Wer sich schonmal eine TV-Karte aussuchen musste, weiß, man hat die Qual der Wahl. Gerade wenn man möchte, dass diese Out-of-the-Box unter Linux läuft. Die meisten TV-Karten die, laut LinuxTV, Out-of-the-Box laufen sollen, sind nicht mehr lieferbar – da es meistens schon eine neuere Generation gibt.
Update_140422: Fazit zum Projekt Media-PC
Bei TV-Karten, die über USB angeschlossen werden, ist es noch kniffliger! Am Liebsten hätte ich einen Pinnacle PCTV DVB-S2 Stick (460e) genommen – dieser war aber nirgends lieferbar und auch auf eBay hatte ich kein Glück. 😕
Ich habe mich dann für den DVBSky S960 Clone, ein Mystique SaTiX-S2 Sky V2 USB entschieden – da diese, laut LinuxTV, ab Linux Kernel 3.7.11 Out-of-the-Box laufen sollte. Was sich aber im Nachhinein als Übersetzungsfehler meinerseits herausgestellt hat. 😥
At least up to Kernel 3.7.10 the driver is not included …
„At least …“ – „Zumindest …“ – Quasi: „Ich habe die S960 getestet, mit Kernel 3.7.10, da war der Treiber noch nicht enthalten.“ Auch bei der Kernel-Version 3.11 ist der Treiber nicht enthalten – also muss man den Treiber selber kompilieren …
Kompilieren des Treibers und kopieren der Firmware
Zuerst installieren wir die Werkzeuge, die zur Kompilierung benötigt werden, mit einem …
sudo su - apt-get install build-essential
… nach.
Im folgenden Schritt laden wir den offiziellen Treiber von DVBSky herunter, entpacken, kompilieren und installieren ihn.
cd /usr/local/src/ wget http://www.dvbsky.net/download/linux/media_build-bst-140128.tar.gz tar xzvf media_build-bst-140128.tar.gz cd media_build-bst/ make clean ./v4l/build_x64.sh make make install
Im Anschluss entpacken wir die Firmware für die S960 nach /lib/firmware
.
cd /usr/local/src wget http://www.dvbsky.net/download/dvbsky-firmware.zip unzip dvbsky-firmware.zip -d /lib/firmware
Nach einem Neustart sollte dmesg
nun folgendes anzeigen:
dmesg | grep -i dvb
[ 16.030722] usb 2-1: dvb_usb_v2: found a 'DVBSky S960/S860' in warm state [ 16.030777] usb 2-1: dvb_usb_v2: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer [ 16.030792] DVB: registering new adapter (DVBSky S960/S860) [ 16.030837] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_dvbsky [ 16.032012] dvbsky_usb MAC address=00:17:42:54:96:01 [ 16.032019] usb 2-1: dvb_usb_v2: MAC address: 00:17:42:54:96:01 [ 16.188613] m88ds3103_load_firmware: Waiting for firmware upload (dvb-fe-ds3103.fw)... [ 17.280330] usb 2-1: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Montage DS3103/TS2022)... [ 17.308123] Registered IR keymap rc-dvbsky [ 17.308246] input: DVBSky S960/S860 as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb2/2-1/rc/rc0/input8 [ 17.308417] rc0: DVBSky S960/S860 as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb2/2-1/rc/rc0 [ 17.308424] usb 2-1: dvb_usb_v2: schedule remote query interval to 300 msecs [ 17.308429] usb 2-1: dvb_usb_v2: 'DVBSky S960/S860' successfully initialized and connected
Damit wurde die TV-(Karte|Box) erfolgreich erkannt – juhu!
Zu guter Letzt können wir mit dem Befehl w_scan
den ersten Sendersuchlauf starten.
apt-get install w-scan w_scan -fs -sS19E2 -cDE -o7 > channels.conf
Fazit
Genau das war eigentlich nicht der Plan – es sollte OOTB gehen. 🙁 Aber jetzt ziehe ich das Projekt auch durch – auch wenn ich jetzt schon erahne, dass alles Retour gehen wird …
Fragen
Was nutzt ihr für eine TV-(Karte|Box)? (Hersteller, Modell, PCI oder USB)
Läuft diese Out-of-the-Box? (Kernel, Distribution)
Wie sind die Umschaltzeiten inkl. buffering / zwischenspeichern? (HD oder SD / XBMC, VDR oder ???)
Schreibe einen Kommentar zu SpiritOfTux Antworten abbrechen