Kategorie: Mac OSX
Rundum-Glücklich-Paket von Apple
-
Apple Watch – Erinnerungen – Hey Siri, erinnere mich morgen um 10 an …
Im Herbst habe ich mir eine neue Apple Watch der Serie 5 zugelegt. Damals hatte ich mit den ersten Versionen von WatchOS 6 große Probleme, Erinnerungen über Siri zu erstellen. 😕 Siri quittierte diese Art von Aufgaben immer mit: Ich konnte die Erinnerung leider nicht erstellen …Sorry, I wasn’t able to create the reminder …
Verfasst von
-
Samsung – Senderliste mit SamyCHAN sortieren / bearbeiten (macOS, Windows & Linux)
Die Feiertage sind vorbei, man war bei der Familie, bei Freunden und Bekannten. Als IT’ler hat man es nicht leicht, überall gibt es etwas zu tun 😉 – so ging es mir auch 2017 wieder. Bei Bekannten sollte ich helfen, die Kanalliste von einem Samsung-TV zu sortieren. Wer das schon mal manuell über die Fernbedienung…
Verfasst von
-
OSX – Welches Java (Apple / Oracle) habe ich eigentlich installiert?
Apple hat im Oktober die Java-Applet-Plugins aus allen Browsern entfernt. Daher sind nun viele von euch, von Apple Java 6 (32-Bit) auf Oracle Java 7 (64-Bit) umgestiegen – jedenfalls im Browser. Aus diesem Grund habe ich ja auch SamyGO für das Java von Oracle angepasst. Leider wissen nun viele nicht, welches Java nun überhaupt aktiv ist. Dafür…
Verfasst von
-
SamyGO ChanEdit für Mac OS X mit Oracle Java (x64 / 64-Bit)
Irgendwie ist das Thema „Samsung Senderlisten sortieren“ zu einem kleinen Steckenpferd von mir geworden. Im April habe ich für euch SamyGo ChanEdit so angepasst, dass es problemlos auf Linux und Mac OS X funktioniert. Nun hat Apple, im Oktober, die Java-Applet-Plugins aus allen Browsern entfernt. Daher sind nun viele von euch, von Apple Java (32-Bit)…
Verfasst von
-
XBMC ‚Frodo‘ 12 – Neu hinzugefügte Filme / Episoden in falscher Reihenfolge
Bald ist es soweit, bald gibt es XBMC ‚Frodo‘ 12 – endlich mit integrierten PVR / Live-TV! Ich habe mir die Tage, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe, mal die Beta 3 bzw. jetzt RC1 auf meinen Media-PC installiert. Dabei habe ich gleich einen Bug gefunden, davon abgesehen, dass ich mit meinem Thumbnails (Cover,…
Verfasst von
-
XBMC – Dim beim Pausieren deaktivieren – SEDU Ambilight flackert
Wie einige von euch wissen habe ich mir letztens ein SEDU Ambilight an meinen TV geschraubt. Leider habe ich erst im Nachhinein noch ein kleines Problem in Verbindung mit XBMC gefunden. Wenn man einen Film oder eine Serie pausiert, dann wird nach 3 Minuten das Bild gedimmt – allerdings flackert beim gedimmtem Bild dann meistens das Ambilight…
Verfasst von
-
OSX – Standardspeicherort der iCloud-Apps ändern – On My Mac
Apple’s Mac OS X Mountain Lion (10.8) besitzt eine stärkere iCloud-Integration als sein Vorgänger. Das wird vielen von euch gleich am ersten Tag aufgefallen sein. Allerdings arbeite ich recht selten mit der iCloud – nur meine iDevices-Backups liegen dort – sonst setze ich eigentlich größtenteils auf Dropbox oder Google. Viele Programme für Mac OS X haben…
Verfasst von
-
XBMC Skins – Qual der Wahl – Confluence-MOD
Es gibt einen ganzen Haufen Skins für XBMC, auch richtig gute wie Aeon MQ 3 oder Cirrus Extended v2 – tolle Funktionen und viele Anpassmöglichkeiten! Mir persönlich sind diese beiden Beispiele viel zu überladen, ich habe mich wirklich dazu gezwungen diese mal ein paar Tage auszuprobieren. Aber irgendwie kann ich mich mit diesen vielen Funktionen und Möglichkeiten nicht anfreunden.…
Verfasst von
-
OSX – iTunes – Mobile Applications Ordner richtig aufräumen
Am Wochenende habe ich mir vorgenommen meine SSD im MacBook ein bisschen aufzuräumen. Dabei ist mir der Ordner Mobile Applications unter Musik > iTunes aufgefallen. Nach über 2 Jahren hat sich da jede Menge Müll angesammelt. Was passiert ist, als ich die gesamten iOS-Apps aus iTunes entfernt habe und meine iDevices wie jeden Abend in…
Verfasst von
-
OSX – Mountain Lion auf eine normale 4.7GB DVD brennen
Für eine saubere Neuinstallation von Mountain Lion benötigt man entweder einen 8GB USB-Stick oder eine leere 4.7GB DVD. Um für Mac OS X 10.8 einen bootbaren USB-Stick zu erstellen, verwendet man am Besten den Lion DiskMaker. Damit das Mountain Lion Image (InstallESD.dmg) auf eine normale DVD passt, muss man den Terminal bzw. die Bash etwas bemühen.…
Verfasst von