Kategorie: Hardware
alle möglichen Datenverarbeitungsgeräte
-
Kurztest – Nuki Smart Lock Pro 4.0
Ich habe mir heute mal vorgenommen es kurz und knapp zu halten. Vor einigen Tagen habe ich unser Nuki Smart Lock Pro der 3. Generation gegen eins der 4. Generation ausgetauscht, da nach fast 3 Jahren das Powerpack langsam, aber sicher immer mehr an Leistung verloren hat.
Verfasst von
-
Test – ECOVACS DEEBOT X2 OMNI – Saugroboter
Der Robotic-Experte Ecovacs hat auf der IFA 2023 den Flagschiff-Nachfolger des DEEBOT X1 OMNI vorgestellt. Der DEEBOT X2 OMNI fällt durch seine eckige Form und flache Bauweise auf. Dadurch soll das Reinigungsergebnis verbessert werden, auch in engen Bereichen. Ob dies wirklich so ist, werde ich in meinem ausführlichen Erfahrungsbericht für euch erörtern. 😉
Verfasst von
-
Test – WORX Landroid Vision M800 (WR208E) – Mähroboter ohne Begrenzungskabel
Im Frühjahr 2023 hat WORX den neuen Landroid Vision vorgestellt. Insgesamt wurden 4 Modelle vorgestellt, der M600, M800, L1300 und L1600 – dabei steht die Zahl hinter dem Buchstaben für die Flächenleistung in Quadratmeter. Baulich betrachtet sind die zwei M-Modelle identisch, genauso wie die L-Modelle – es sind nur andere PowerShare-Akkus und Netzteile im Lieferumfang…
Verfasst von
-
Test – ECOVACS GOAT G1 – Mähroboter ohne Begrenzungskabel
Nachdem die WORX Landroid Mähroboter die letzten Jahre ihre Bahnen in unserem Garten gezogen haben, wurde es mal wieder Zeit für ein neues Gerät von einem anderen Hersteller. Der Blick über den Tellerrand!! In Bezug auf Mähroboter hat sich im letzten Jahr einiges getan, insbesondere in Bezug auf Begrenzungsdraht und GPS. Aus diesem Grund mäht…
Verfasst von
-
Erster Eindruck & Unboxing – ECOVACS GOAT G1 – Mähroboter
Nachdem die letzten vier Jahre Landroid-Mähroboter in unserem Garten ihr Unwesen getrieben haben, wurde es mal Zeit für einen neuen Test auf diesem Gebiet. Dabei war äußerst passend, dass Ecovacs Ende 2022 einen eigenen Mähroboter ohne Begrenzungskabel angekündigt hat. Dieser ist nun seit Anfang April 2023 für 1.600 € verfügbar und bei OBI lieferbar. Bei…
Verfasst von
-
Test – ECOVACS DEEBOT X1 OMNI – Saugroboter
Na seht ihr, da ist es, das aktuelle Flaggschiff-Modell X1 OMNI von ECOVACS mit zwei rotierenden Mopps / Wischtellern, sowie einen Frisch- und Brauchwasser-Tank in der Absaugstation. Was lange währt, wird endlich gut! Nachdem ich beim letzten Ecovacs Saugroboter Test des DEEBOT T10 Plus wiederholt geschrieben habe, dass ich gerne mal die Wischfunktion der rotierenden Wischteller testen…
Verfasst von
-
Test – Ecovacs DEEBOT T10 Plus – Saugroboter
Nach dem Ecovacs DEEBOT T9+ und T9 AIVI wäre theoretisch das neue Flaggschiff-Modell X1 OMNI von Ecovacs an der Reihe gewesen. Leider war hier ein Test meinerseits nicht möglich, da es Lieferschwierigkeiten gibt! 😭 Schade! Alternativ bekam ich die Möglichkeit, das neue Mittelklasse-Modell testen zu dürfen, den Ecovacs DEEBOT T10 Plus. Freut euch auf einen…
Verfasst von
-
Worx Landroid – Neue Firmware 3.28
Lange Zeit war es recht ruhig um die Mähroboter von Worx. Jetzt gibt es allerdings Neuigkeiten: Ein neues Firmware-Update für die Landroids ab dem Modelljahr 2019 ist verfügbar. Dieses Update beinhaltet eine tolle neue Funktion und einige Verbesserungen. Die Firmware ist also mit den Modellnummern WR130E, WR140, WR141E, WR142E, WR143E, WR147E, WR147E.1, WR148E, WR150, WR153E,…
Verfasst von
-
Test – Nuki Smart Lock 3.0 Pro inkl. Türsensor
Im November 2021 hat Nuki die neuen elektronischen Türschlösser „Nuki Smart Lock 3.0“ und „Nuki Smart Lock 3.0 Pro“ präsentiert und vorgestellt. Vom damaligen Ansturm total überwältigt, waren innerhalb kürzester Zeit alle neuen Exemplare ausverkauft und nur sehr schwer erhältlich. Nach über 6 Monaten hat sich die Situation verbessert und ich kann euch das neue…
Verfasst von
-
Test – Ecovacs DEEBOT T9 AIVI – Saugroboter mit Livestream
ECOVACS Robotics, ein chinesischer Hersteller von Haushaltsrobotern, hat im September 2021 den neuen DEEBOT T9 AIVI vorgestellt. Nachdem ich schon in der ersten Jahreshälfte die Möglichkeit bekommen habe den DEEBOT T9+ und WINBOT 920 testen zu dürfen, durfte ich mir dann auch den neuen DEEBOT T9 AIVI für euch genauer anschauen. Die Besonderheit an diesem…
Verfasst von