Schlagwort: PowerLAN
-
Test – TP-LINK TL-PA9020P KIT AV2000 Powerline-Netzwerkadapter
Neben dem bereits getesteten TP-Link TL-WPA8630 KIT mit WLAN AC hat mir TP-Link auch noch ihr bis zu 2000 Mbit/s schnelles Powerline-Kit (TP-LINK TL-PA9020P AV2000) für einen Erfahrungsbericht / Testbericht zur Verfügung gestellt. Natürlich habe ich dieses auch noch getestet und diesen Bericht verfasst. Wer den anderen Artikel bereits gelesen hat, wird bei einigen Passagen ein Déjà-vu haben, da…
Verfasst von
-
Erfahrungsbericht – TP-Link AV1200 WiFi ac – Powerline mit WLAN
Wie versprochen habe ich mich mit TP-Link in Verbindung gesetzt und konnte, für einen 6 wöchigen Testzeitraum, das TP-Link TL-WPA8630 KIT mit WLAN-Standard 802.11ac organisieren – passend zum Devolo dLAN 1200+ WiFi ac und FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set, welche ich bereits für euch getestet habe. 😉 Lieferumfang 1x TP-Link TL-WPA8630 Adapter (WLAN) 1x TP-Link TL-PA8010P Adapter 2x Netzwerkkabel WLAN Infokarte Installationsanleitung Einrichtung bzw. Erweiterung des dLANs…
Verfasst von
-
Erfahrungsbericht – AVM FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set
Nach der AVM FRITZ!Box 7490 und den FRITZ!DECT 200 Steckdosen bin ich auch noch in den Genuss gekommen, das AVM FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set testen zu dürfen. Dieses steht in direkter Konkurrenz zu meinem bereits getestetem Devolo dLAN 1200+ WiFi ac. Zugegeben, unterscheiden tun sie sich eigentlich auch nur optisch – ansonsten, vor allem funktional, sind sie ziemlich identisch.…
Verfasst von
-
Erfahrungsbericht – Devolo dLAN 1200+ WiFi ac – PowerLAN mit WLAN
Devolo ist für mich eines der Unternehmen die wirklich gute, zuverlässige und durchdachte Produkte entwickeln und verkaufen. Aus diesem Grund verwende ich seit 2012 die PowerLAN Produkte von Devolo – die ich auch schon öfter hier im Blog vorgestellt habe. Seit dem 4. Quartal 2014 gibt es einen neuen dLAN-Adapter inkl. WLAN-Router – das devolo dLAN…
Verfasst von
-
Erfahrungsbericht – Devolo dLAN Powerline 650+ – PowerLAN
Seit über 1 1/2 Jahren nutze in nun schon dLAN – da ich mit meinem DD-WRT WLAN Bridge Projekt auf keinen grünen Zweig gekommen bin und immer mit Abbrüchen zu kämpfen hatte. Bis vor kurzem habe ich 3 Devolo dLAN 500 AVplus im Dauerbetrieb genutzt und muss sagen, dass ich nie Probleme hatte – alles lief stabil…
Verfasst von
-
Erfahrungsbericht / Verlosung – Devolo dLAN 500 AVplus – PowerLAN
Viele von euch werden meine DD-WRT Artikelserie kennen. Eine WLAN-Bridge zwischen zwei DD-WRT oder OpenWRT Routern ist sehr stabil, verbindet man aber einen DD-WRT Router als Client Bridge (Routed) mit einem handelsüblichen Router (Fritzbox, Alice IAD, KD Modem, etc.) hat man immer mit Abbrüchen zu kämpfen. Da viele an den Router bzw. das Modem vom Provider gebunden sind…
Verfasst von