Kategorie: Raspberry Pi

der kreditkartengroßer Einplatinen-Computer

  • Info – Raspberry Pi 3 – farbiges Quadrat rechts oben am Rand

    ,

    Oh man, da habe ich ja mal wieder Zeit verbrannt – unglaublich. Mein RPi 3, welcher sich in einem OneNineDesign Gehäuse, ohne Kühlkörper, befindet, zeigte beim TV-Stream vom Tvheadend-Server oder auch in der YouTube-App ein kleines gelbes Quadrat rechts oben im Fernseher. Beim schlechten Googlen des Problems, bin ich immer wieder über den Artikel von Christoph…

    Weiterlesen

    raspberry pi 3 825x510 - Info - Raspberry Pi 3 - farbiges Quadrat rechts oben am Rand
  • RPi2 – 5x schneller mit der richtigen microSDHC Karte

    Ohne Witz, das waren mal wieder nervenaufreibende Tage für mein kleines ITler Herz. 😉 Vorgeschichte Vor Kurzem bin ich von einem Synology NAS auf ein DIY NAS (do it yourself) mit Debian umgestiegen – RAID 5, Cryptsetup, MySQL für Kodi, Nagios/Check_MK, TV-Server mit TvHeadend, pyLoad, JDownloader, Plex, BackupPC, SMS-Gateway, VNC, Windows-Freigabe (Samba), TimeMachine- und iTunes-Server. Wollt ihr…

    Weiterlesen

    sandisk sdhc fuer raspberry pi 2 schnell 825x510 - RPi2 - 5x schneller mit der richtigen microSDHC Karte
  • Raspberry Pi 2 – Benchmark – SanDisk Extreme 16GB microSDHC UHS-I Class 10 U3

    ,

    Bei SD-Karten für den Raspberry Pi (1) habe ich mir angewöhnt, wenn ich eine neue verwenden wollte, einen Artikel mit Benchmark und Geschwindigkeitsvergleich zu schreiben. Diese Vergleiche möchte ich euch auch zukünftig, beim Raspberry Pi 2, nicht vorenthalten. Bisher kann ich die microSD-Karte allerdings nur mit normalen SD-Karten von RPi (1) vergleichen. Ich habe mich beim RPi 2…

    Weiterlesen

    sandisk SDSDQXN 016G FFPA 825x499 - Raspberry Pi 2 - Benchmark - SanDisk Extreme 16GB microSDHC UHS-I Class 10 U3
  • Raspberry Pi – Benchmark #2 – SanDisk Extreme 8GB Class 10

    ,

    Servus Kollegen, vor über 2 Jahren habe ich einen SD-Karten Benchmark Artikel, in Bezug auf meinen Raspberry Pi, geschrieben. Vor Kurzem ist die, von mir damals als schnellste getestete SD-Karte, Sandisk Ultra SDHC 4GB Class 6 leider kaputt gegangen – aus diesem Grund musste ich mir „leider“ eine Neue besorgen. 😛 Ich habe mich für die SanDisk Extreme 8GB Class…

    Weiterlesen

    sd karte sandisk extreme 45mbit 00 - Raspberry Pi – Benchmark #2 - SanDisk Extreme 8GB Class 10
  • Raspberry Pi – HD Ready Fernseher – falsche Auflösung und kein Ton

    Ich betreibe meinen Raspberry Pi an einem Toshiba 26EL934G mit einer Auflösung von 1366×768 Pixel (HD Ready). Laut dem Embedded Linux Wiki muss man in die /boot/config.txt normalerweise nur … hdmi_group=2 hdmi_mode=81 … hinzufügen – aber mit diesen Settings habe ich komischerweise eine Auflösung von 4:3, genauer gesagt 640×480 (Einstellungen > System > Video-Hardware) und somit ein sehr unscharfes Bild.…

    Weiterlesen

  • Raspberry Pi – RaspBMC – RC6 IR-Empfänger und XBMC Lircmap.xml

    , ,

    In einem meiner letzten Artikel habe ich bereits angedeutet, dass ich mittlerweile einen Raspberry Pi als Media-PC im Schlafzimmer produktiv im Einsatz habe. Natürlich sollte sich der Raspberry Pi mit einer Logitech Harmony steuern lassen – typisch. 😉 Auf dem Raspberry Pi lief zum Zeitpunkt der HowTo RaspBMC RC3 mit dem Linux-Kernel … uname -r…

    Weiterlesen

  • XBMC ‚Frodo‘ 12 – PVR – Live-TV per Dreambox (Enigma2)

    , ,

    Ach, was war das damals mit XBMC (pvr-testing2) für eine Bastelei, um Live-TV schauen zu können – VDR, StreamDev, VNSI.  Heute installiert man, mit einer TV-Karte, einfach das (HTS) Tvheadend, hat ein Webinterface und alles ist easy. Nun wird auch bald der PVR-Support mit Frodo (RC3 ist schon verfügbar) offiziell ausgerollt. Noch viel einfacher haben es mittlerweile die Leute,…

    Weiterlesen

  • Raspberry Pi – XBMC – Performance beim Video-Scraping und CoverFlow

    ,

    Gimli, ein Entwickler der Raspberry Pi Version von XBMC, hat im Video von Christoph gesagt, dass es zu Performance-Problemen beim Video-Scraping und Abfragen der SQL-Datenbank (Video-Datenbank, Cover-Pfade, FanArt-Pfade, etc.) kommen kann. Deshalb habe ich nochmal schnell einen Stummfilm 🙄 zu dieser Problematik gemacht. Dazu habe ich 21 verschiedene Trailer (nur 480p, da sonst der Platz auf…

    Weiterlesen

  • Raspberry Pi – OpenELEC und RaspBMC – 1080p Wiedergabe

    ,

    Heute gibt es mal was zu gucken, mein erster Video-Blog-Post. Es geht um den Raspberry Pi mit OpenELEC und RaspBMC. Verzeiht mir die schlechte Bildquälität, es ist halt nur ein iPhone 4. Video- und Audio-Codecs der getesteten Video-Dateien: Audi_R8_Warm_Up-Stereo_1080p.mp4 Bild: JA (h264) Ton: JA (aac) Input #0, mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2, from ‚Audi_R8_Warm_Up-Stereo_1080p.mp4‘: Duration: 00:01:00.16, start: 0.000000, bitrate:…

    Weiterlesen

  • Raspberry Pi – Benchmark – die beste SD-Karte

    ,

    Wer die Wahl hat, hat die Qual! Es gibt so viele SD-Karten, welche soll man da nur für den Raspberry Pi nehmen? Info: Die RPIs haben mit manchen Class 6 und 10 SDHC Karten Probleme. Mehr Infos darüber findet ihr auf elinux.org und RaspberryCenter.de. Ich habe 5 verschiedene SD-Karten gebenchmarkt (getestet) und sogar die Bootzeiten bis zur Login-Prompt gemessen…

    Weiterlesen