XBMC ‚Frodo‘ 12 – PVR – Live-TV per Dreambox (Enigma2)

Ach, was war das damals mit XBMC (pvr-testing2) für eine Bastelei, um Live-TV schauen zu können – VDR, StreamDev, VNSI.  Heute installiert man, mit einer TV-Karte, einfach das (HTS) Tvheadend, hat ein Webinterface und alles ist easy. Nun wird auch bald der PVR-Support mit Frodo (RC3 ist schon verfügbar) offiziell ausgerollt.

xbmc pvr vuplus enigma2 client plugin 600x150 - XBMC 'Frodo' 12 - PVR - Live-TV per Dreambox (Enigma2)

Noch viel einfacher haben es mittlerweile die Leute, die eine Enigma2 TV-Box (Dreambox, VU+, etc.) haben. Dafür dafür gibt es nämlich das PVR VUPlus Addon – einfach genial.

xbmc live tv kanaele und epg 600x168 - XBMC 'Frodo' 12 - PVR - Live-TV per Dreambox (Enigma2)

Das Addon läuft echt gut, auch auf dem Raspberry Pi (HD-Kanäle vermeiden – Streams brechen nach 5 Sekunden ab)! In den nächsten Wochen werde ich noch ein paar HowTo’s / Infos über den RPI bloggen – denn diesen habe ich nun produktiv, im Schlafzimmer als Media-PC mit Live-TV, im Einsatz.

Solange könnte ihr euch mal die RPI Artikelserie von Anton anschauen:

Raspberry Pi – Allgemein (Teil 1)
Raspberry Pi – Media Center/XBMC (Teil 2)
Raspberry Pi – Media Center/XBMC (Teil 3)

Viel Spaß! mrgreen - XBMC 'Frodo' 12 - PVR - Live-TV per Dreambox (Enigma2)

Quelle: XBMC & Live TV

Kommentare

13 Antworten zu „XBMC ‚Frodo‘ 12 – PVR – Live-TV per Dreambox (Enigma2)“

  1. Avatar von Ralf
    Ralf

    Hallo,

    Eine Frage hätte ich, Tvhaedend (Server) mit Raspbmc Beta 3 geht recht gut, was ich allerdings suche, einen TV Server der gleichzeitig an verschiedene Clients streamen kann. Ist das möglich? Tvheadend geht es nur einmal mit dem eigenen Protokoll, und einmal mit HTTP für Vlc zum Bespiel.

    MfG Ralf

    1. Avatar von _nico

      Hi Ralf,
      geht es um unterschiedliche oder gleiche Sender?

      Wenn du unterschiedliche Sender streamen willst, brauchst du eine Twin-Tuner-TV-Karte.
      https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=102450

      Gruß Nico

      1. Avatar von Ralf
        Ralf

        Hallo,
        Es geht um unterschiedliche Sender.

        MfG

        1. Avatar von _nico

          Hi Ralf,
          alles klar – also wie gesagt, du bräuchtest dann eine Twin-Tuner-TV-Karte (zwei unterschiedliche Sendungen möglich).

          Gruß

  2. Avatar von plantoschka
    plantoschka

    Vielen Dank fürs verlinken meine Artikelserie.

    Ich nutze das Addon ebenfalls. Empfehle grundsätzlich auch Sd Sender zu nutzen, allerdings gibt auch einige HD Sender die ruckelfrei laufen. Ich empfehle auch noch Deinterleacing im Video-Menü ( wenn ein Video läuft, Menü Taste drücken) auf automatisch zu setzen. Da LiveTv fast immer interleaced ist, hat man dann nichtmehr diese störenden Streifen bei Bewegungen. Ich werde demnächst evtl. auch etwas dazu schreiben. 🙂

    1. Avatar von _nico

      Gerne doch! Danke für den Tipp, bin auf die neuen Artikel gespannt. 😉

  3. Avatar von Dominik
    Dominik

    Ich freu mich schon auf den Rest.

    Was mich interessieren würde, wie sieht bei einer Dreambox mit Triple Tuner? Kann ich für den Stream einen zum Rapsberry einen Tuner festlegen und trotzdem weiter fernseh schauen, falls man mal Streit mit der Freundin hat?

    Viele Grüße
    Dominik

    1. Avatar von _nico

      Hi Dominik, genau – schau dir mal den zweiten Screenshot der Einstellungen an, ganz unten:

      “Umschalten auf Receiver (z.B. bei SingleTuner Receivern)”

      Dies deaktiviert man dann, NewNigma2 wird so intelligent sein und dann den zweiten oder dritten Tuner benutzen, wenn einer davon frei ist. :mrgreen:

      Gruß

  4. Avatar von Burnrubber

    Hi Nico,
    was mache Ich den dann mit meinen ganzten VDR Aufnahmen, bzw. stellt sich mit die Frage welches Aufnahme Format das „TVHeadend“ erzeugt, diese Aufnahmen auch im XBMC geschnitten und evtl. auch auf DVD gebannt werden könnnen?
    Gruß, Burn.

    1. Avatar von _nico

      Hi Burn,

      mit XBMC kannst du die Aufnahmen definitiv nicht schneiden.
      Eventuell (?) gibt es ein Addon zum Brennen von DVD’s.
      Da ich kein „TVHeadend“ nutze, kann ich dir nicht sagen, um welches Format es sich handelt.

      Was willst du denn mit deinen VDR Aufnahmen tun?
      Sorry, ich verstehe das Problem nicht so richtig.

      Gruß Nico

  5. Avatar von Burnrubber
    Burnrubber

    Hi Nico,
    das waren nur generelle Fragen, da Du oben geschrieben hattest „…installiert man, mit einer TV-Karte, einfach das (HTS) Tvheadend…“. Wollt mal abwegen ob Tvheadend evtl. eine alternative zum VDR darstellt, aber ohne schneiden, plugins zum brennen etc. kommt der VDR garantiert nicht wech.
    Bin gerade dabei meinen VDR im Keller zu uppen auf Gen2VDR V3 und fit zu machen damit auch HD Material abgespielt werden kann. In Gen2VDR ist XBMC als mögliches „Frontend“ enthalten.
    Gruß, Burn.

    1. Avatar von _nico

      Hi Burn, dann ist Tvheadend tatsächlich keine Alternative für dich (VDR).

      Gruß

  6. […] einem meiner letzten Artikel habe ich bereits angedeutet, dass ich mittlerweile einen Raspberry Pi als Media-PC im Schlafzimmer […]

Schreibe einen Kommentar zu Dominik Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert