf und versuche da mein Glück…

    Aber Danke für die Hilfe

    Mfg Pawil

    1. Avatar von _nico

      Schade, dass es nicht geht. 🙁
      Wenn du schon Windows bootest, dann nimm am besten die SamToolBox – ist schöner und einfacher. 😉

      Gruß Nico

  50. Avatar von siddie
    siddie

    Hi, ist jemand online? Ich kriege die ….jar auch im Terminal mit der connad line nicth geöffnet – es kommt aber auch keine Fehlermeldung. Viele Sonnabendgrüße, siddie

  51. Avatar von siddie
    siddie

    … command line meine ich … ich habe einen alten mac mit 10.5.xx

    1. Avatar von _nico

      Hi siddie,
      wie? Es kommt gar nichts, wenn du den Befehl mit ENTER bestätigst? Das hört sich sehr komisch an …

      Versuchst du es noch mal und schickst mir einen Screenshot vom Terminal-Fenster?

      Gruß Nico

  52. Avatar von Matthias
    Matthias

    Hallo zusammen

    Wenn ich die SCM Liste öffne habe ich nicht alle Sender – hat jemand einen Hinweis?

    Danke & Gruss
    Matthias
    P.S. Vielen Dank für dieses super Tool und diese Platform!

    1. Avatar von _nico

      Hi Matthias,
      wie ist die genaue Bezeichnung deines Samsung-TV’s?

      Gruß Nico

  53. […] Thema “Samsung Senderlisten sortieren” zu einem kleinen Steckenpferd von mir geworden. Im April habe ich für euch SamyGo ChanEdit so angepasst, dass es problemlos auf Linux und Mac OS X […]

  54. […] Frodo mit Airplay und Live TV 3. Samsung – Kanalliste am Computer sortieren – SamToolBox 4. SamyGO ChanEdit für Mac OS X und Linux – Probleme beim Starten 5. All-in-One HowTo – Ubuntu 10.04 – Installation & Konfiguration von NVIDIA VDPAU, VDR […]

  55. […] ist das Java 6 von Apple (32-Bit) aktiv – d.h. ihr müsst SamyGO für Apple Java […]

  56. Avatar von Daniele
    Daniele

    ich öffne das terminal geb den code ein und es erscheint ein neues fenster (SamyGo) ,
    danach geh ich auf öffnen und öffne meine iste die ich vom fernseher auf den usb gespeichert habe .
    Wenn ich es öffne kommt plötzlich alles durcheinander und es fehlen sender oder es sind gar keine sender benannt oder sonstige … radio sender sind auch mit dabei obwohl ich das nicht so wollte…
    kann mir jemand bitte helfen….. danke im voraus

    1. Avatar von _nico

      Hi Daniele, wie ist die genaue Bezeichnung deines Samsung-TV’s?

      Gruß

      1. Avatar von Daniele
        Daniele

        Samsung UE55ES6300

  57. Avatar von max
    max

    hallo nico,

    habe die datei [SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_Oracle_x64_cocoa_by_loggn.de.jar] geladen. leider hängt sich das program direkt nach dem start auf. das apfelsymbol sowie „swt“ wird noch angezeigt, danach läuft die „mac-sanduhr“. ich bin auf ios 10.8.2. hast du ne idee wo das problem liegt?
    besten dank und grüße
    max

    1. Avatar von _nico

      Hi Max, puh, davon habe ich ja noch nie gehört.
      Was bekommst du im Terminal für einen Output, wenn du java -version ausführst?

      Gruß

    1. Avatar von _nico

      Hi Daniele,

      SamyGo kann nur vernünftig mit Senderlisten der B-/C-/D-Serie umgehen, leider nicht mit der E-Serie (UE55ES6300).

      Du brauchst fürs Bearbeiten der Senderlisten von Samsung-TVs der Serie E einen Windows-PC mit der SamToolBox.

      Gruß

  58. Avatar von Daniele
    Daniele

    scheisse -.-

    trotzdem vielen dank für deine Hilfe

    Mfg

  59. Avatar von Hajo
    Hajo

    Hallo Nico,

    habe einen samsung UE46D8090 und das Tool läuft in meinem Mac unter Apple Java. Leider kann ich nach aufwendiger Arbeit, meine Arbeit nicht speichern. Die SCM-Datei ist nach dem Speichern korrupt.
    Ich speichere einfach mit SCM Save.
    Was mache ich falsch.

    Hajo

    1. Avatar von _nico

      Hi Hajo, ich weiß es klingt „strange“, aber versuche mal einen anderen USB-Stick – dieses Problem hatte schon einige Benutzer.

      Gruß

  60. Avatar von Hajo
    Hajo

    Hi Nico,

    mit meinem Linux-PC hat der USB-Stick funktioniert und auch die notwendige Kanaländerung.
    Vielen Dank. Ich werde bei der nächsten Senderverschiebung gleich mit Linux arbeiten.
    Tolles Produkt. Schande über Samsung.

    Gruß
    Hajo

  61. Avatar von Marco Butz
    Marco Butz

    Hi Nico,

    leider funktioniert es bei mir nicht. Ich habe dein Progi zum Laufen gebracht. Die Senderliste habe ich mit meinem UE8080er Samsung gezogen. Liegt aufm Stick. Ich öffne die .scm Datei, dann kann ich aber keine map-CableD finden. Was mache ich falsch? Habe KabelBW am Start, Mac 10.8. Apple Java. Danke für Deinen Support!
    VG Marco

    1. Avatar von _nico

      Hi Marco, hast du einen UE*D8080 oder UE*ES8080?

      Gruß Nico

      1. Avatar von Marco Butz
        Marco Butz

        Hallo Nico,

        hat nun doch alles super geklappt. Vielen Dank für alles!

        Viele Grüße
        Marco

  62. Avatar von Jason
    Jason

    Hi Nico,

    ich habe jetzt alles runtergeladen und das Programm auch zum laufen bekommen (Mac-System, ES7090, SamyGO für Apple Java). Wenn ich nun SCM Open klicke und die SCM-Datei vom Stick ausgewählt habe öffnet sich ein neues Fenster bei dem ich nochmal etwas öffnen soll (SamyGoTemp). Hier kann ich jetzt nur etwas anwählen wenn ich beim Dateitypen *.* auswähle.
    Ich bin nacheinander alle Dateien durchgegangen und bei allen kommt folgende Meldung: „Function not implemented for files with name …“ Nur eine kann ich öffnen (map Cable-D)
    Es erscheint auch eine Senderliste aber ich weiss nicht was das sein soll, weil das mit meiner Senderliste am TV nix zu tun hat und auch nur 20-30 komische Sender angezeigt werden von denen die meisten keinen Namen haben.
    Was mache ich falsch? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
    Vielen Dank im Voraus!
    LG

    1. Avatar von _nico

      Hi Jason,
      SamyGo kann nur vernünftig mit Senderlisten der B-/C-/D-Serie umgehen, leider nicht mit der E-Serie (UE* ES7090).

      Du brauchst fürs Bearbeiten der Senderlisten, von Samsung-TVs der Serie E, einen Windows-PC mit der SamToolBox oder dem originalen Samsung-Tool ChannelListPCEditor.

      Gruß

    1. Avatar von Dirk
      Dirk

      Hm, jetzt ist der Text zum Bild verlinkt 😉 Also bitte draufklicken! Danke!

  63. Avatar von Robert
    Robert

    Hallo, ich habe das alles gemacht und ich habe über 200 Sender nur leider werden immer nur 23 Angezeigt und die meisten davon haben nicht mal einen Namen. Ich habe einen Samsung UE55ES6100 mit CI+ Modul. Empfange alle Sender Digital bis auf DMAX welches Analog ist.

    So sieht es aus.

    Ich öffne mein zuvor auf dem USB Stick gespeicherte SCM mit Open SCM dann die CableD Map öffnen und das kommt dabei raus.

