• Skoda Columbus II – Media – Welche SD-Karte? Welches Dateisystem?

    Skoda Columbus II – Media – Welche SD-Karte? Welches Dateisystem?

    Nach 6 Jahren wurde es bei uns mal wieder Zeit für ein neues Auto. 7 Jahre war mein Golf alt, bei der rasenden Entwicklung von Computersystemen war das Radio, heute Infotainmentsystem, natürlich weit weg vom heutigem Standard – immerhin konnte es MP3s von einer CD wiedergeben. Wir haben uns für einen Skoda, genauer gesagt einen…

    Weiterlesen

  • Netzneutralität tötet – Alexander Lehmann

    Eilmeldung – Netzneutralität tötet!!!1111einseinself – savetheinternet.eu Mal wieder genau auf den Punkt gebracht von Alexander Lehmann. 😯  

    Weiterlesen

  • Samsung – Senderliste am Computer sortieren – ChanSort

    Samsung – Senderliste am Computer sortieren – ChanSort

    2012 habe ich das letzte Mal zum Thema „Samsung Kanallisten sortieren“ geschrieben, dafür aber ziemlich häufig. In den letzten Tagen bin ich mal wieder in Versuchung gekommen, eine Samsung Senderliste sortieren zu müssen. Ziemlich schnell habe ich festgestellt, dass Samsung noch immer keinen Wert auf ein vernünftiges Tool legt. Aber auch die alt bekannten Tools wie:…

    Weiterlesen

  • Raspberry Pi 2 – Benchmark – SanDisk Extreme 16GB microSDHC UHS-I Class 10 U3

    Raspberry Pi 2 – Benchmark – SanDisk Extreme 16GB microSDHC UHS-I Class 10 U3

    Bei SD-Karten für den Raspberry Pi (1) habe ich mir angewöhnt, wenn ich eine neue verwenden wollte, einen Artikel mit Benchmark und Geschwindigkeitsvergleich zu schreiben. Diese Vergleiche möchte ich euch auch zukünftig, beim Raspberry Pi 2, nicht vorenthalten. Bisher kann ich die microSD-Karte allerdings nur mit normalen SD-Karten von RPi (1) vergleichen. Ich habe mich beim RPi 2…

    Weiterlesen

  • Sonos – verstecktes Webinterface auf Port 1400

    Sonos – verstecktes Webinterface auf Port 1400

    Es ist zwar nichts wirklich neues, aber ich hatte bisher noch nichts davon gehört – deshalb habe ich mich dazu entschlossen es hier, im Blog, kurz festzuhalten. Vor fast einem Jahr hat Benoit ein verstecktes Webinterface auf den Sonos Lautsprechern gefunden. Network Matrix und Dropdown-Menü für alle Player im Netzwerk http://IP-EURER-SONOS-BOX:1400/support/review Man kann sich nicht nur die Qualität der…

    Weiterlesen

  • OMD / check_mk – SMS-Benachrichtigungen über SMS-Gateway

    OMD / check_mk – SMS-Benachrichtigungen über SMS-Gateway

    Projekte wachsen, neue Server werden angeschafft – Monitoring wird wichtiger. Seit dem ersten Tag werden meine zu verwaltenden Server gemonitored, damals noch mit Nagios, dann mit Check_MK – heute immer noch mit Check_MK, aber durch das wirklich einfache einzurichtende OMD Packet. Wann schaut man ins Monitoring? Erst wenn man bemerkt, dass es ein Problem geben könnte! Man bekommt…

    Weiterlesen

  • Erfahrungsbericht – Devolo dLAN 1200+ WiFi ac – PowerLAN mit WLAN

    Erfahrungsbericht – Devolo dLAN 1200+ WiFi ac – PowerLAN mit WLAN

    Devolo ist für mich eines der Unternehmen die wirklich gute, zuverlässige und durchdachte Produkte entwickeln und verkaufen. Aus diesem Grund verwende ich seit 2012 die PowerLAN Produkte von Devolo – die ich auch schon öfter hier im Blog vorgestellt habe. Seit dem 4. Quartal 2014 gibt es einen neuen dLAN-Adapter inkl. WLAN-Router – das devolo dLAN…

    Weiterlesen

  • eBay Kleinanzeigen – Erfahrungen mit Top-Anzeige

    eBays eigener Kleinanzeigen Dienst stellt für mich immer eine echte Alternative zu normalen eBay Auktionen dar. Warum? keine Gebühren meist Abholung kein Versand kein zusätzlicher Aufwand Das heißt, die ersten Wochen versuche ich meine „Artikel“ immer über eBay Kleinanzeigen zu verkaufen, um ein paar Euro eBay-Gebühren zu sparen. Vor allem bei meinem „kleinen“ iPhone 6 mit…

    Weiterlesen

  • Test – Sonos Play:1 – Smart Home

    Test – Sonos Play:1 – Smart Home

    Wahnsinn, wo wären wir heute nur ohne WLAN und Smartphones – kann man sich überhaupt noch eine Welt ohne vorstellen? Ihr hättet mich mal vor 6 Monaten Fragen sollen, was ich von solchen überteuerten Lautsprecherboxen halte, egal ob von Sonos oder einem anderen Hersteller – da wäre mit Sicherheit nichts Gutes bei rausgekommen. Vor ca. 3…

    Weiterlesen

  • OpenELEC – Logitech Harmony Touch mit Kodi / XBMC – Keymaps

    OpenELEC – Logitech Harmony Touch mit Kodi / XBMC – Keymaps

    Ho ho ho, zu Weihnachten habe ich von meinen Eltern eine Logitech Harmony Touch bekommen. Bisher hatte ich immer eine Logitech Harmony 650, jedenfalls im Wohnzimmer, im Einsatz. Viele interessiert wahrscheinlich die Haltbarkeit des Akkus. Bei mir hält die Harmony Touch, bei normaler Nutzung, ca. 5-7 Tage. Harmony-Geräte-Profil – „Microsoft Windows Media Center SE“ Wie…

    Weiterlesen