Schlagwort: Mac OS X
-
Samsung – Senderliste mit SamyCHAN sortieren / bearbeiten (macOS, Windows & Linux)
Die Feiertage sind vorbei, man war bei der Familie, bei Freunden und Bekannten. Als IT’ler hat man es nicht leicht, überall gibt es etwas zu tun 😉 – so ging es mir auch 2017 wieder. Bei Bekannten sollte ich helfen, die Kanalliste von einem Samsung-TV zu sortieren. Wer das schon mal manuell über die Fernbedienung…
Verfasst von
-
OSX – Welches Java (Apple / Oracle) habe ich eigentlich installiert?
Apple hat im Oktober die Java-Applet-Plugins aus allen Browsern entfernt. Daher sind nun viele von euch, von Apple Java 6 (32-Bit) auf Oracle Java 7 (64-Bit) umgestiegen – jedenfalls im Browser. Aus diesem Grund habe ich ja auch SamyGO für das Java von Oracle angepasst. Leider wissen nun viele nicht, welches Java nun überhaupt aktiv ist. Dafür…
Verfasst von
-
SamyGO ChanEdit für Mac OS X mit Oracle Java (x64 / 64-Bit)
Irgendwie ist das Thema „Samsung Senderlisten sortieren“ zu einem kleinen Steckenpferd von mir geworden. Im April habe ich für euch SamyGo ChanEdit so angepasst, dass es problemlos auf Linux und Mac OS X funktioniert. Nun hat Apple, im Oktober, die Java-Applet-Plugins aus allen Browsern entfernt. Daher sind nun viele von euch, von Apple Java (32-Bit)…
Verfasst von
-
OSX – Standardspeicherort der iCloud-Apps ändern – On My Mac
Apple’s Mac OS X Mountain Lion (10.8) besitzt eine stärkere iCloud-Integration als sein Vorgänger. Das wird vielen von euch gleich am ersten Tag aufgefallen sein. Allerdings arbeite ich recht selten mit der iCloud – nur meine iDevices-Backups liegen dort – sonst setze ich eigentlich größtenteils auf Dropbox oder Google. Viele Programme für Mac OS X haben…
Verfasst von
-
OSX – iTunes – Mobile Applications Ordner richtig aufräumen
Am Wochenende habe ich mir vorgenommen meine SSD im MacBook ein bisschen aufzuräumen. Dabei ist mir der Ordner Mobile Applications unter Musik > iTunes aufgefallen. Nach über 2 Jahren hat sich da jede Menge Müll angesammelt. Was passiert ist, als ich die gesamten iOS-Apps aus iTunes entfernt habe und meine iDevices wie jeden Abend in…
Verfasst von
-
Mac mini stürzt ständig mit Grafikfehler ab
Seit Längerem habe ich schon Probleme mit meinem Mac mini Server (Mid 2011 / i7) auf der Arbeit. Im Mac mini werkelt eine Crucial m4 SSD 128GB mit aktuellster Firmware, sowie die zusätzliche Standard-Festplatte (500 GB). Des Weiteren habe ich die 4GB Arbeitsspeicher gegen 8GB Corsair DDR3 1333 MHz getauscht. Mac OS X stürzt mind. 3 mal die Woche mit einem Grafikfehler ab.…
Verfasst von
-
OSX – Mountain Lion auf eine normale 4.7GB DVD brennen
Für eine saubere Neuinstallation von Mountain Lion benötigt man entweder einen 8GB USB-Stick oder eine leere 4.7GB DVD. Um für Mac OS X 10.8 einen bootbaren USB-Stick zu erstellen, verwendet man am Besten den Lion DiskMaker. Damit das Mountain Lion Image (InstallESD.dmg) auf eine normale DVD passt, muss man den Terminal bzw. die Bash etwas bemühen.…
Verfasst von
-
OSX – iMovie – Projekt ist zu lang – Workaround
Vor einigen Tagen habe ich die Videokassetten aus meiner Kindheit digitalisiert, welche ich dann zu einem großen Film mit iMovie zusammenschneiden wollte. So etwas ist selbst mit einer einfachen Software wie iMovie sehr zeitaufwendig. Insgesamt waren es 71 M4V-Dateien mit einer Gesamtgröße von 4,4 Gigabyte. Nach ungefähr 18 Stunden war ich dann fertig, „Film exportieren …“…
Verfasst von
-
SamyGO ChanEdit für Mac OS X und Linux – Probleme beim Starten
2010 hat Polskafan eine Software zum Sortieren von Senderlisten für Samsung-TVs der Serie B geschrieben – SamyGO ChanEdit. SamyGO wurde von Polskafan aber nicht mehr für die Serie C und Serie D weiterentwickelt. Zum Glück hat sich aber ein talentierter Programmierer diesem Problem angenommen – rayzyt. Dank rayzyt kann man nun auch Kanallisten von Samsung-TVs der Serie C und…
Verfasst von
-
OSX – SSD – Trim oder nicht Trim …
… das ist hier die Frage. Anfang Dezember habe ich eine Crucial m4 (SATA 3) in mein MacBook Pro (SATA 2) eingebaut. Damals habe ich mich aufgrund der guten Garbage Collection dazu entschlossen, Trim für OS X nicht mit dem Trim Enabler zu aktivieren. Nach 3 Monaten wurde ich dann aber doch neugierig, ob die SSD mit aktiviertem Trim schneller…
Verfasst von