Schlagwort: Windows

  • Samsung – Senderliste mit SamyCHAN sortieren / bearbeiten (macOS, Windows & Linux)

    , , ,

    Die Feiertage sind vorbei, man war bei der Familie, bei Freunden und Bekannten. Als IT’ler hat man es nicht leicht, überall gibt es etwas zu tun 😉 – so ging es mir auch 2017 wieder. Bei Bekannten sollte ich helfen, die Kanalliste von einem Samsung-TV zu sortieren. Wer das schon mal manuell über die Fernbedienung…

    Weiterlesen

    Samsung TV QE65Q8F 825x510 - Samsung – Senderliste mit SamyCHAN sortieren / bearbeiten (macOS, Windows & Linux)
  • Samsung – Senderliste am Computer sortieren – ChanSort

    ,

    2012 habe ich das letzte Mal zum Thema „Samsung Kanallisten sortieren“ geschrieben, dafür aber ziemlich häufig. In den letzten Tagen bin ich mal wieder in Versuchung gekommen, eine Samsung Senderliste sortieren zu müssen. Ziemlich schnell habe ich festgestellt, dass Samsung noch immer keinen Wert auf ein vernünftiges Tool legt. Aber auch die alt bekannten Tools wie:…

    Weiterlesen

    ChanSort 825x510 - Samsung - Senderliste am Computer sortieren - ChanSort
  • Windows 8 / Windows 10 – Passwort vergessen / knacken / umgehen / zurücksetzen

    Gestern Abend hatte ich noch etwas Zeit, deshalb habe ich mal meine Windows 8 VM angeschmissen. UPDATE: Dieses Vorgehen funktioniert auch mit Windows 10! Ich wollte mal schauen, ob man auch bei Windows 8 das Benutzer-Passwort so einfach zurücksetzen kann, wie unter Windows 7. Vor ungefähr einem Monat habe ich ein Windows 7 Passwort, aufgrund von gewünschten Reparaturarbeiten, zurückgesetzt! Im Endeffekt habe ich…

    Weiterlesen

  • Samsung – Kanalliste am Computer sortieren – SamToolBox

    ,

    Vor fast zwei Jahren habe ich auch über dieses Thema gebloggt. In diesen zwei Jahren hat sich aber einiges getan, da es jetzt bessere Tools als SamyGO ChanEdit, SamsChannelEdit, Channel List PC Editor bzw. Samsung PC Editor gibt. Ich rede von dem Windows-Programm SamToolBox. Mit der SamToolBox kann man die Senderlisten von allen Samsung-Fernsehern bearbeiten, bei…

    Weiterlesen

  • Windows 7 – Passwort vergessen / knacken / umgehen / zurücksetzen

    Letztens sollte ich mir mal schnell ein Problem auf einem Windows 7 Notebook anschauen, aber das Notebook war mit einem Benutzerkennwort versehen und der Eigentümer leider gerade nicht greifbar. Die Jungs von Google haben mir dann aber einige Lösungsansätze angeboten. Es gibt zwei ziemlich bekannte Möglichkeiten das Benutzerpasswort von Windows 7 zu knacken bzw. zu umgehen. Offline…

    Weiterlesen

  • XBMC Eden – AirPlay aktivieren

    , ,

    Für mich ist das beste Feature in XBMC 11.0 alias Eden AirPlay. AirPlay erlaubt uns Fotos, Musik und Videos (auch YouTube-Inhalte) mit Ton und Bild an unser Media-Center zu streamen. schnell die Urlaubsfotos vom iPad / iPhone auf dem Fernseher zeigen Inhalte vom iMac, MacBook sogar vom Windows-PC zum Media-Center streamen YouTube Trailer muss man nicht mehr…

    Weiterlesen

  • Windows – SSD – Was muss man beachten?

    ,

    Am Wochenende habe ich bei meinem Dad eine SSD in seinen Windows-PC eingebaut. Zwangsläufig musste ich mich dann damit beschäftigen, was man bei Windows 7 bzw. 8 und einer SSD beachten muss. UPDATE_2013-01-18: Martin hat einen interessanten, schön zusammengefassten, PASTEBIN-Eintrag gefunden – diese Einstellungen sollte man auch noch vornehmen. 😉 Wikipedia zeigt einem bereits das Wichtigste. ……

    Weiterlesen

  • HTPC – Media Center – Logitech Harmony reagiert träge unter Windows und Linux

    , ,

    Vor ein paar Tagen habe ich mir eine Logitech Harmony gegönnt, um meinen Samsung LCD, meine Dreambox, meinen Media-PC mit XBMC und meinen zukünftigen AV-Receiver darüber zu steuern. Die Einrichtung über MyHarmony.com war sehr einfach. Für einen Media-PC (auch mit XBMC) sollte man das Windows Media Center SE Profil auswählen (in Verbindung mit einem MCE RC6 IR-Empfänger).  Allerdings ist mir bei…

    Weiterlesen

  • Bootfähiger USB-Stick mit mehreren Systemen – YUMI – Multiboot USB Creator

    , ,

    YUMI ist ein kleines Windows Programm, mit dem man bootfähige USB-Sticks erstellen kann, ähnlich dem com! ISO-Booter. Mit dem com! USB-Stick hatte ich in der letzten Zeit immer wieder Probleme, beispielsweise wurden die ISO’s fehlerhaft oder garnicht geladen – also habe ich mich auf die Suche nach einer guten Alternative begeben. Bei Caschy, auf stadt-bremerhaven.de, habe…

    Weiterlesen

  • SpiderOak – Online Backup mit clientseitiger Verschlüsselung – 3GB statt 2GB bei der Registrierung + 5GB Promotion Code

    , ,

    In letzter Zeit habe ich viele Gedanken an mein bestehendes Online-Backup über JungleDisk und Amazon S3 verschwendet – so richtig war ich damit nie zufrieden, auch das man für den Dekstop-Client (JungleDisk) eine monatliche Gebühr be­rap­pen musste hat mir nicht gefallen. Aber eigentlich wollte ich, mit einer neuen Online-Backup-Lösung, bis zum Launch von Apple iCloud…

    Weiterlesen