Schlagwort: Smart Home
-
Apple Home (HomeKit) – Devolo Geräte mit der Apple App steuern – Homebridge
Kennt ihr das? Aus der Not heraus, weil ein Dritter irgendwelchen Mist verzapft, entsteht eine großartige Idee, die dann auch noch gut umgesetzt wird? In meinen Fall war der Dritte Devolo, Devolo hat vor ein paar Wochen ihre Home Control iOS-App auf 1.1 geupdatet. Diese hatte ein tolles neues Feature: „iPad-Ansicht: optimierte Darstellung für iPads…
Verfasst von

-
Logitech Harmony Companion – Haussteuerungstasten „fremd“ belegen – HA Bridge
Meine Frau hat mir zu meinem Geburtstag eine Logitech Harmony Companion geschenkt. Eine wirklich tolle Fernbedienung – leicht, flach, liegt gut in der Hand und nur mit einer Knopfzelle (CR2032) bestückt, welche angeblich 12 Monate durchhalten soll. Ich bin gespannt, sollte mir etwas nicht gefallen, gibt es hier sicher ein Update. Auch der beiliegende Harmony Hub mit…
Verfasst von

-
Devolo Home Control – Neue mobile App für iOS und Android
Nach etwa eineinhalb Jahren hat es Devolo endlich geschafft – es wurde eine neue App fürs Home Control veröffentlicht. Sie ist nun kein HTTP-Crawler mehr, sondern ist sauber und ordentlich auf der jeweiligen Plattform unter iOS und Android programmiert. Das Smart Home lässt sich über die App komfortabel und ohne Nachladen oder Verzögerungen steuern. Neue Geräte…
Verfasst von
-
Devolo Home Control Zentrale – Update – neue Funktionen für Regeln u.v.m.
Kurze Info! Devolo hat heute um 9 Uhr ein großes Update für seine Home Control Zentrale bereitgestellt – nicht nur einige Fehler wurden korrigiert, sondern auch neue Funktionen wurden implementiert: Neue Funktionen für Regeln Regelzustand abfragen Regeln können Sie jetzt auch im „Wenn“ Teil einer Regel verwenden. Damit lassen sich Aktionen in Abhängigkeit vom Zustand einer anderen…
Verfasst von

-
Info – Push-Benachrichtigung über homee wenn der Postbote da war
Mal ein etwas kürzerer Smart Home Artikel von mir. Die Leute die mir auf Twitter folgen, haben meinen Tweet vor ein paar Tagen sicher schon gesehen. nette Idee | DEVOLO Bewegungsmelder kündigt Post an https://t.co/fvrJcKCEoy @siioSmartHome — Nico Hartung (@__nico) 12. September 2016 Im Siio-Blog hat Michael die Benachrichtigung „Die Post ist da“ über das…
Verfasst von
-
Kurztest – Devolo Home Control – Hygrometer / Luftfeuchtemelder
Seit ein paar Tagen ist nun der auf der IFA 2015 von Devolo vorgestellte Luftfeuchtemelder im Handel erhältlich. Dieser kommt im gleichen Design wie der bereits bekannte Bewegungsmelder und Tür-/Fensterkontakt. Wie beim Wassermelder auch, ist hier die Abdeckung, hinter dem sich der Sensor befindet, kein Plexiglas, sondern aus gelochtem Metall, damit dort die Luft für die Messung durchdringen kann.…
Verfasst von

-
Erfahrungsbericht – Philips Hue Starter Set & Wireless Dimming Kit (E27)
Nachdem seit Mai 2016 von Devolo HomeControl die Philips Hue Birnen unterstützt werden und auch mein aktueller Liebling homee, mit dem ZigBee Cube, mit diesen Leuchtmitteln kommunizieren kann, habe ich mich dazu entschlossen den ganzen Spaß mal für euch zu testen. Lieferumfang Philips Hue – Starter Set inkl. Bridge und 3 LED Lampen (Farbig, 10W, A60,…
Verfasst von

-
Erfahrungsbericht – homee mit Philips Hue und Devolo Bewegungsmelder als Nachtlicht
Da ich über homee auch noch ZigBee Komponenten, wie die Philips Hue Birnen, steuern wollte, wie meine Twitter Follower schon länger wissen, habe ich mir noch den passenden ZigBee Cube beschafft. Philips Hue zurücksetzen Wenn die Philips Hue Lampen bereits mit einer Hue Bridge oder einer anderen Zentrale verbunden waren, müssen diese auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden – das…
Verfasst von

-
Erfahrungsbericht – homee mit AVM FRITZ!DECT 200 verbinden
Kommen wir nun zum 3. Artikel, einem etwas kürzerem, aus der homee Artikelserie. Wie einige von euch wissen, habe ich zwei AVM FRITZ!DECT 200 Steckdosen getestet – bevor ich diese zu AVM zurückschicken musste, habe ich die Anbindung mit und über homee getestet. Der weiße Brain Cube baut dazu eine Verbindung zur FRITZ!Box auf und…
Verfasst von

-
Test – Devolo Home Control – Alarmsirene als Alarmanlage
Zusammen mit dem Wassermelder hat Devolo auch eine Alarmsirene vorgestellt, wie auf der IFA 2015 angekündigt – daher hier mein Erfahrungsbericht / Testbericht. Die Sirene warnt lautstark (bis zu 110 dB) und mit einer roten LED, je nach Regel bzw. vorhandensein anderer Home Control-Bausteine zum Beispiel bei Einbruch, Feuer oder Wasserschäden. Sie muss über ein Micro-USB-Kabel mit Strom…
Verfasst von