    Weiß vielleicht einer was ich falsch mache

  64. Avatar von _nico

    Hi Robert,
    SamyGo kann nur vernünftig mit Senderlisten der B-/C-/D-Serie umgehen, leider nicht mit der E-Serie (UE**ES7090).

    Du brauchst fürs Bearbeiten der Senderlisten, von Samsung-TVs der Serie E, einen Windows-PC mit der SamToolBox oder dem originalen Samsung-Tool ChannelListPCEditor.

    Gruß

  65. Avatar von Robert
    Robert

    1000 Dank Nico, das erklärt natürlich alles und ich dachte ich mach was falsch. Also Windows installieren.

  66. Avatar von Marcus
    Marcus

    Hallo Nico!
    Bei mir startet SamyGo leider auch nicht!?
    Ich habe OS X 10.8.4
    und folgende Java version:

    java version „1.6.0_45“
    Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_45-b06-451-11M4406)
    Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.45-b01-451, mixed mode)

    Dann kommt das:

    cd Downloads
    -bash: cd: Downloads: No such file or directory
    marcus-imac:Downloads marcus$ java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
    Unrecognized option: -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar
    Could not create the Java virtual machine.

    Was da los?

    Danke und LG,
    Marcus

    1. Avatar von _nico

      Hi Marcus,
      hast du den Befehl vielleicht komisch kopiert? Die Fehlermeldung sieht für mich so aus, dass die „-“ Zeichen bei -d32, -XstartOnFirstThread und -jar zwar richtig ausschauen, aber falsche Zeichen sind. Schreibe den Befehl einfach mal händisch in den Terminal.

      Gruß Nico

      PS: Habe die gleiche Java-Version drauf, bei mir geht es.

      UPDATE: Jüngstes Apple-Java-Update mit Problemen

  67. Avatar von lippe
    lippe

    java version „1.6.0_51“
    Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_51-b11-457-11M4509)
    Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.51-b01-457, mixed mode)
    heißt es bei meinem mac

    und
    SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_Oracle_x64_cocoa_by_loggn.de.jar
    startet bei mir leider nicht.
    hast du einen tipp, rat oder guten Gedanken!?
    ich danke dir für dein Engagement und deine Seite – schönen Sommer – grüße Lippe

    1. Avatar von _nico

      Hi Lippe,
      du hast scheinbar Apple Java installiert, nicht oder nur zusätzlich Oracle. (HowTo)

      Du brauchst SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar.

      Gruß Nico

  68. Avatar von Jan
    Jan

    Hallo,
    kann ich mit dem Programm auch die Kanalnummer ändern?
    Denn wenn ich nach Numer 3 die 100 habe kann ich das nicht Programm nicht per 4 auf der Fernbedienung anwählen.
    Außerdem habe ich auf meinem Samsung C-Series Fernseher wenn ich auf CHLIST drücke und alle Anzeige eine komplett andere Sortierung bzw. eine etwas komische als unter TV.

    Viele Grüße

    1. Avatar von _nico

      Hi Jan, ich glaube es geht nicht mit SamyGo!
      Versuche es doch mal an einen Windows-PC mit der SamToolBox oder dem originalen Samsung-Tool ChannelListPCEditor.

      Gruß Nico

      1. Avatar von Jan
        Jan

        Hi,
        ich habe an meinem Fernseher, nachdem nun es nun ja ProsiebenMaxx gibt, den Sednersuchlauf neu ausgeführt und die Senderliste erneut mit SamyGo bearbeitet. Dann habe ich die Senderliste auf den Fernseher überspielt und nun wurden die Sendernummer angepasst.
        Ich weiß nicht warum das beim ersten Versuch nicht automatisch ging. Nun jetzt brauch wenigstens keine PC mehr.

        Viele Grüße

  69. Avatar von Carsten Hünerbein
    Carsten Hünerbein

    Hi,
    ich habe einen Mac mit Software OS X 10.9 (13A603) und habe Java von Apple support heruntergeladen.
    Java funktioniert. Jetzt habe ich SamyGo for MAC OS heruntergeladen und möchte es öffnen.
    Nun kommt die Fehlermeldung … konnte nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie die Konsole auf mögliche Fehlermeldungen. OK

    Was ist jetzt falsch oder was muss ich tun?

    Viele Grüße

    1. Avatar von _nico

      Hi Carsten, ohne eine Fehlermeldung kann ich dir leider nicht helfen.

      Viele Grüße

      1. Avatar von Carsten
        Carsten

        Es kommt keine weitere Fehlermeldung und ich weiss nicht, was für eine Konsole gemeint ist.

        1. Avatar von _nico

          Hi Carsten, wie startest du SamyGO?
          Konsole = Terminal

          Gruß Nico

  70. Avatar von Carsten
    Carsten

    Ich möchte den Download installieren mit öffen und dann kommt die Meldung.

    1. Avatar von _nico

      Hi Carsten, das ist verkehrt.
      Oben, im Artikel, ist beschrieben, wie du SamyGO starten kannst.

      SamyGO ChanEdit unter Mac OS X mit Apple Java (32-Bit) über den Terminal starten
      cd Downloads
      java -d32 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_cocoa_by_loggn.de.jar

      SamyGO ChanEdit unter Mac OS X mit Oracle Java (64-Bit) über den Terminal starten
      cd Downloads
      java -d64 -XstartOnFirstThread -jar SamyGO-ChanEdit-v54cd-MacOSX_Oracle_x64_cocoa_by_loggn.de.jar

      Viele Grüße,
      Nico

  71. Avatar von Cee
    Cee

    Hallo zusammen,
    ich habe hier leider auch ein kleines problem. Nach verschiedenen Auseinandersetzungen mit meinem Terminal habe ich SamyGo gestartet und nach etlichen Versuchen auch die „Senderliste“ öffnen können. Jetzt siehts chaotisch aus, Sendernummern alle gemischt, aber überhaupt nicht durchgängig von 1 – 9999. Also liste neu exportiert wieder das ganze von vorne…. gleiche problem. Keine Sendernamen, nur chaos.
    Ich würde das gerne hinbekommen um meinem Windows-Freund zu beweisen, dass mein Mac das kann 😉
    Also… Ideen was ich falsch mache? Vielen dank schonmal…

  72. Avatar von Jens Nießen
    Jens Nießen

    Hallo, danke für die mühe aber leider bleibe ich schon beim Download stehen.

    Der Link verweisst auf eine Seite wo ich mich anmelden muss und viel schlimmer meine Bankdaten eingeben soll.
    Damit hat sich das direkt erledigt, schade.

    1. Avatar von Jens
      Jens

      Hai, sry habs doch gefunden. Habe gedacht man muss auf die Google Anzeige drücken 🙂
      Mit dem starten klappt´s zwar auch noch nicht aber da probiere ich erstmal weiter 😉

  73. Avatar von Matthias Stolt
    Matthias Stolt

    Hallo,
    nach dem Start von SamyGo auf meinem Mac gibt es leider keine Menuzeile in der ich die scm Datei öffnen könnte.
    Ich habe das aktuelle Maverik installiert 10.9.1 . Gibt es „Pläne“ für ein Programupdate?
    Mit freundlichen Grüssen und besten Wünschen für 2014
    Matthias

    1. Avatar von _nico

      Hi Matthias,
      ich bin nicht der Entwickler von SamyGo – ich habe nur mal einen Blogartikel darüber geschrieben, daraus worden dann irgendwann, auch zwei und drei – daher kann ich leider nichts zu den Programmupdates sagen, aber ich glaube es wird keinerlei Updates geben.

      Ich habe es aber geschafft, dein Problem nachzustellen, es scheint ein Fokus-Problem zu sein.

      Workaround: SamyGo über Terminal starten, in den Terminal klicken (Fokus auf den Terminal) und zurück ins SamyGo Fenster klicken (Fokus zurück auf SamyGo) – nun sollte es eine Menüleiste für SamyGo geben. :mrgreen:

      Gruß Nico

      1. Avatar von Matthias Stolt
        Matthias Stolt

        Danke für den Workaround, werde ich nachher ausprobieren.

