Ubuntu – MPlayer inkl. SMPlayer mit VAAPI Unterstützung

Ergänzend zur Vorbereitung von unserem Ubuntu für den VAAPI-Support, nun das Tutorial das der MPlayer VAAPI als Hardwarebeschleuniger nutzt. Gwenole Beauchesne hat den MPlayer schon bestmöglichst für VAAPI vorbereitet.

linux smplayer - Ubuntu - MPlayer inkl. SMPlayer mit VAAPI Unterstützung

EDIT: Achtung bei Ubuntu Karmic 9.10 mit GCC Version 4.4.1

Jetzt noch unser Front-End für den MPlayer > SMPlayer

SMplayer wie auf den Screenshots konfigurieren.

linux smplayer vaapi settings 1 1024x573 - Ubuntu - MPlayer inkl. SMPlayer mit VAAPI Unterstützung

linux smplayer vaapi settings 2 1024x570 - Ubuntu - MPlayer inkl. SMPlayer mit VAAPI Unterstützung

linux smplayer vaapi settings 3 1024x588 - Ubuntu - MPlayer inkl. SMPlayer mit VAAPI Unterstützung

linux smplayer vaapi settings 4 1024x571 - Ubuntu - MPlayer inkl. SMPlayer mit VAAPI Unterstützung

Achtung! Screenshot Funktion muss deaktiviert werden damit wir nicht diesen Fehler erhalten.

PS: Den MPlayer ohne Front-End startet man mit folgenden Optionen.

.

Veröffentlicht von

_nico

Mac-User aus Leidenschaft, Blogger seit Oktober 2009, 88er Baujahr, technikaffin. Ich fühle mich aber nicht nur auf Apple'schen Betriebssystemen zu Hause, alles was eine Shell hat, interessiert mich besonders! Ihr findet mich auch auf Twitter und Google+.

4 Gedanken zu „Ubuntu – MPlayer inkl. SMPlayer mit VAAPI Unterstützung“

  1. Pingback: gonline.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert