Kategorie: Smart Home
-
Erfahrungsbericht – Wer oder was ist homee?
Homee ist eine modulare Smart Home Zentrale, zur Zeit gibt es vier Würfel, die über unterschiedliche Funktechnologien mit den jeweiligen Smart Home Bausteinen, plattformübergreifend, sprechen und verwendet werden können. Seit ein paar Tagen habe ich homee, welches seit August 2014 im Handel zu finden ist, im Einsatz. Die Macher von Codeatelier haben es Ende 2013 über die Crowdfunding…
Verfasst von

-
Erfahrungsbericht – Z-Weather mit Devolo Home Control
Netterweise hat mir die Firma Popp ihren Z-Wave Wettersensor „Z-Weather“ zum Testen zur Verfügung gestellt – welcher laut Marketing-Abteilung perfekt zum Devolo Home Control passt. Auf der Webseite des Herstellers wird Z-Weather wie folgt beschrieben. Z-Weather, der weltweit erste energieautarke Z-Wave Sensor ist ein Multifunktions-Sensor, welcher verschiedene Werte messen und diese an eine Smart Home Zentrale melden…
Verfasst von

-
Erfahrungsbericht – AVM FRITZ!DECT 200
Da mich das Thema Smart Home immer mehr beschäftigt, ich die vielen Sachen, die man im Zusammenspiel mit IFTTT oder einer ganzheitlichen Lösung wie homee machen kann, einfach nur sehr spannend finde, habe ich mir mal noch die AVM FRITZ!DECT 200 angeschaut. Fakten schaltet angeschlossene Geräte per App, per FRITZ!Fon, automatisch per Regel und händisch am…
Verfasst von

-
Devolo Home Control Zentrale – Update – Philips Hue, HTTP-Requests und IFTTT
Kurze Info! Devolo wird heute Nacht ab 22 Uhr ein großes Update für seine Home Control Zentrale bereitstellen – 3 neue Bausteine werden unterstützt, einige Wünsche der Community wurden umgesetzt und Verbesserungen, vor allem in der Reaktionszeit beim Schalten von Schalt- und Messsteckdosen, wurden vorgenommen. Unterstützung der neuen devolo Home Control Bausteine devolo Alarmsirene devolo Wassermelder devolo…
Verfasst von

-
Erfahrungsbericht – Devolo Home Control – Weihnachtsbeleuchtung mit Schaltsteckdosen
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind … Es ist Weihnachtszeit, das heißt, es muss überall in der Wohnung und am Fenster glitzern und leuchten. 😉 Letztes Jahr habe ich für unsere Weihnachtsbeleuchtung die D-Link DSP-W215 Smart Plugs verwendet – dieses Jahr wollte ich die Zeitsteuerung mit den Devolo Schaltsteckdosen regeln. Einrichtung Im ersten Schritt müssen die Devolo Schalt-…
Verfasst von

-
Erfahrungsbericht – Devolo dLan LiveCam
Mit der Geburt meines Sohnes hatte ich endlich eine Idee für ein mögliches Einsatzszenario der Devolo dLan LiveCam und habe es auch gleich mal umgesetzt. Das LiveCam Starter Kit kostet bei Amazon etwas über 100€ und wurde bereits 2012 von Devolo auf den Markt gebracht. Technische Daten LiveCam Datenübertragung per Stromnetz (max. 500 Mbit/s) 128Bit AES-Verschlüsselung…
Verfasst von

-
Test – netatmo Wetterstation
Eigentlich sollte es ein ganz kurzer Artikel werden, weil ich mich tierisch über diese Wetterstation für 145€ aufgeregt habe. Nicht nur weil die iOS-App sehr hässlich war, sondern auch weil die App nach über einem Jahr nicht mal für das große Display des iPhone 6 optimiert war. 😯 Doch dann kam während des Testzeitraums ein Update … … aber…
Verfasst von

-
Erfahrungsbericht – Devolo Home Control – Nachtlicht mit Bewegungsmelder und Schaltsteckdose
Abschließend zur Devolo Home Control Artikelserie möchte ich euch über meine Idee bzgl. eines Nachtlichts berichten. Idee: Der Bewegungsmelder befindet sich im Wohnzimmer und an einer Schaltsteckdose eine Lampe die zur indirekten Beleuchtung verwendet wird. Wenn es dunkel ist, also die Helligkeit am Bewegungsmelder unter 1,5% ist, und eine Bewegung registriert wird, soll das Licht für 20 Sekunden eingeschaltet…
Verfasst von

-
Erfahrungsbericht – Devolo Home Control – Fensterkontakt und Heizkörperthermostat
Ergänzend zu meiner Devolo Home Control Artikelserie habe ich mir ein intelligentes Heizkörperthermostat mit Hilfe eines Fensterkontakts konfiguriert. Idee: Das Heizkörperthermostat befindet sich im Badezimmer und am Fenster der Fensterkontakt. Jeden Wochentag von 5:30 bis 6:30 Uhr und 17:30 bis 19:30 Uhr soll im Bad geheizt werden, am Wochenende ähnlich, nur mit leicht angepassten Zeiten. Wenn das Fenster aufgemacht wird oder offen…
Verfasst von

-
Erfahrungsbericht – Devolo Home Control – Funkschalter mit Toggle-Funktion
Angesichts meiner Devolo Home Control Artikelserie, habe ich mir mal den Funkschalter genau angeschaut. Mit diesem Schalter kann man einzelne Home Control Bausteine, Gruppen oder Szenarien per Tastendruck steuern – er hat bis zu vier programmierbare Tasten. Soweit so gut, dazu muss ich euch nicht mehr erklären. 😉 Wir nutzen diesen Schalter zum Ein- und Ausschalten von bestimmter indirekter…
Verfasst von