        1. Avatar von Jan
          Jan

          Hab das problem nun auch. Bisher hatte das Prog immer schön funktioniert mit Menü.
          Der Workaround funktioniert bei mir nicht.
          OSX 10.11.4

  74. Avatar von Robert Justus Rotter
    Robert Justus Rotter

    Hallo
    Ich hab alles installiert Java 64 bit und samygo chanedit aber ich hab keine Ahnung was da falsch läuft!
    Ich kann auch nicht mit java Terminal oder der gleichen was anfangen oder finden.
    Ich bräuchte eine schritt für schritt Anleitung bitte.

    oder ich mach das ganze mit Sam Tool box auf nem Windows Rechner. Würde es aber lieber daheim am Mac schaffen. Bitte helft mir.

    Lieben Gruß

    1. Avatar von _nico

      Hallo Robert,
      den Terminal findest du unter: Finder > Programme > Dienstprogramme > Terminal

      Gruß Nico

  75. Avatar von Ianmoone
    Ianmoone

    Hallo, ich habe folgendes Problem.
    Wenn ich den SCM File öffne solch ja dann die map-SateD Datei auswählen.

    ich habe aber nu folgende Dateien zur Auswahl:
    map-AirA
    map-AstraHDPlusD
    map-ChKey

    egal welche Datei ich benutze bekomme ich immer ehe Fehlermeldung: Funktion not implemented…….

    1. Avatar von _nico

      Hi Ianmoone,
      wie ist die genaue Bezeichnung deines Samsung-TV’s?

      Gruß Nico

  76. Avatar von oliver
    oliver

    Hallo loggn … (NICO) – guten neues Jahr noch … ich habe deine version von SAMYGO auf mein MBP geladen und es startet auch und ich kann die SCM Datei öffnen. – SUPER SEITE .. Aber die Sendernamane sind zum teil gekürzt oder werden nicht angezeigt ? – Hast du einen Tip .. ?
    Ich nutze OSX 10.9.1 und habe ein BD-D6900S … ? Der Channel List Editor PC kann die Datei lesen … aber ist halt windows und die SW ist nervig

    1. Avatar von _nico

      Hi Oliver,
      wie schon über FB geschrieben: 😉

      Ich glaube nicht, dass SamyGo mit den Senderlisten von Samsungs BluRay-Playern umgehen kann.

      Gruß Nico

  77. Avatar von Niko van Berlijn
    Niko van Berlijn

    Hallo,
    ich habe das Problem das ich die .scm vom Samsung nicht in die map D umwandeln kann. Zwar wird es mir angeboten es neu zu speichern aber es scheitert immer. Es erscheint wie vorher schon mal geschrieben die Nachricht: „Function not implemented“. Vielleicht wissen sie weiter. Lg [LED-TV Serie 5 (46UE5300)]

  78. Avatar von _nico

    Hi Niko,
    SamyGo kann nur vernünftig mit Senderlisten der B-/C-/D-Serie umgehen, leider nicht mit der E-Serie (UE46UE5300).

    Viele Grüße,
    Nico

  79. Avatar von Andreas
    Andreas

    Hallo zusammen vielleicht kann hier mir mal wieder einer helfen, ich hab ein kleines Problem ich bearbeite immer meine Kanalliste mit SamyGo und das klappt stets perfekt. Nun hab ich einige Programme die es nur über Astra gibt udn nun meine Frage, da ich es bisher noch nicht geschafft habe, kann man mit SamyGo auch eine AstraKanalliste bearbeiten?

    Bzw. wie kann ich meine Kanalliste die über Sat diese wenigen Kanäle die über astra empfangen werden integrieren?

    Mein TV Ist das Samsung TV UE55D08000

    Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte!

