Schlagwort: VDR
-
Ubuntu – HDTV Stream mit xine wiedergeben
Um einen HDTV Stream unter Ubuntu wiederzugeben verwende ich den Media-Player xine. Der VLC media player als auch der MPlayer machen bei der Wiedergabe von HDTV Streams, welche über das VDR Plugin STREAMdev gestreamt werden, Probleme. Der MPlayer zeigt bei HD-Sendern kein Bild und der VLC nur grüne Artefakte, xine allerdings kann den Stream von…
Verfasst von
-
Linux – Quick’n’Dirty – init-Script für VDR & VDRadmin-AM
Wenn man den Video Disk Recorder (VDR) selber kompiliert hat, wie zum Beispiel nach dieser Anleitung, dann sind leider keine init-Scripts im /etc/init.d vorhanden. Ich habe gerade die 2 init-Scripts „schnell und schlampig“ (Quick’n’Dirty) geschrieben. Diese zwei Bash-Scripte möchte ich euch nicht vorenthalten. Ihr könnt wie gewohnt die Parameter „start“, „stop“, „status“ und „restart“ übergeben.…
Verfasst von
-
Debian – DVB-S2 – multiproto/s2-liplianin zum Schweigen bringen
Die DVB-Treiber multiproto und s2-liplianin werden gerne bei der Verwendung einer DVB-S2 Karte unter Linux genutzt. Die Treiber schreiben allerdings im Sekunden Takt in die /var/log/messages, syslog, etc.. Was die Log-Dateien natürlich sehr groß und unübersichtlich werden lässt. Das werden wir jetzt beheben… Die Log-Dateien sehen dann so aus: Nov 9 13:14:56 foooooo kernel: [75611.049096]…
Verfasst von
-
Debian – DVB-S2 – HDTV – VDR 1.7.9 – Streamdev + EPGSearch
In einem meiner letzten Artikel habe ich euch erklärt wie ihr einen DVB-S2 VDR Stream mit einem Debian System aufbaut. Leider habe ich feststellen müssen das Tobi’s Experimental VDR Repository mit der VDR-Version 1.6.0 nicht HDTV (HD, 1080i, H.264) kompatibel ist. Um dieses Problem zu lösen werden wir, für unser 64-Bit Debian-System, das aktuellste VDR…
Verfasst von
-
Debian – DVB-S2 – VDR Stream + Client
Nach einiger Zeit wird es wieder einmal Zeit meinen Wissensdurst zu stillen. Eigentlich wollte ich mir einen HD-Receiver zulegen, zum Beispiel eine DreamBox DM800 HD, allerdings sind mir 380€ dann doch zu teuer. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf das VDR-Wiki gestoßen, nach kurzem überlegen war dann ziemlich schnell klar was mein…
Verfasst von