Test – Teufel MUTE BT – Over-Ear-Bluetooth-Kopfhörer

Vor ein paar Wochen bekam ich von Teufel aus Berlin die Möglichkeit den Over-Ear-Kopfhörer „Teufel MUTE BT“ zu testen. Ich möchte euch daher einen ausführlichen Erfahrungsbericht / Testbericht nicht vorenthalten.

Spezifikation

Damit ihr erfahrt, was der MUTE BT so alles hat und kann, kann ich euch ein paar Zeilen Marketing Test – Teufel MUTE BT – Over-Ear-Bluetooth-Kopfhörer weiterlesen

Software-Tipp – AnzeigenChef – professionelle Verwaltung von eBay Kleinanzeigen

Seit ein paar Tagen nutze ich die macOS App AnzeigenChef, welche es sich zur Aufgabe gemacht hat Anzeigen von ebay-kleinanzeigen.de und markt.de zu verwalten. Diese Anwendung gibt es für Windows, Mac und Linux auf der Hersteller Seite zum Download – aktuell ist in der Mac Version markt.de noch nicht integriert.

AnzeigenChef Aktiv 800x519 - Software-Tipp - AnzeigenChef - professionelle Verwaltung von eBay Kleinanzeigen

Die Anwendung ist recht simpel aufgebaut und jeder der etwas IT-affin ist, sollte sich in diesem Tool schnell zurecht finden.

Alle 5 Minuten holt sich die App die aktuellen Daten Software-Tipp – AnzeigenChef – professionelle Verwaltung von eBay Kleinanzeigen weiterlesen

Kurztest – Devolo Home Control – Schalt- & Messsteckdose 2.0

Seit Anfang Juni 2017 ist Version 2 der Devolo Schalt- & Messsteckdose lieferbar. Das Design wurde im Vergleich zur Version 1 komplett überarbeitet.

Dieses ist wesentlich kompakter geworden und es wird nur eine Steckdose, auch bei vertikaler Ausrichtung, verdeckt – bei der Version 1 der Schalt- & Messsteckdose wurde es schon das ein oder andere mal ganz schön knapp. Des Weiteren ist der Schalter für die manuelle Betätigung, zum An- oder Ausschalten, nun in die rechte obere Ecke gewandert und diese ist nicht mehr rot sondern weiß beleuchtet.

Lieferumfang

  • Schalt- & Messsteckdose 2.0
  • Handbuch

Einbindung, Test & Fazit

Wie gewöhnlich lässt sich die neue Schalt- & Messsteckdose (V2) komfortabel und problemlos über die iOS-, Android-App oder das my devolo Webinterface einbinden. 😉 
devolo schalt messsteckdose v2 hinzufuegen 800x279 - Kurztest – Devolo Home Control – Schalt- & Messsteckdose 2.0

Wie man im unteren Screenshot erkennen kann, misst die neue Steckdose die Leistung in Watt, den Gesamtverbrauch in Kilowattstunden und neu, die Spannung in Volt.
Des Weiteren kann man nicht mehr die LED Schaltzustandsanzeige (LED zeigt Schaltzustand an) deaktivieren. Dafür kann man aber den Schaltzustand invertieren oder nur bei Änderung anzeigen lassen.

  • normal = LED im eingeschaltet Zustand an, ausgeschaltet aus
  • invertiert = LED im eingeschaltet Zustand aus, ausgeschaltet an
  • bei Änderung = LED signalisiert nur kurz die Betätigung, ansonsten aus

devolo schalt messsteckdose v2 webinterface 800x434 - Kurztest – Devolo Home Control – Schalt- & Messsteckdose 2.0

Wie auch schon bei der Version 1, schaltet das Relais, im inneren der Steckdose, ungewöhnlich laut – den einen stört dieses Verhalten, den anderen nicht. Mich stört es nicht, da es für mich eine akustische Quittierung der erfolgreichen Schaltung signalisiert. 😎

devolo schalt messsteckdose v2 statistik 800x491 - Kurztest – Devolo Home Control – Schalt- & Messsteckdose 2.0

Devolo ist mit der Schalt- & Messsteckdose 2.0 ein gelungenes Update geglückt, sie ist optisch ansprechender geworden und funktioniert genauso zuverlässig wie die Version 1. Prima und weiter so!

Test / Erfahrungsbericht – devolo GigaGate Starter Kit

Vor ein paar Monaten hat Devolo ein neues Produkt Namens GigaGate vorgestellt. GigaGate ist für Haushalte die über keine feste Netzwerkverkabelung verfügen und eine schnelle und vor allem stabile WLAN-Verbindung zur heimischen Multimedia-Ecke herstellen möchten. Natürlich muss es nicht die Multimedia-Ecke sein, man kann zwei beliebige Orte mit einander verbinden, je nach Beschaffenheit der Wände, bis zu 300 Meter – auch Datenverbindungen von Wohnung zu Wohnung, zum Gartenhaus oder zur Garage sind möglich.

Lieferumfang

devolo gigagate starterkit lieferumfang 800x645 - Test / Erfahrungsbericht - devolo GigaGate Starter Kit

Im devolo GigaGate Starter Kit (auch WLAN-Bridge genannt) ist folgendes enthalten: Test / Erfahrungsbericht – devolo GigaGate Starter Kit weiterlesen

Test – Homematic IP Starter Set Sicherheit

Auf der CeBIT 2017 habe ich mich längere Zeit am Stand von eQ-3 aufgehalten und interessante Gespräche mit den Kollegen geführt.

Grundsätzlich gibt es von eQ-3 zwei unterschiedliche Smart Home Systeme, einmal das normale Homematic (Zentrale = CCU2 / RaspberryMatic) und Homematic IP (Zentrale = Access Point). Die Homematic IP Geräte können auch an einem normalen Homematic-System angelernt werden – aber nicht anderes herum. Der entscheidende Unterschied zwischen den beiden Systemen ist die Zielgruppe bzw. Einstellungsvielfalt – daher möchte ich euch einen ausführlichen Erfahrungsbericht / Testbericht nicht vorenthalten.

Homematic ist für versierte Benutzer, da mit Homematic sehr komplexe Regeln / Steuerungen abgebildet werden können und man einiges an Gehirnschmalz aufwenden muss, um Test – Homematic IP Starter Set Sicherheit weiterlesen