Schlagwort: SMplayer
-
Ubuntu Karmic 9.10 – NVIDIA VDPAU + SMplayer – Dekodieren, Deinterlacen und Skalieren über die GPU
Alle Jahre wieder… Am Wochenende wollte mein Ubuntu 9.04 auf das aktuelle 9.10 updaten, verschlafen wie ich war stimmte ich dem Ganzen zu. Nach jeder Menge Fehlermeldungen inklusive nvidia-common wollte das System neu starten, jedoch verweigerte ich den Neustart und genoss meinen Sonntag auf der Couch. Nichtsahnend, was am nächsten Tag wohl passieren mag fuhr…
Verfasst von
-
Ubuntu – MPlayer quittiert den Dienst mit GCC 4.4.1
„Never change a running system“ …das kann ich heute wieder einmal bestätigen. Ab Ubuntu Karmic (9.10) wird die GCC (GNU Compiler Collection) Version 4.4.1 verwendet, immer wieder ist mein MPlayer mit VAAPI Unterstützung mit folgender Meldung hängen geblieben. MPlayer interrupted by signal 11 in module: video_read_frame – MPlayer crashed by bad usage of CPU/FPU/RAM. Recompile…
Verfasst von
-
Ubuntu – MPlayer inkl. SMPlayer mit VAAPI Unterstützung
Ergänzend zur Vorbereitung von unserem Ubuntu für den VAAPI-Support, nun das Tutorial das der MPlayer VAAPI als Hardwarebeschleuniger nutzt. Gwenole Beauchesne hat den MPlayer schon bestmöglichst für VAAPI vorbereitet. EDIT: Achtung bei Ubuntu Karmic 9.10 mit GCC Version 4.4.1 cd /usr/src wget tar xvfj mplayer-vaapi-latest.tar.bz2 cd mplayer-vaapi-20091106 aptitude build-dep mplayer ./checkout-patch-build.sh cd mplayer-vaapi make install…
Verfasst von
-
Ubuntu für VAAPI Support vorbereiten
Ein einem älteren Artikel haben wir uns den MPlayer inkl. SMplayer und VDPAU Support aus einem extra Rebository installiert. Seit Ubuntu 9.10 benötigen wir keine zusätzliche Quellen, da der Nvidia-185-Treiber im originalen Karmic-Rebo zufinden ist. Mittlerweile gibt es auch einen weiteren Hardwarebeschleuniger, VAAPI verwendet die Grafikkarte zum Dekodieren, Deinterlacen und Skalieren von Videos. VDPAU wird…
Verfasst von
-
Linux – Bildfehler, Bildüberlagerungen und Artefakte – NVIDIA VDPAU
In meinen letzten Artikel habe ich ein Tutorial geschrieben wie ihr ein Ubuntu mit VDPAU Unterstützung installiert. Mir ist nun beim ansehen von Videos, mit der VDPAU API von NVIDIA, aufgefallen das es besonders in schnellen Szenen zu Bildüberlagerung und Artefaktbildung kommt. Dieses Problem besteht nicht wenn man Videos ohne VDPAU Unterstützung schaut. Die Lösung…
Verfasst von
-
Ubuntu – NVIDIA VDPAU + SMplayer
VDPAU (Video Decode and Presentation API for Unix) ist eine, von NVIDIA entwickelte, API. Diese API kann das Dekodieren, Deinterlacen und Skalieren von HD-Inhalten auf die GPU auslagern und somit den CPU entlasten. Damit können auch langsame CPU’s HD-Inhalte wiedergeben wenn diese Computer eine VDPAU kompatible Grafikkarte haben. In diesem Artikel möchte ich euch ein…
Verfasst von