Im Zuge meines HTPC Projektes „Das kleine Schwarze“ habe ich mich mit der Installation von XBMC inkl. VDR-Plugin beschäftigt. Das bedeutet, man kann über XBMC, zusätzlich zu den normalen Media-Center Eigenschaften, TV schauen. In dieser HowTo werden wir nun endlich XBMC mit dem VDR-Plugin (pvr-testing2) installieren.
Wer nicht alle Pakete von XBMC selber kompilieren möchte kann dieses Repository nutzen:
- XBMC + VDR-Support: Henning Pingel
Voraussetzung:
- Ubuntu Karmic 9.10
- NVIDIA Treiber 195 mit VDPAU Unterstützung (HowTo)
- DVB-S2 – Treiber s2-liplianin installieren (HowTo)
- VDR 1.7.12 + ExtensionPatch mit Streamdev Plugin (HowTo)
HowTo: XBMC + VDR Plugin mit VDPAU Unterstützung
Zuerst installieren wir uns ein wenig Kernelzubehör, …
sudo su - aptitude install linux-headers-`uname -r` make gcc bzip2 build-essential subversion
…danach holen wir uns das pvr-testing2 XBMC in der Revision 28276 über SVN. (Quelle – 01.03.2010 – Revision 28276 is the revision before the merge. Stay below that and you’ll be fine.)
cd /usr/src svn co xbmc
Jetzt installieren wir alle Pakete die XBMC benötigt, zu finden unter Punkt 3 in der xbmc/README.ubuntu. (EDIT 28.02.2010 – neue Pakete ab SVN 28212)
aptitude install checkinstall subversion make g++ gcc gawk pmount libtool nasm automake cmake gperf unzip bison libsdl-dev libsdl-image1.2-dev libsdl-gfx1.2-dev libsdl-mixer1.2-dev libfribidi-dev liblzo2-dev libfreetype6-dev libsqlite3-dev libogg-dev libasound-dev python-sqlite libglew-dev libcurl3 libcurl4-openssl-dev x11proto-xinerama-dev libxinerama-dev libxrandr-dev libxrender-dev libmad0-dev libogg-dev libvorbisenc2 libsmbclient-dev libmysqlclient-dev libpcre3-dev libdbus-1-dev libhal-dev libhal-storage-dev libjasper-dev libfontconfig-dev libbz2-dev libboost-dev libfaac-dev libenca-dev libxt-dev libxtst-dev libxmu-dev libpng-dev libjpeg-dev libpulse-dev mesa-utils libcdio-dev libsamplerate-dev libmms-dev libmpeg3-dev libfaad-dev libflac-dev libiso9660-dev libass-dev libssl-dev fp-compiler gdc libwavpack-dev libmpeg2-4-dev libmicrohttpd-dev libmodplug-dev
Nun lassen wir XBMC kompilieren.
cd /usr/src/xbmc/ ./bootstrap ./configure --enable-vdpau make -j2 # 28276 ist die jeweilige Revision checkinstall --fstrans=no --install=yes --pkgname=xbmc --pkgversion "svn-28276-pvr-testing"
Nach erfolgreichem Kompilieren und Installieren können wir XBMC über den Terminal mit xbmc oder über das Gnome-Menü Unterhaltungsmedien starten.
Um Live TV zu aktivieren gehen wir im XBMC auf System > Erweiterungen > VDRClient sowie auf System > TV > Aktivieren und starten anschließend XBMC neu. (…sonst „no PVR Client available, Please check your settings“ oder „Keine PVR Klienten verfügbar, bitte überprüfen Sie ihre Einstellungen oder den Server“.)
Wir können XBMC auch über das Menü System -> Einstellungen -> Startprogramm automatisch nach dem Login starten lassen.
- nächster Schritt: Ubuntu – LIRC – XBMC mit PC-Funkfernbedienung X10 steuern
Schreibe einen Kommentar