Schlagwort: WLAN

  • Erfahrungsbericht – TP-Link AV1200 WiFi ac – Powerline mit WLAN

    Wie versprochen habe ich mich mit TP-Link in Verbindung gesetzt und konnte, für einen 6 wöchigen Testzeitraum, das TP-Link TL-WPA8630 KIT mit WLAN-Standard 802.11ac organisieren – passend zum Devolo dLAN 1200+ WiFi ac und FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set, welche ich bereits für euch getestet habe. 😉 Lieferumfang 1x TP-Link TL-WPA8630 Adapter (WLAN) 1x TP-Link TL-PA8010P Adapter 2x Netzwerkkabel WLAN Infokarte Installationsanleitung Einrichtung bzw. Erweiterung des dLANs…

    Weiterlesen

    tp link tl wpa8630 kit set powerline pressebild e1468957853196 825x510 - Erfahrungsbericht – TP-Link AV1200 WiFi ac – Powerline mit WLAN
  • Erfahrungsbericht – AVM FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set

    Nach der AVM FRITZ!Box 7490 und den FRITZ!DECT 200 Steckdosen bin ich auch noch in den Genuss gekommen, das AVM FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set testen zu dürfen. Dieses steht in direkter Konkurrenz zu meinem bereits getestetem Devolo dLAN 1200+ WiFi ac. Zugegeben, unterscheiden tun sie sich eigentlich auch nur optisch – ansonsten, vor allem funktional, sind sie ziemlich identisch.…

    Weiterlesen

    avm fritz powerline 1240e wlan set pressebild 825x510 - Erfahrungsbericht – AVM FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set
  • Erfahrungsbericht – Synology WLAN-Router RT1900ac

    Vor kurzem hat Synology ihren ersten eigenen WLAN-Router vorgestellt – den RT1900ac. Aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit den NAS-Systemen, hat mich brennend interessiert, wie Synology seinen ersten WLAN-Router umgesetzt hat. Allgemein Erstmal ein paar Fakten zum RT1900ac: ein WAN Port vier Gigabit-LAN Ports WLAN a/b/g/n/ac (802.11) drei Langstrecken-Antennen bis maximal 1900 Mbit/s 2.4 und 5 GHz ein SD-Karten Slot ein USB 3.0 Port…

    Weiterlesen

    synology rt1900ac 825x510 - Erfahrungsbericht – Synology WLAN-Router RT1900ac
  • Erfahrungsbericht – Devolo dLAN 1200+ WiFi ac – PowerLAN mit WLAN

    Devolo ist für mich eines der Unternehmen die wirklich gute, zuverlässige und durchdachte Produkte entwickeln und verkaufen. Aus diesem Grund verwende ich seit 2012 die PowerLAN Produkte von Devolo – die ich auch schon öfter hier im Blog vorgestellt habe. Seit dem 4. Quartal 2014 gibt es einen neuen dLAN-Adapter inkl. WLAN-Router – das devolo dLAN…

    Weiterlesen

    dLAN 1200 WiFi ac home wifi xl 3333 825x510 - Erfahrungsbericht – Devolo dLAN 1200+ WiFi ac – PowerLAN mit WLAN
  • WLAN vs. Bluetooth – 2.4 GHz – 4-stellige Pingzeiten, sogar Zeitüberschreitungen

    Heute möchte ich euch mal über meine WLAN-Probleme informieren, welche mich mehrere Monate beschäftigt haben. Dieses Problem wird wirklich jeden IT’ler interessieren, egal ob Windows-, Linux- oder Mac-User. Immer mal wieder hatte ich sporadische WLAN-Probleme, nicht jeden Tag, immer mal – egal ob MacBook, iPhone, Nexus 7, Nexus 4, Windows-Notebook oder Raspberry Pi, jedes Geräte…

    Weiterlesen

  • DD-WRT – automatischer Neustart, jede Nacht

    ,

    Hallo ihr Blog-Leser/innen, vor kurzem habe ich mir einen TP-LINK TL-WR1043ND gekauft. Bei der Einrichtung hatte ich etliche Probleme – ich bin in einige Bugs der DD-WRT Beta-Firmwares gelaufen. Das ist auch der Grund, warum ich hier nun eine kleine Artikelserie starte. DD-WRT Artikelserie Artikel 1 – DD-WRT – TL-WR1043ND – bricked – Build 18000 – wieder zum Leben erwecken Artikel 2 – DD-WRT – WLAN…

    Weiterlesen

  • DD-WRT – HowTo – Repeater konfigurieren – TL-WR1043ND

    ,

    Hallo ihr Blog-Leser/innen, vor kurzem habe ich mir einen TP-LINK TL-WR1043ND gekauft. Bei der Einrichtung hatte ich etliche Probleme – ich bin in einige Bugs der DD-WRT Beta-Firmwares gelaufen. Das ist auch der Grund, warum ich hier nun eine kleine Artikelserie starte. DD-WRT Artikelserie Artikel 1 – DD-WRT – TL-WR1043ND – bricked – Build 18000 – wieder zum Leben erwecken Artikel 2 – DD-WRT – WLAN…

    Weiterlesen

  • DD-WRT – WLAN – nur 54 Mbit/s – Draft-N 300 Mbit/s / 600 Mbit/s

    ,

    Hallo ihr Blog-Leser/innen, vor kurzem habe ich mir einen TP-LINK TL-WR1043ND gekauft. Bei der Einrichtung hatte ich etliche Probleme – ich bin in einige Bugs der DD-WRT Beta-Firmwares gelaufen. Das ist auch der Grund, warum ich hier nun eine kleine Artikelserie starte. DD-WRT Artikelserie Artikel 1 – DD-WRT – TL-WR1043ND – bricked – Build 18000 – wieder zum Leben…

    Weiterlesen

  • TL-WR1043ND – bricked – WLAN-Router wieder zum Leben erwecken

    Hallo ihr Blog-Leser/innen, vor kurzem habe ich mir einen TP-LINK TL-WR1043ND gekauft. Ich wollte meine Dreambox, meinen Media-PC und meinen Fernseher mit einem normalen Patch-Kabel in mein Netzwerk bekommen, ohne mich mit den instabilen WLAN-Basteleien dieser Geräte zu beschäftigen. Daher hatte ich den Plan einen DD-WRT WLAN-Router als Client-Bridge zu betreiben, so dass ich die…

    Weiterlesen

  • Erfahrungsbericht – AVM FRITZ!WLAN Repeater 300E – WLAN Stabilität

    Anfang 2012 habe ich mir den AVM FRITZ!WLAN Repeater 300E gekauft. Ich wollte meine Dreambox, meinen Media-PC und meinen Fernseher mit einem normalen Patch-Kabel in mein Netzwerk bekommen, ohne mich mit den instabilen WLAN-Basteleien dieser Geräte zu beschäftigen. Daher hatte ich vor, den 300E als WLAN-Bridge zu betreiben, so dass ich die Geräte einfach per LAN-Kabel an einen kleinen…

    Weiterlesen