Hallo ihr Blog-Leser/innen, vor kurzem habe ich mir einen TP-LINK TL-WR1043ND gekauft. Bei der Einrichtung hatte ich etliche Probleme – ich bin in einige Bugs der DD-WRT Beta-Firmwares gelaufen. Das ist auch der Grund, warum ich hier nun eine kleine Artikelserie starte.
DD-WRT Artikelserie
- Artikel 1 – DD-WRT – TL-WR1043ND – bricked – Build 18000 – wieder zum Leben erwecken
- Artikel 2 – DD-WRT – WLAN – nur 54 Mbit/s – Draft-N 300 Mbit/s / 600 Mbit/s
- Artikel 3 – DD-WRT – kein DHCP am virtuellen Access Point (VAP)
- Artikel 4 – DD-WRT – keine Verbindung zu Clients „hinter“ dem Repeater
- Artikel 5 – DD-WRT – Proxy-ARP und der IP-Adresskonflikt (doppelte IP-Adressen)
- Artikel 6 – DD-WRT – HowTo – Repeater konfigurieren
- Artikel 7 – DD-WRT – automatischer Neustart, jede Nacht
DD-WRT – keine Verbindung zu Clients „hinter“ dem Repeater
In meinem Fall (siehe Netzwerkdiagramm), ein WLAN-Client am Alice WLAN-Router, kann keine Verbindung zur Dreambox und zum Media-PC aufgebaut werden, kein HTTP, kein SSH, keine PING. Mal geht es 10 Minuten, dann wieder 45 Minuten nicht, dann geht es mal 30 Minuten, dann wieder 25 Minuten nicht…! Den DD-WRT Repeater kann man aber erreichen. Die Clients dahinter kommen ganz normal ins Internet – völlig unklar!
Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen: schließt man den Laptop per Patch-Kabel an den Alice IAD, kann man die Dreambox und den Media-PC wieder erreichen. 😯
Auch hier ist das Problem ein Firmware-Problem und lässt sich beim TP-Link TL-WR1043ND mit der Version vom 17.03.2011 Build 16454 lösen. Alle neueren Versionen (Stand: 18. Mai 2012) haben das BEHIND-REPEATER-Problem.
In vielen Foren oder Blog-Einträgen liest man das Proxy-ARP die Lösung bringen soll.
# route | grep default | awk '{print $NF}' echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/conf/br0/proxy_arp # ... bei manchen auch noch zusätzlich ... echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/conf/[ath0,wl0,eth1]/proxy_arp
… wo wir beim nächsten Problem wären!
!ACHTUNG! Ich übernehme keine Haftung für Schäden am Computer, an der Hardware oder an den Daten des Benutzers, die durch die Benutzung dieser Artikelserie entstehen. !ACHTUNG!
Schreibe einen Kommentar zu KaRa Antworten abbrechen