Dieser Artikel hat eigentlich recht wenig mit dem Projekt Media-PC zu tun – aber da ich es noch nie, in dieser Art und Weise, gebloggt habe und es dennoch ein essentieller Bestandteil ist, werde ich es doch kurz „anreißen„.
Update_140422: Fazit zum Projekt Media-PC
Ich besitze ein Synology NAS DS213 mit 2x 4TB Western Digital WD40EZRX Caviar Green – meine beste Anschaffung aus dem Jahr 2012, ich würde sogar sagen: „Die beste Anschaffung der letzten 5 Jahre!“ 😉
Solltet ihr noch nicht das CIFS / SMB Paket installiert haben, welches man zum Verbinden (mounten) von Windows-Freigaben benötigt, könnt ihr es mit einem …
1 |
apt-get install cifs-utils |
… nachholen.
Ich lege immer eine Datei mit den Zugangsdaten für die Windows-Freigabe unter /root
an.
1 |
vi /root/.smbcredentials |
1 2 |
username=synology-benutzer password=synology-passwort |
Mein Eintrag in der /etc/fstab
sieht so aus.
1 |
vi /etc/fstab |
1 2 3 |
################ ### Synology NAS //frida/store /mnt/nas cifs credentials=/root/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 |
Hier eine kurze Erklärung:
frida = Hostname des Synology NAS – Eintrag in /etc/hosts
verweist auf die IP
store = Windows-Freigabe Name
/mnt/nas = Verzeichnis, wohin die Freigabe verbunden werden soll (Mountpoint)
credentials=/root/.smbcredentials = Pfad zur Datei mit den Zugangsdaten
uid=1000,gid=1000 = als Standardbenutzer verbinden
Also fehlt noch ein …
1 |
mkdir /mnt/nas |
Nun kann man mit dem Befehl …
1 |
mount -a |
… die /etc/fstab
abarbeiten lassen oder man startet einfach neu.