Schlagwort: XBMC

  • Projekt Media-PC v2 – OpenELEC Repositories, Add-ons und Skin

    Nachdem ich für über ein Jahr meine Klappe zum Thema „Media-PC“ gehalten habe, möchte ich euch kurz berichten welche Repositories, Add-ons und welchen Skin ich in OpenELEC bzw. Kodi nutze. Repositories Ich nutze folgende Repositories in Kodi: Unofficial OpenELEC nützliche Programme wie „tvheadend„, „proftpd“ und „x11vnc„ AddonScriptorDE Video-Addons wie „ServusTV„, „South Park“ und „Spiegel.tv„ kodinerds.net jede Menge…

    Weiterlesen

  • Projekt Media-PC v2 – OpenELEC

    Wie einige von Euch bereits wissen, habe ich mir im Frühjahr 2014 einen neuen Media-PC zugelegt – einen Intel NUC D34010WYK. Leider ging mein Projekt Media-PC (v1) mit Xubuntu, als Basis, total in die Hose und war auch sehr zeitaufwendig. 😐 In den Kommentaren zur meinen insgesamt 11 Artikeln wurde schnell klar, das sich OpenELEC im…

    Weiterlesen

    kodi 15 eminence01 825x510 - Projekt Media-PC v2 - OpenELEC
  • OpenELEC – Logitech Harmony Touch mit Kodi / XBMC – Keymaps

    ,

    Ho ho ho, zu Weihnachten habe ich von meinen Eltern eine Logitech Harmony Touch bekommen. Bisher hatte ich immer eine Logitech Harmony 650, jedenfalls im Wohnzimmer, im Einsatz. Viele interessiert wahrscheinlich die Haltbarkeit des Akkus. Bei mir hält die Harmony Touch, bei normaler Nutzung, ca. 5-7 Tage. Harmony-Geräte-Profil – „Microsoft Windows Media Center SE“ Wie…

    Weiterlesen

    harmony touch 825x510 - OpenELEC - Logitech Harmony Touch mit Kodi / XBMC - Keymaps
  • Projekt Media-PC – Fazit

    ,

    Wow, 11 Artikel, für ein Projekt, welches eigentlich gar nicht so lange dauern sollte und im Endeffekt mehr Freizeit, im Alltag, darstellen sollte!! 😡 Hardware – Intel NUC D34010WYK | Betriebssystem Xubuntu | Xubuntu – Konfiguration | Projekt Media-PC – Synology NAS – Windows-Freigaben automatisch per FSTAB verbinden | Intel NUC – IR-Empfänger – Nuvoton w836x7hg | XBMC – Installation und Konfiguration | Projekt Media-PC –…

    Weiterlesen

  • Projekt Media-PC – XBMC & VDR – Live-TV über VNSI konfigurieren

    ,

    So, nun kommen wir zum alles entscheidenden Artikel vor dem endgültigen Fazit des Projekts „Media-PC„. Update_140422: Fazit zum Projekt Media-PC Einmal müssen wir noch den Terminal bemühen, um das PVR Plugin von XBMC für VDR VNSI zu installieren – dieses kommt aus dem XBMC „unstable“ Repo. apt-get install xbmc-pvr-vdr-vnsi Nun starten wir XBMC und navigieren zu Einstellungen…

    Weiterlesen

  • Projekt Media-PC – XBMC – Installation und Konfiguration

    ,

    Nun kommen wir aber endlich zum XBMC Media Center. Am 1. April ist die dritte Beta von XBMC 13 alias Gotham veröffentlicht worden – welches insbesondere für Android und dem Raspberry Pi optimiert worden ist. Damit ist für mich die Zeit gekommen, von Frodo auf Gotham zu aktualisieren – daher verwende ich das „unstable“ Repository…

    Weiterlesen

  • Arch Linux – USB-Sticks und SD-Karten automatisch mounten und als normaler User sicher entfernen – Version 2

    , , ,

    Vor über einem Jahr habe ich schon mal einen Artikel über dieses Thema geschrieben, jedoch gibt es seit irgendeinem Update ein Problem beim Mounten von NTFS formatierten Laufwerken. Jedenfalls dann, wenn man zum automatischen mounten udisks in Verbindung mit einer udev Regel verwendet, wie in meinem alten Artikel. 🙁 root@elfriede:~$ ls -lsa /media/USB-STICK ls: cannot access /media/USB-STICK: Transport endpoint…

    Weiterlesen

  • Raspberry Pi – RaspBMC – RC6 IR-Empfänger und XBMC Lircmap.xml

    , ,

    In einem meiner letzten Artikel habe ich bereits angedeutet, dass ich mittlerweile einen Raspberry Pi als Media-PC im Schlafzimmer produktiv im Einsatz habe. Natürlich sollte sich der Raspberry Pi mit einer Logitech Harmony steuern lassen – typisch. 😉 Auf dem Raspberry Pi lief zum Zeitpunkt der HowTo RaspBMC RC3 mit dem Linux-Kernel … uname -r…

    Weiterlesen

  • XBMC ‚Frodo‘ 12 – PVR – Live-TV per Dreambox (Enigma2)

    , ,

    Ach, was war das damals mit XBMC (pvr-testing2) für eine Bastelei, um Live-TV schauen zu können – VDR, StreamDev, VNSI.  Heute installiert man, mit einer TV-Karte, einfach das (HTS) Tvheadend, hat ein Webinterface und alles ist easy. Nun wird auch bald der PVR-Support mit Frodo (RC3 ist schon verfügbar) offiziell ausgerollt. Noch viel einfacher haben es mittlerweile die Leute,…

    Weiterlesen

  • XBMC ‚Frodo‘ 12 – Neu hinzugefügte Filme / Episoden in falscher Reihenfolge

    , ,

    Bald ist es soweit, bald gibt es XBMC ‚Frodo‘ 12 – endlich mit integrierten PVR / Live-TV! Ich habe mir die Tage, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe, mal die Beta 3 bzw. jetzt RC1 auf meinen Media-PC installiert. Dabei habe ich gleich einen Bug gefunden, davon abgesehen, dass ich mit meinem Thumbnails (Cover,…

    Weiterlesen