Autor: _nico
-
Debian – Realtek RTL8111/8168B – dropped packets
Die Realtek Semiconductor Corp. entwickelt günstige Produkte im Multimedia- und Kommunikationsbereich. Wer zufällig diese im Titel genannten Netzwerkkarten in seinem Debian System, mit dem Kernel „2.6.26-2-amd64“, verwendet sollte unbedingt mal ein „ifconfig“ auf seine RTL8111/8168B machen. Wenn ihr auch „dropped packets“ im zweistelligen Milliarden Bereich habt besteht hier unbedingt Handlungsbedarf. Bei mir hat sich dieser…
Verfasst von
-
Linux – Bildfehler, Bildüberlagerungen und Artefakte – NVIDIA VDPAU
In meinen letzten Artikel habe ich ein Tutorial geschrieben wie ihr ein Ubuntu mit VDPAU Unterstützung installiert. Mir ist nun beim ansehen von Videos, mit der VDPAU API von NVIDIA, aufgefallen das es besonders in schnellen Szenen zu Bildüberlagerung und Artefaktbildung kommt. Dieses Problem besteht nicht wenn man Videos ohne VDPAU Unterstützung schaut. Die Lösung…
Verfasst von
-
Ubuntu – NVIDIA VDPAU + SMplayer
VDPAU (Video Decode and Presentation API for Unix) ist eine, von NVIDIA entwickelte, API. Diese API kann das Dekodieren, Deinterlacen und Skalieren von HD-Inhalten auf die GPU auslagern und somit den CPU entlasten. Damit können auch langsame CPU’s HD-Inhalte wiedergeben wenn diese Computer eine VDPAU kompatible Grafikkarte haben. In diesem Artikel möchte ich euch ein…
Verfasst von
-
Projekt – ITX Acryl-Box
Ich möchte euch mein Projekt vom Juli 2009 nicht vorenthalten. Vor diesem Projekt habe ich über eine Popcorn Hour A-110 Movies an meinen Fernseher gestreamt. Da ich jedoch etwas eigenes haben wollte und mal wieder in Bastellaune war, entschloss ich mich einen Media-PC mit einem ITX-Board selber zu bauen. Mitte 2009 gab es aber auch…
Verfasst von
-
FontExplorer – Schriftverwaltung – Snow Leopard
Der Linotype FontExplorer X 1.2.3 ist eine kostenlose Schriftverwaltung für das Mac OSX. Die Schriftverwaltung wird allerdings nicht mehr weiterentwickelt. Warum braucht man eine zusätzliche Schriftverwaltung? Wenn man gerne mit Photoshop arbeitet und jedemenge Schriften besitzt! Man kann diese Fonts auch in die mit Leopard/Snow Leopard mitgelieferte Schriftsammlung importiert, jedoch wird man spätestens beim nächsten…
Verfasst von
-
DateLine – der Desktop Kalender
DateLine ist ein Desktop Kalender für Mac OSX. Der Desktop Kalender fügt sich perfekt auf den Desktop von Snow Leopard ein. Es besteht auch die Möglichkeit sich seine Termin aus dem „iCal“ anzeigen zu lassen.
Verfasst von
-