Kategorie: Smart Home

  • Devolo Home Control Zentrale – Update – neue Funktionen für Regeln u.v.m.

    Kurze Info! Devolo hat heute um 9 Uhr ein großes Update für seine Home Control Zentrale bereitgestellt – nicht nur einige Fehler wurden korrigiert, sondern auch neue Funktionen wurden implementiert: Neue Funktionen für Regeln Regelzustand abfragen Regeln können Sie jetzt auch im „Wenn“ Teil einer Regel verwenden. Damit lassen sich Aktionen in Abhängigkeit vom Zustand einer anderen…

    Weiterlesen

    devolo smart home fensterkontakt pressebild 825x510 - Devolo Home Control Zentrale – Update – neue Funktionen für Regeln u.v.m.
  • Info – Push-Benachrichtigung über homee wenn der Postbote da war

    Mal ein etwas kürzerer Smart Home Artikel von mir. Die Leute die mir auf Twitter folgen, haben meinen Tweet vor ein paar Tagen sicher schon gesehen. nette Idee | DEVOLO Bewegungsmelder kündigt Post an https://t.co/fvrJcKCEoy @siioSmartHome — Nico Hartung (@__nico) 12. September 2016 Im Siio-Blog hat Michael die Benachrichtigung „Die Post ist da“ über das…

    Weiterlesen

  • Kurztest – Devolo Home Control – Hygrometer / Luftfeuchtemelder

    Seit ein paar Tagen ist nun der auf der IFA 2015 von Devolo vorgestellte Luftfeuchtemelder im Handel erhältlich. Dieser kommt im gleichen Design wie der bereits bekannte Bewegungsmelder und Tür-/Fensterkontakt. Wie beim Wassermelder auch, ist hier die Abdeckung, hinter dem sich der Sensor befindet, kein Plexiglas, sondern aus gelochtem Metall, damit dort die Luft für die Messung durchdringen kann.…

    Weiterlesen

    devolo luftfeuchtemelder leiferumfang 825x510 - Kurztest – Devolo Home Control – Hygrometer / Luftfeuchtemelder
  • Erfahrungsbericht – Philips Hue Starter Set & Wireless Dimming Kit (E27)

    Nachdem seit Mai 2016 von Devolo HomeControl die Philips Hue Birnen unterstützt werden und auch mein aktueller Liebling homee, mit dem ZigBee Cube, mit diesen Leuchtmitteln kommunizieren kann, habe ich mich dazu entschlossen den ganzen Spaß mal für euch zu testen. Lieferumfang Philips Hue – Starter Set inkl. Bridge und 3 LED Lampen (Farbig, 10W, A60,…

    Weiterlesen

    hue starter kit pressebild1 825x510 - Erfahrungsbericht – Philips Hue Starter Set & Wireless Dimming Kit (E27)
  • Erfahrungsbericht – homee mit Philips Hue und Devolo Bewegungsmelder als Nachtlicht

    Da ich über homee auch noch ZigBee Komponenten, wie die Philips Hue Birnen, steuern wollte, wie meine Twitter Follower schon länger wissen, habe ich mir noch den passenden ZigBee Cube beschafft. Philips Hue zurücksetzen Wenn die Philips Hue Lampen bereits mit einer Hue Bridge oder einer anderen Zentrale verbunden waren, müssen diese auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden – das…

    Weiterlesen

    homee zigbee cube 825x510 - Erfahrungsbericht – homee mit Philips Hue und Devolo Bewegungsmelder als Nachtlicht
  • Erfahrungsbericht – homee mit AVM FRITZ!DECT 200 verbinden

    Kommen wir nun zum 3. Artikel, einem etwas kürzerem, aus der homee Artikelserie. Wie einige von euch wissen, habe ich zwei AVM FRITZ!DECT 200 Steckdosen getestet – bevor ich diese zu AVM zurückschicken musste, habe ich die Anbindung mit und über homee getestet. Der weiße Brain Cube baut dazu eine Verbindung zur FRITZ!Box auf und…

    Weiterlesen

    homee logo banner 825x510 - Erfahrungsbericht - homee mit AVM FRITZ!DECT 200 verbinden
  • Test – Devolo Home Control – Alarmsirene als Alarmanlage

    Zusammen mit dem Wassermelder hat Devolo auch eine Alarmsirene vorgestellt, wie auf der IFA 2015 angekündigt – daher hier mein Erfahrungsbericht / Testbericht. Die Sirene warnt lautstark (bis zu 110 dB) und mit einer roten LED, je nach Regel bzw. vorhandensein anderer Home Control-Bausteine zum Beispiel bei Einbruch, Feuer oder Wasserschäden. Sie muss über ein Micro-USB-Kabel mit Strom…

    Weiterlesen

    devolo arlarmsirene 825x510 - Test – Devolo Home Control – Alarmsirene als Alarmanlage
  • Erfahrungsbericht – Einrichtung von homee und Geräte verbinden

    Nach dem ersten Artikel zu homee, einer kurzen Ablenkung mit meinem Raspberry Pi 3 und dem Devolo Wassermelder, geht es nun mit der Artikelserie zu homee weiter. Einrichtung Zur Einrichtung seines homee’s benötigt man nicht zwingend einen Laptop oder PC, wie bei einigen anderen Smart-Home Zentralen. Man kann den gesamten Einrichtungsprozess über die iOS- oder Android-App erledigen – dies…

    Weiterlesen

    homee smart brain und z wave 825x510 - Erfahrungsbericht - Einrichtung von homee und Geräte verbinden
  • Kurztest – Devolo Home Control – Wassermelder

    Seit ein paar Tagen ist nun der auf der IFA 2015 von Devolo vorgestellte Wassermelder im Handel erhältlich. Dieser kommt im gleichen Design wie der bereits bekannte Bewegungsmelder und Tür-/Fensterkontakt. Allerdings gibt es, außer dem Kabel samt Wasserkontakt, einen kleinen Unterschied: Die Abdeckung, hinter dem sich der Sensor befindet, ist kein Plexiglas, sondern aus gelochtem Metall, da beim Wassermelder dort kein…

    Weiterlesen

    devolo wassermelder ovp und lieferumfang 825x510 - Kurztest – Devolo Home Control – Wassermelder
  • Erfahrungsbericht – Wer oder was ist homee?

    Homee ist eine modulare Smart Home Zentrale, zur Zeit gibt es vier Würfel, die über unterschiedliche Funktechnologien mit den jeweiligen Smart Home Bausteinen, plattformübergreifend, sprechen und verwendet werden können. Seit ein paar Tagen habe ich homee, welches seit August 2014 im Handel zu finden ist, im Einsatz. Die Macher von Codeatelier haben es Ende 2013 über die Crowdfunding…

    Weiterlesen

    homee pressekit beton 825x510 - Erfahrungsbericht – Wer oder was ist homee?