Debian – sichere VNC/RDP Alternative – NX-Server

Die Lösung lautet NX Server, NX geht in Richtung Terminalserver und stellt eine Desktopumgebung (GNOME, KDE, etc.) bereit. Eigentlich könnte man auch einen VNC-Server verwenden, aber dieser ist standardmäßig nicht verschlüsselt, jede Tasteneingabe, jedes Passwort kann mit gesnifft werden. Es wäre möglich diese Verbindung über eine SSH-Connection zu tunneln, aber warum schwierig wenn es auch einfach geht.

linux osx nxclient 1 - Debian - sichere VNC/RDP Alternative - NX-Server

linux osx nxclient 2 - Debian - sichere VNC/RDP Alternative - NX-Server
Zuerst beschaffen wir uns die NX Pakete, in meinem Fall für die Architektur i386.

wget 
wget 
wget 

Jetzt installieren wir die soeben heruntergeladenen Pakete.

dpkg -i nx*.deb

Nun kann der NX-Server gestartet werden, das war einfach! 😉

/etc/init.d/nxserver start

Der Client zum Verbinden auf den NX-Server ist für Windows, Linux & Mac OSX verfügbar.

Diesen NX-Server nutze ich für meine Debian VM, die mit VirtualBox ohne GUI erstellt wurde. Eingerichtet wurde die Virtuelle Maschine per RDP über VBoxHeadless, dauerhaft sollte natürlich kein RDP-Server auf dem Wirtsystem laufen. …darum NX!

Kommentare

3 Antworten zu „Debian – sichere VNC/RDP Alternative – NX-Server“

  1. Avatar von Chris

    Warum willst du den RDP auf dem Host nicht dauerhaft? Hattest du auch das Problem mit doppelten Mauszeigern trotz installierter Guest Additions?

    Funktioniert nomachine problemlos?

  2. Avatar von Nico

    NoMachine funktioniert problemlos!
    Das VBoxHeadless ist ja nur zum Einrichten bzw. Installieren gedacht.

    Grüße Nico

  3. Avatar von Chris

    Werd’s mal testen. Verwende zur Zeit noch VBox-RDP.

Schreibe einen Kommentar zu Chris Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert