Vorwerk Kobold VR200 – Software-Update 2.1 aktiviert die Steuerung per App über WLAN

Gestern hat Vorwerk ein Firmware- bzw. Software-Update für den Kobold VR200 (Erfahrungsbericht) veröffentlicht – Version 2.1.

Als ich gestern den Tweet von Lars gelesen habe …

… dachte ich mir: „Höh, wollt ihr mich verarschen? Postillon oder was?

[appbox appstore 1093810370]

Nein, es ist tatsächlich wahr – der VR200 hat schon immer einen WLAN-Chip mit an Bord. Nur hat Vorwerk etwas weniger als 2 Jahre gebraucht um das Portal für die Cloud-Anbindung und die App zu entwickeln / zu veröffentlichen. Wobei die App eigentlich eine Kopie der bekannten Neato App ist – nur ohne Apple Watch App.

Die Firmware findet ihr bisher noch nicht auf der deutschen Webseite – sondern nur auf der für Österreich.

Irgendwie ein Armutszeugnis für Vorwerk – aber, besser spät als nie!!

PS: Sobald ich ein Statement von Vorwerk habe, werde ich diesen Artikel aktualisieren.

Kommentare

9 Antworten zu „Vorwerk Kobold VR200 – Software-Update 2.1 aktiviert die Steuerung per App über WLAN“

  1. Avatar von Viktor
    Viktor

    Hast Du das Update schon gemacht? Funktioniert es? Was kann ich mit der App steuern?

    1. Avatar von _nico

      Hi Viktor,

      ja, klappt prima. Man kann einen Zeitplan für die automatischen Reinigungen festlegen und aktivieren, ihn im normalen Programm starten, Spotreinigung starten oder manuell steuern.

      Gruß Nico

      1. Avatar von Viktor
        Viktor

        Danke für die Antwort. Dann ist das Update nichts für mich. Es bietet nur eine zusätzliche Funktion zur FB. Die kann ich nicht nutzen, da ich vorm Saugen immer erst das Lego aufräumen muss 🙂
        Weißt Du ob da noch mehr Verbesserungen, bspw. der Logik hinzugekommen ist?

        1. Avatar von _nico

          Hi Viktor,

          mir ist bei der Logik keine Änderung aufgefallen. Allerdings scheint es einen Akku-Bug in der 2.1 zugeben – er fährt zu früh an die Ladestation, fällt bisher aber nicht auf, da er eh reinigt, wenn wir nicht da sind.

          Gruß

          1. Avatar von Viktor
            Viktor

            Ist der Bug in der neuen oder der alten Software? Das war grad nicht so deutlich herauszulesen.

          2. Avatar von _nico

            Angepasst, in der neuen Firmware gibt es den „Akku-Bug“. (2.1.0.159)

  2. Avatar von Voodooman
    Voodooman

    Na ja, allein dass man das Reinigungsprogramm damit erstellen und ändern kann ist besser als auf den störrischen schlecht reagierenden Tasten sich einen ab zu nudeln und ihn jederzeit per Iphone oder Ipad stoppen kann wenn man Nachts im Wohnzimmer liegt und sich zu später Stunde noch einen Film anschaut rechtfertigt das Update

    Wenn die Wettbewerber anschaut wurde es aber auch Zeit
    Ich wusste schon länger dass er ein Wlan Modul an Board hatte dachte aber da lange nichts kam, dass das Projekt es zu implementieren gestorben sei.

    Aber Hut ab an Vorwerk, das Wlan Modul bereits beim VR200 mit drin zu haben war sehr gut voraus gedacht
    Danke

    1. Avatar von Höhl
      Höhl

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich habe ein kleines Problem. Seit dem Update auf die Software 2.1 kann ich die Uhrzeit nicht mehr verstellen.
      Die Uhrzeit befindet sich z.Zt. noch im „Wintermodus“. Dies nervt etwas.
      Können Sie mir helfen die Uhrzeit zu verstellen?

      MfG

      Patrick

      1. Avatar von _nico

        Hi Patrick,

        ich habe das gleiche Problem. :-/
        Es gibt leider keine Lösung.

        Gruß Nico

        UPDATE: Oh doch, hier eine Anleitung – aber ganz schön aufwendig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert