Nicht erst beim Raspberry Pi ist mir aufgefallen, dass die CPU-Last im Idle (engl. „untätig“, „unausgenutzt“) ziemlich hoch ist. In Fakten ausgedrückt bedeutet das, dass mein Intel Atom im Idle von XBMC ca. 38% CPU-Last belegt.
Dieses Verhalten hat zwei Gründe: einmal der RSS-Feed, der unten durchläuft und die ständige Aktualisierung des gesamten Bildschirms.
Wenn man die CPU-Last im Idle reduzieren will muss man drei Einstellungen in der advancedsettings.xml treffen.
cd vi .xbmc/userdata/advancedsettings.xml
<advancedsettings>
<gui>
<algorithmdirtyregions>3</algorithmdirtyregions>
<nofliptimeout>0</nofliptimeout>
</gui>
<lookandfeel>
<enablerssfeeds>false</enablerssfeeds>
</lookandfeel>
</advancedsettings>
Mit diesen Einstellungen verbraucht mein Intel Atom nur noch 7% im Idle von XBMC. 😉

Schreibe einen Kommentar zu Paul M Antwort abbrechen