    Vielen dank
    Gruß Adnreas

  80. Avatar von Steffen
    Steffen

    Hallo,

    super für diesen tollen Blog. Ich habe jedoch gerade eben sehr lange gebraucht SamGo auf meinem Mac mit Java Oracle 64 zum Laufen zu bringen. Problem waren letztendlich meine Sicherheitseinstellung in Java. Damit dies anderen nicht auch so geht, hier ein kurzer Hinweis.

    Ihr müsst sicherstellen, dass ihr im Java Control Panel und dem Reiter „Sicherheit“ vorübergehend die Stufe „Mittel“ eingestellt habt. Andernfalls hat SamyGo keine Berechtigung zu starten. Anschließend über die entsprechende Befehlszeile SamyGo ausführen.

    Viele Grüße
    Steffen

  81. Avatar von Michi
    Michi

    Hallo Zusammen

    Leider funktioniert es bei mir nicht richtig.
    Das Programm läuft, die Sender konnte ich neu ordnen, wenn ich die Liste aber importiere passiert nicht.

    Daraufhin habe ich einen anderen USB Stick genommen (weil jemand das gleiche Problem beschrieb, und mit anderem USB Stick funktionierte es bei ihm. Bei mir aber nicht!)

    Daraufhin habe ich den Fernseher wie beschrieben ganz zurück gesetzt, die Liste neu exportiert, wieder verändert und wieder importiert.
    Die Liste ist und bleibt aber gleich und verändert sich nie.

    Alles andere ist mir klar, liste öffnen, bearbeiten, speichern über SAVE SCM… funktioniert eigentlich alles…

    Nur mein UE40D8000 ignoriert die neue Liste einfach 🙁

    bin mit einem Mac OSX 10.9.5 unterwegs

    Hat noch jemand einen Tip?

  82. Avatar von Philipp
    Philipp

    Hallo zusammen,

    Meine Konfiguration: OS X 10.11.1, Samsung LE40C650.
    SamyChan nach mehreren Anläufen zum laufen gebracht, Sonderliste auch erfolgreich auf USB exportiert.

    Beim öffnen der .scm-Datei will das Programm die Datei allerdings gleich wieder speichern (?), das allerdings klappt nicht.

    Fehlermeldung: Function not implemented for files with name /Users/janphilippschlecht/SamyGoTemp/Untitled

    Weiß jemand weiter??

    Danke im Voraus,

    Philipp

  83. Avatar von Nessa
    Nessa

    Hallo,

    habe einen Samsung TV der F-Serie. Dafür funktioniert der Editor nicht oder?
    Danke im Voraus

    Nessa

    1. Avatar von _nico

      Hi Nessa,
      leider nein.

      1. Avatar von Jan
        Jan

        Hallo Viktor,
        dein Link zeigt ein Windows Programm.
        Du meinst aber sicherlich das hier: http://www.samychan.com/

  84. Avatar von Jan
    Jan

    Hallo,
    ich hab das problem das ich keine map-D Datei auf meinem USB-Stick habe.
    Die Senderliste ist grad erst neu am TV erstellt worden und ich hab sie mir dann per USB-Stick runtergezogen.
    Wie komm ich jetzt an eine map-D Datei?

    Grüße

    1. Avatar von _nico

      Hi Jan,

      hast du das Problem mit SamyGo oder SamyChan?
      Wie ist die genaue Typenbezeichnung deines TVs?

      Gruß Nico

      1. Avatar von Jan
        Jan

        Hi,
        Mit Samygo. Ich Habe ein C-Series Samsung Tv.

        Grüße

        1. Avatar von _nico

          Hi Jan, leider habe ich mich schon länger nicht mehr mit SamyGo beschäftigt. Ich würde dir raten, boote lieber mal ein Windows und nimm die SamToolBox – da wirst du keine großen Probleme haben.

          Gruß Nico

          1. Avatar von Jan
            Jan

            Hi,
            da braucht man aber erstmal ein Windows :).
            Und ehrlich ist es etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen ein OS wegen so nem kleinen Prog zu installieren.
            Ich versuchs erstmal mit Crossover. Vielleicht läufts ja damit.

            Grüße

Schreibe einen Kommentar zu Jan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert