Manchmal wäre es ganz praktisch wenn man die Maus bzw. den Cursor mit der PC-Funkfernbedienung X10 steuern könnte. Dazu benötigen wir den Befehl xte aus dem Paket xautomation. Eine kleine HowTo möchte ich euch nicht vorenthalten:
ACHTUNG: Wenn die XBMC Oberfläche bereits per Fernbedienung gesteuert wird ist es nicht ratsam diese Funktion zu nutzen. (Überlagerung)
1 |
sudo aptitude install xautomation |
Nun erstellen wir die .lircrc die beim Starten des irexec-Daemon gelesen wird.
1 |
vi /home/username/.lircrc |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 |
begin prog=irexec remote=x10 button=down config=xte "mousermove 0 15" repeat=1 end begin prog=irexec remote=x10 button=up config=xte "mousermove 0 -15" repeat=1 end begin prog=irexec remote=x10 button=left config=xte "mousermove -15 0" repeat=1 end begin prog=irexec remote=x10 button=right config=xte "mousermove 15 0" repeat=1 end begin prog=irexec remote=x10 button=ok config=xte "mouseclick 1" end begin prog=irexec remote=x10 button=title config=xte "mouseclick 3" end |
Zu beachten ist das der Dienst irexec als GNOME-User gestartet werden muss. Am Besten tragen wir diesen Start in den GNOME-Autostart unter System > Einstellungen > Sitzungen bzw. System > Einstellungen > Startprogramme ein.
1 |
irexec -d |
HINWEIS: Leider ist das alte X10 Modell (Pollin) nicht mehr verfügbar, das neue X10 Modell (Amazon) sollte aber, laut einiger Forenbeiträge, genauso funktionieren.