loggn.de

  • Home
  • Über mich
  • Downloads
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz
  • Arch Linux – XFCE4 – Autostart, Autologin, Neustarten und Herunterfahren

    Ich nutze auf meinem Media-PC, dem Zotac MAG HD-ND01, welcher über die VESA-Bohrung an die Rückseite meines LCD-TVs geschraubt ist, die Linux-Distribution Arch Linux mit der Desktopumgebung XFCE4 und dem Mediacenter XBMC. Ich habe mich für XFCE und nicht für Gnome entschieden, weil XFCE einfach wesentlich schneller gestartet wird, es schlanker ist und ich den Vorteil…

    Weiterlesen

    13. Mai 2011
  • Angry Birds (kostenlos) im Chrome Web Store

    Chrome Web Store: Angry Birds via aptgetupdate.de

    Weiterlesen

    12. Mai 2011
  • Arch Linux – Installation mit WLAN-Verbindung – wireless_tools und wpa_supplicant

    Bevor man ein Arch Linux über eine WLAN-Verbindung installieren kann, muss man ein paar Befehle auf der Konsole ausführen. Je nach Verschlüsselung der Drahtlosverbindung muss die wpa_supplicant.conf zusätzlich angepasst werden. In meinem Beispiel verwende ich eine WPA2 PSK Verschlüsselung, bei anderen Verschlüsselungen kann man sich hier Beispiele für die wpa_supplicant.conf anschauen. Zuerst finden wir heraus ob…

    Weiterlesen

    11. Mai 2011
  • iPhone Tracker – iPhone & iPad 3G speichert ortsbezogene Daten

    Seit gestern schreibt jedes IT-Portal darüber, dass das iPhone ab iOS 4 und iPad 3G ab iOS 3.2 alle ortsbezogenen Daten, wie Mobilfunkmasten, WLAN-Basisstationen & natürlich die GPS-Koordinaten über den Hintergrunddienst locationd protokolliert und in einer consolidated.db speichert. nh-iPhone:~ root# cd Library/Caches/locationd nh-iPhone:~/Library/Caches/locationd root# ls -lsa | grep -i consolidated.db 12384 -rw-r–r– 1 root wheel 12681216…

    Weiterlesen

    21. April 2011
  • Apple iPad 2 – erste Eindrücke – Fazit nach ein paar Tagen

    Am Dienstag, den 5. April, habe ich einen Anruf von der Remus Datentechnik in Ingolstadt bekommen, das ich mein reserviertes iPad 2 WiFi 64 GB in weiß (mein erstes Tablet) abholen könne. Da ich auf dieser kleinen Reise über 380km zurückgelegt hätte, haben wir uns darauf geeinigt, dass sie mir das iPad samt blauen Smart Cover zu…

    Weiterlesen

    9. April 2011
  • YouTube – Best of A Normal Day

    Cool, unglaublich – die Jungs kannte ich noch gar nicht! [via caschy]

    Weiterlesen

    8. April 2011
  • redsn0w & PwangeTool – untethered Jailbreak iOS 4.3.1 – iPhoneDev-Team

    Heute Morgen hat das iPhoneDev-Team den untethered Jailbreak für iOS 4.3.1 veröffentlicht (iPhone 3G/3GS/4, iPod Touch 3G/4G, iPad & AppleTV 2G, aber leider kein iPad 2). Die in diesem Jailbreak verwendete Sicherheitslücke wurde von dem deutschen iPhone-Hacker Stefan Esser gefunden und dem iPhoneDev-Team für diesen JB zur Verfügung gestellt. DANKE! ACHTUNG: Vor dem JB solltet ihr…

    Weiterlesen

    4. April 2011
  • iOutBank – Online-Banking fürs iPhone & iPad – 79 Cent – bis 8. April 2011

    KURZINFO: Die Banking-App iOutBank ist App des Jahres 2010, der Hersteller die stoeger it GmbH feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es die iPhone, iPod und iPad App für 79 Cent. Viel Spaß! [appbox appstore 299850339 screenshots][appbox appstore 375153597 screenshots]

    Weiterlesen

    27. März 2011
  • ASUS Eee Family – 1015PN – Aufrüstung auf 2GB RAM

    Die gesamte ASUS Eee Family ist recht wählerisch was den Arbeitsspeicher angeht. Liest man bei Amazon die Kundenrezensionen, fällt einem das sehr schnell auf. Liest man diese nicht, bestellt man erstmal den falschen RAM und muss sich mit eigenartigen Problemen den Kopf zermartern. Ich habe den DDR3 RAM – Kingston KVR1333D3S9/2G PC1333 gekauft und eingebaut. Das Netbook EeePC 1015PN…

    Weiterlesen

    25. März 2011
  • Mobiler Lautsprecher – Test – Tunebug Vibe vs. Wavemaster MOBI

    Begeistert vom Dwarf Vibro 360-Degree kam ich von der CeBIT 2011 nach Hause und begab mich auf die Suche nach einem Mini-Lautsprecher mit Vibrations-Resonanz-Technologie. Gesucht und gefunden habe ich den Tunebug Vibe mit guten Kundenrezensionen auf Amazon. Umso enttäuschter war ich, als der Tunebug Vibe bei mir ankam und ich ihn testen konnte. Auf leeren Papp-…

    Weiterlesen

    23. März 2011
←Vorherige Seite
1 … 27 28 29 30 31 … 42
Nächste Seite→

Schlagwörter

1080p Ambilight Apple Arch Linux ARM AVM Benchmark Bluetooth DD-WRT Debian DEEBOT Devolo dLAN dm-crypt Dreambox DVB-S2 Ecovacs equinux Fernbedienung FileVault Gewinnspiel Glückwunsch Google Harmony Home Assistant homee HomeKit interessant iOS Jailbreak Kanalliste Kobold Kopfhörer Landroid Linux lirc loggn.de Logitech lustig Mac OS X MCE Media-PC MPlayer NewNigma2 Nuki NVIDIA Positec PowerLAN PVR Raspberry Pi Ring Samsung SEDU Senderliste Smart Home SMplayer Staubsauger-Roboter Teufel tizi Ubuntu vdpau VDR Video Vorwerk Windows WLAN Worx XBMC Xubuntu Überwachungskamera

Kategorien

Android Apple Apple Watch Arch Linux Blog Debian Dreambox Fun Google Hardware Internet iPad iPhone Linux Logitech Harmony Mac OSX Media-PC NAS Nexus Raspberry Pi SEDU Ambilight Smart Home Ubuntu Windows YouTube

loggn.de

Erfahrungen und Tutorials rund ums Smarthome! Thema sind manchmal auch Linux, macOS, iOS und in seltenen Fällen auch mal Windows.

© 2009-2025
Online seit 11. Oktober 2009, 418 Artikel und 4.013 Kommentare