OSX – aptitude Alternative – Xcode & MacPorts

Aptitude ist das zentrale Programm zur Softwareverwaltung unter Linux, ein wesentlicher Unterschied zwischen Linux und Windows. Wenn man unter Windows ein MediaPlayer, ein Codec, ein WakeOnLan Tool oder ein Grafikkarten Treiber installieren möchte muss man sich jedesmal eine Anwendung runterladen die dann das jeweilige Programm installiert. Unter Linux ist diese Prozedur wesentlich einfacher aptitude install wakeonlan holt das Paket, installiert es und richtet es ein, Spitze! Auf der Suche nach wakeonlan für Mac OSX bin ich wieder einmal über MacPorts gestolpert, aber diesmal habe ich mich damit beschäftigt. 😎

osx macports - OSX - aptitude Alternative - Xcode & MacPorts

MacPorts benötigt Xcode vom Apple Development Center, man muss sich lediglich im ADC registrieren. Nach der Installation von Xcode und MacPorts haben wir auf der Bash (Terminal) den neuen Befehl port.

Jetzt haben wir unser geliebtes Terminal Tool wakeonlan auch auf dem Mac.  😉

MacPorts läd keine fertigen Pakete aus dem Repository, sondern jeweils die Source und kompiliert diese dann. Daher kann es manchmal auch etwas länger dauern selbst wenn man nur eine Kleinigkeit installiert.

PS: Bevor Fragen kommen, auch nmap, wine, etc. lässt sich über MacPorts installieren.

Veröffentlicht von

_nico

Mac-User aus Leidenschaft, Blogger seit Oktober 2009, 88er Baujahr, technikaffin. Ich fühle mich aber nicht nur auf Apple'schen Betriebssystemen zu Hause, alles was eine Shell hat, interessiert mich besonders! Ihr findet mich auch auf Twitter und Google+.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert