Autor: _nico

  • Linux – Ubuntu/Debian vom USB-Stick installieren

    ,

    Immer mehr Systeme werden ohne CD/DVD-Laufwerk ausgeliefert, dazu gehören Netbooks, ITX-Systeme, Mini-PCs und ähnliche. Sollte man zur Installation des Betriebssystems nicht gerade ein externes CD/DVD-Laufwerk zur Hand haben, muss man sich zwangsweise eine Alternative suchen. Wie zum Beispiel das OS von einem USB-Stick zu installieren. Ohne grafische Oberfläche wird man den Terminal bemühen müssen, eine…

    Weiterlesen

  • Linux – Quick’n’Dirty – init-Script für VDR & VDRadmin-AM

    Wenn man den Video Disk Recorder (VDR) selber kompiliert hat, wie zum Beispiel nach dieser Anleitung, dann sind leider keine init-Scripts im /etc/init.d vorhanden. Ich habe gerade die 2 init-Scripts „schnell und schlampig“ (Quick’n’Dirty) geschrieben. Diese zwei Bash-Scripte möchte ich euch nicht vorenthalten. Ihr könnt wie gewohnt die Parameter „start“, „stop“, „status“ und „restart“ übergeben.…

    Weiterlesen

  • Debian – DVB-S2 – multiproto/s2-liplianin zum Schweigen bringen

    Die DVB-Treiber multiproto und s2-liplianin werden gerne bei der Verwendung einer DVB-S2 Karte unter Linux genutzt. Die Treiber schreiben allerdings im Sekunden Takt in die /var/log/messages, syslog, etc.. Was die Log-Dateien natürlich sehr groß und unübersichtlich werden lässt. Das werden wir jetzt beheben… Die Log-Dateien sehen dann so aus: Nov  9 13:14:56 foooooo kernel: [75611.049096]…

    Weiterlesen

  • Debian – DVB-S2 – HDTV – VDR 1.7.9 – Streamdev + EPGSearch

    In einem meiner letzten Artikel habe ich euch erklärt wie ihr einen DVB-S2 VDR Stream mit einem Debian System aufbaut. Leider habe ich feststellen müssen das Tobi’s Experimental VDR Repository mit der VDR-Version 1.6.0 nicht HDTV (HD, 1080i, H.264) kompatibel ist. Um dieses Problem zu lösen werden wir, für unser 64-Bit Debian-System, das aktuellste VDR…

    Weiterlesen

  • TrueCrypt – BlueScreen bei FAT32 Container

    Seit langer Zeit befindet sich auf meinem USB-Stick ein TrueCrypt Container mit jeder Menge Portable Apps. Allerdings habe ich seit einigen Tagen auf einem Windows-System mindestens einmal am Tag BlueScreens. Nach langem überlegen was ich geändert habe, ist mir eingefallen das der TrueCrypt Container nicht mehr NTFS sondern FAT32 formatiert ist. Sicherlich hat auch der…

    Weiterlesen

  • Debian – DVB-S2 – VDR Stream + Client

    Nach einiger Zeit wird es wieder einmal Zeit meinen Wissensdurst zu stillen. Eigentlich wollte ich mir einen HD-Receiver zulegen, zum Beispiel eine DreamBox DM800 HD, allerdings sind mir 380€ dann doch zu teuer. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf das VDR-Wiki gestoßen, nach kurzem überlegen war dann ziemlich schnell klar was mein…

    Weiterlesen

  • MacHeist – nanoBundle – 6 Apps kostenlos

    Wie Caschy von stadt-bremerhaven.de und Oliver von aptgetupdate.de schon berichtet haben, bietet MacHeist.com ein „kleines“ kostenloses Mac-Software Bundle im Wert von 154$ an. In dem nanoBundle ist ShoveBox, WriteRoom, Twitterrific, TinyGrab, Hordes of Orcs & Mariner Write (erst ab 500.000 registrierten Teilnehmern) enthalten. Einfach kostenlos auf MacHeist.com registrieren und das Bundle abstauben. In den nächsten…

    Weiterlesen

  • Windows 7 – Werbekampagne mit Stromberg

    ,

    Eigentlich kann ich Oliver von aptgetupdate.de nur zustimmen. Die neue Windows 7 Werbung mit Ernie, von der TV-Serie Stromberg, ist mit Abstand die Beste die Microsoft je gemacht hat. Windows 7 – Ernie testet die Windows Suche Windows 7 – Ernie testet Snap Einfach nur genial, ähnlich genial wie die Serie selbst. *belustigt* PS: aptgetupdate.de wurde…

    Weiterlesen

  • Linux – Dropbox mit X- und ohne X-Server

    Dropbox vereinfacht den Dateiaustausch zwischen verschiedenen Computer und Betriebssystemen ungemein, zwischen Mac OSX Systemen möchte ich euch noch einmal DropCopy ans Herz legen. Nach der Registrierung auf der Website von Dropbox stehen euch 2GB Online-Speicher kostenlos zur freien Verfügung. Wenn ihr mehr Speicher benötigt könnt ihr für 9.99$ im Monat 50GB oder für 19.99$ 100GB…

    Weiterlesen

  • Linux – Gesammelte Notizen nach 18 Monaten

    Als ich vor circa 18 Monaten vom Microsoft Windows Betriebssystem auf verschiedene Linux-Distributionen wie Debian oder Ubuntu umgestiegen bin, war ich absoluter Linux-Neuling. In dieser Zeit haben sich jede Menge Notizen mit interessanten Befehlen angehäuft. Ein paar davon möchte ich „hier“ verewigen, den ein oder anderen kann man immer mal wieder gut gebrauchen. Für Leute…

    Weiterlesen