Test – Kingston DataTraveler Mini Slim 16GB

hardware usb kingston 16gb 300x229 - Test - Kingston DataTraveler Mini Slim 16GBSooo mein neuer Kingston DataTraveler Mini Slim Speicherstick 16GB ist nun bei mir eingetroffen. Die Geschwindigkeit eines USB-Sticks ist immer einer der größten Punkte worauf man achten sollte, gerade wenn man von diesem Stick Portable Apps ausführen möchte. Leider hat Kingston keinerlei Angaben zur Geschwindigkeit des Speichersticks gemacht, auch die Suche nach einem Geschwindigkeitstest war vergeblichst. Diesen Test, auf einem Windows-Betriebssystem, möchte euch deshalb nicht vorenthalten:

FAT32:
hardware usb kingston 16gb fat32 - Test - Kingston DataTraveler Mini Slim 16GB

Schreibrate: 12,4 MB/s
Leserate: 20,8 MB/s

NTFS:
hardware usb kingston 16gb ntfs - Test - Kingston DataTraveler Mini Slim 16GB

Schreibrate: 14,5 MB/s
Leserate: 20,7 MB/s

Der Stick kann sich, bei 32€ für 16GB und dieser Geschwindigkeit, wirklich sehen lassen.

Link: Benchmarks von USB-Sticks (schreiben und lesen)

Kommentare

2 Antworten zu „Test – Kingston DataTraveler Mini Slim 16GB“

  1. Avatar von detrexer
    detrexer

    Hi Nico,

    Schöner Text und interessanter Link

    grüße detrexer

  2. […] langer Zeit befindet sich auf meinem USB-Stick ein TrueCrypt Container mit jeder Menge Portable Apps. Allerdings habe ich seit einigen Tagen auf […]

Schreibe einen Kommentar zu TrueCrypt – BlueScreen bei FAT32 Container | Mac OSX & Linux – loggn.de Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert