Ubuntu – VLC media player mit VAAPI Unterstützung

Ergänzend zur Vorbereitung von unserem Ubuntu für den VAAPI-Support, nun das Tutorial das der VLC media player VAAPI als Hardwarebeschleuniger nutzt. Der VLC media player ist für Developers bereits in der Version 1.1 inkl VAAPI Unterstützung verfügbar.

Ubuntu 9.10 – Farben Bug: Ubuntu – VLC media player mit VAAPI Unterstützung weiterlesen

Ubuntu für VAAPI Support vorbereiten

linux vaapi 263x300 - Ubuntu für VAAPI Support vorbereitenEin einem älteren Artikel haben wir uns den MPlayer inkl. SMplayer und VDPAU Support aus einem extra Rebository installiert. Seit Ubuntu 9.10 benötigen wir keine zusätzliche Quellen, da der Nvidia-185-Treiber im originalen Karmic-Rebo zufinden ist. Mittlerweile gibt es auch einen weiteren Hardwarebeschleuniger, VAAPI verwendet die Grafikkarte zum Dekodieren, Deinterlacen und Skalieren von Videos. VDPAU wird in diesem Fall als „backend“ von VAAPI genutzt, das heißt jede Software die VAAPI unterstüzt, unterstüzt VDPAU. Bevor wir aber den VLC media player oder MPlayer mit VAAPI Support kompilieren können müssen wir unser System erstmal für VAAPI vorbereiten.

Zuerst vergewissern wir uns das der 185er NVIDIA Treiber installiert ist. 🙄

Jetzt installieren wir libva (VAAPI)…

…ergänzend zu libva müssen wir vdpau-video installieren. Ubuntu für VAAPI Support vorbereiten weiterlesen