Autor: _nico

  • Arch Linux – Installation mit verschlüsseltem LVM

    Schon vor einem Jahr war ich von Arch Linux absolut begeistert als ich mein NAS mit diesem Linux-Derivat aufsetzte. Durch die Arch Linux Install-HowTo von Voku (suckup_de) ist die Liebe zu dieser Distribution wieder neu entfacht! Mit diesem Artikel möchte ich Voku’s Arch Howto um ein verschlüsseltes Logical Volume (/, /home & swap) erweitern. Partitionierung…

    Weiterlesen

  • Ubuntu – SSH X11-Forwarding – Can’t open display – Failed to allocate internet-domain X11 display socket

    Heute wollte ich mal wieder eine Anwendung über SSH & X11-Forwarding von einem entfernten System auf meinem lokalen X-Server starten. Jedoch habe ich dabei … ssh -p 1337 -XC user@server xeyes … eine Fehlermeldung … Error: Can’t open display: … bekommen. Ein Blick in die /var/log/auth.log (Server) brachte die nächste Fehlermeldung zum Vorschein. sshd: error: Failed…

    Weiterlesen

  • OSX – Path Finder Desktop – Schreibtischhintergrund alle 30 Minuten ändern

    Die Möglichkeit seinen Desktophintergrund alle xx Minuten zu ändern, ist eine Funktion, die bereits 2003 in Mac OS 10.3 „Panther„ implementiert wurde – erst 2009 in Windows. Kleine Probleme gibt es bei der Verwendung der Finder-Alternative Path Finder, mit dem dazugehörigen Path Finder Desktop. Der Schreibtischhintergrund wird in diesem Fall nicht automatisch geändert, man sieht nur…

    Weiterlesen

  • OSX – FileVault Sparsebundle aus Time Machine Backup öffnen

    Mein MacBook Pro 13″ (Mid 2009) hat in den letzten Tagen ein Eigenleben entwickelt, sicherlich aufgrund diverser Spielereien mit MacFuse + NTFS & Sophos Anti-Virus. Nach einem Neustart hat es ca. 5 Minuten gedauert bis ich OSX verwenden konnte, in einigen Fällen ist er nach der Anmeldung auch einfach hängen geblieben und hat mir den „Spinning Beach…

    Weiterlesen

  • greenpois0n RC5 – untethered Jailbreak für die iOS 4.2.1 – Chronic Dev Team

    ,

    Gegen alle Erwartungen wurde nun doch der untethered Jailbreak für die iOS 4.2.1 vor Version 4.3 veröffentlicht, da der Exploit in 4.3 bereits gefixt ist. Das Chronic Dev Team hat heute die RC5 von greenpois0n herausgebracht und der Jailbreaker-Gemeinde zur Verfügung gestellt, leider bisher nur für Mac OS X – Windows und Linux Versionen sollen in Kürze folgen. sudo…

    Weiterlesen

  • Frohes Neues Jahr 2011

    Ich wünsche allen Besuchern ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2011! Rutscht gut rein… Foto von cgre auf flickr.com

    Weiterlesen

  • Frohe Weihnachten 2010

    Ich wünsche allen Besuchern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit der Familie! Lasst euch reich beschenken. 😉

    Weiterlesen

  • Ubuntu – Repository – XBMC 12.0 – Frodo mit Airplay und Live TV

    UPDATE_2013-02-08: XBMC ‚Frodo‚ 12 offiziell erschienen. UPDATE_2012-12-19: Ubuntu ‚Quantal Quetzal‚ 12.10 erschienen. UPDATE_2011-10-20: Über die Jahre hat sich dieser Beitrag zu einer kleinen XBMC-Repository Übersicht für verschiedenste Ubuntu-Versionen entwickelt – einfach runterscrollen. UPDATE_2011-06-02: XBMC für iPhone & iPad UPDATE_2011-06-14: Perfekter XBMC-HTPC mit VDPAU-Grafikkarte (HowTo) PVR = Live-TV = ab XBMC ‚Frodo‘ 12, fester Bestandteil in XBMC.…

    Weiterlesen

  • Info – der neue tolle Personalausweis

    Für die Onlinefunktion des neuen Persos brauchen Sie nur ein Lesegerät, Anti-Viren-Programme, eine Firewall, diverse Updates und PINs – Ein Film von Alexander Lehmann. (CC: BY-NC-ND)

    Weiterlesen

  • Ubuntu – LIRC – XBMC Dharma – Fernbedienung – Tasten werden doppelt erkannt

    Bei dem neuen XBMC PVR-Release Dharma werden die Fernbedienungstasten meistens doppelt erkannt. Um dieses sehr lästige Problem zu beheben müssen wir nur eine Datei erstellen. cat >> ~/.xbmc/userdata/advancedsettings.xml << EOF <advancedsettings> <remotedelay>5</remotedelay> <remoterepeat>650</remoterepeat> </advancedsettings> EOF Quelle: problem with XBMC Ubuntu 10.10 – ati-remote-wonder XBMC Dharma Release für Ubuntu 10.10 von Lars Op den Kamp –…

    Weiterlesen