greenpois0n RC5 – untethered Jailbreak für die iOS 4.2.1 – Chronic Dev Team

Gegen alle Erwartungen wurde nun doch der untethered Jailbreak für die iOS 4.2.1 vor Version 4.3 veröffentlicht, da der Exploit in 4.3 bereits gefixt ist. Das Chronic Dev Team hat heute die RC5 von greenpois0n herausgebracht und der Jailbreaker-Gemeinde zur Verfügung gestellt, leider bisher nur für Mac OS X – Windows und Linux Versionen sollen in Kürze folgen.

sudo open /Applications/greenpois0n.app/Contents/MacOS/greenpois0n

osx greenpois0n rc5 - greenpois0n RC5 - untethered Jailbreak für die iOS 4.2.1 - Chronic Dev Team

Der Jailbreak wird wie gewohnt mit einer kurz Anleitung begleitet und ist dadurch leicht durchzuführen. Allerdings sollte sich jeder Jailbreaker darüber im Klaren sein, dass laut offiziellem Standpunkt von Apple durch das Entsperren die Garantie verloren geht! Jedoch lässt sich das jeweilige iDevice durch iTunes auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und macht somit das Jailbreaking rückgängig – ob Apple bei einer Reparatur dennoch feststellen kann, ob das iPhone gejailbreakt war – kann ich nicht garantieren.

ACHTUNG: Vor dem JB solltet ihr ein Backup von eurem iDevice machen, da alle Einstellungen und Apps verloren gehen können. Des Weiteren sollte sich jeder Jailbreaker darüber im Klaren sein, dass laut offiziellem Standpunkt von Apple durch das Entsperren/Jailbreaken die Garantie eures iDevice verloren geht! Allerdings lässt sich das jeweilige iDevice, durch iTunes, auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und macht somit das Jailbreaking rückgängig – ob Apple bei einer Reparatur dennoch feststellen kann, ob das iPhone gejailbreakt war – kann ich nicht 100%ig verneinen. – loggn.de übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung für eventuell entstehende Schäden an Geräten oder Software.

osx greenpois0n rc5 comp - greenpois0n RC5 - untethered Jailbreak für die iOS 4.2.1 - Chronic Dev Team

Links:
Problems With Greenpois0n – Solutions for Greenpois0n
Jailbreak (RC5) hängt bei Greenpois0n initialized – LÖSUNG

UPDATE: Die Vorabversion greenpois0n-osx_rc5_2 fixt das „Greenpois0n initialized“ Problem!
UPDATE2: Greenpois0n nun auch für Windows.

Ubuntu – Repository – XBMC 12.0 – Frodo mit Airplay und Live TV

UPDATE_2013-02-08: XBMC ‚Frodo‚ 12 offiziell erschienen.
UPDATE_2012-12-19: Ubuntu ‚Quantal Quetzal‚ 12.10 erschienen.


UPDATE_2011-10-20: Über die Jahre hat sich dieser Beitrag zu einer kleinen XBMC-Repository Übersicht für verschiedenste Ubuntu-Versionen entwickelt – einfach runterscrollen.
UPDATE_2011-06-02: XBMC für iPhone & iPad
UPDATE_2011-06-14: Perfekter XBMC-HTPC mit VDPAU-Grafikkarte (HowTo)

xbmc eden ubuntu airplay 600x375 - Ubuntu - Repository - XBMC 12.0 - Frodo mit Airplay und Live TV


PVR = Live-TV = ab XBMC ‚Frodo‘ 12, fester Bestandteil in XBMC. Um Fernsehen über XBMC schauen zu können, benötigt man eine TV-Karte oder einen Linux Kabel-/SAT-Receiver (Bsp.: Dreambox).


Ubuntu 12.10 – Quantal Quetzal

Ubuntu 12.10 „Quantal Quetzal“ – XBMC Frodo 12.0mit PVR / Live-TV und mit AirPlay, kann aus dem offiziellen Team XBMC Repository installiert werden.

sudo apt-add-repository ppa:team-xbmc/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install xbmc xbmc-pvr-addons

Ubuntu 12.10 „Quantal Quetzal“ – XBMC Eden 11.0ohne PVR / Live-TV und mit AirPlay, kann aus dem XBMC-Previous-Stable Repository von Nathan Rennie-Waldock installiert werden.

sudo apt-add-repository ppa:nathan-renniewaldock/xbmc-old-stable
sudo apt-get update
sudo apt-get install xbmc


Ubuntu 12.04 – LTS – Precise Pangolin

Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“ – XBMC Frodo 12.0mit PVR / Live-TV und mit AirPlay, kann aus dem offiziellen Team XBMC Repository installiert werden.

sudo apt-add-repository ppa:team-xbmc/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install xbmc xbmc-pvr-addons

Ubuntu 12.04 „Precise Pangolin“ – XBMC Eden 11.0ohne PVR / Live-TV und mit AirPlay, kann aus dem XBMC-Previous-Stable Repository von Nathan Rennie-Waldock installiert werden.

sudo apt-add-repository ppa:nathan-renniewaldock/xbmc-old-stable
sudo apt-get update
sudo apt-get install xbmc


ältere Ubuntu Versionen – 8.04, 9.04, 9.10, 10.04, 10.10, 11.04 & 11.10

Ubuntu 11.10 – XBMC Frodo 12.0mit PVR / Live-TV und mit AirPlay, kann aus dem offiziellen Team XBMC Repository installiert werden.

sudo apt-add-repository ppa:team-xbmc/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install xbmc xbmc-pvr-addons

Ubuntu 10.04, 10.10 & 11.04 – XBMC Eden 11.0ohne PVR / Live-TV und mit AirPlay, kann aus dem offiziellen Team XBMC Repository installieren.

sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install xbmc

Ubuntu 8.04, 9.04 & 9.10 – XBMC Dharma 10.1ohne PVR / Live-TV und ohne AirPlay, kann aus dem offiziellen Team XBMC Repository installieren.

sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install xbmc