Monat: Februar 2010
-
MacHeist – Squeeze vom Laster gefallen
Heute (und bis zum 2. März) gibt es wieder einmal ein gratis Programm bei MacHeist, dieses Programm hört auf den Namen Squeeze. Das Tool nutzt die Kompressionsfunktion in HFS+ und komprimiert im Hintergrund automatisch die ausgewählten Ordner des Systems. Dadurch soll es für mehr Speicherplatz auf unserer Festplatte sorgen. Wie viel Platz man mit Squeeze…
Verfasst von
-
Test – TS2GUFM-V – Transcend 2GB USB Flash Module
Das kleine 2GB USB Flash Modul TS2GUFM-V von Transcend soll die Systemfestplatte in meinem Fileserver ersetzen. Als System werde ich ein CentOS 5.4 mit LOOP-AES, SAMBA & NFS verwenden, welches zirka 800 MB an Festplattenspeicher benötigt. Vor der Bestellung des Flash Moduls habe ich nach einem Geschwindigkeitstest gesucht, bin aber leider im World Wide Web…
Verfasst von
-
Caschy – 5.000 Euro – fit für einen guten Zweck
Carsten „Caschy“ Knobloch, einer der wohl bekanntesten Blogger Deutschlands, von stadt-bremerhaven.de hat heute eine tolle Aktion gestartet. Er selbst möchte seinen inneren Schweinehund überwinden und fit werden. Wenn Caschy es schafft, natürlich durch unsere Unterstützung, sich nach seinem Trainingsplan zu ernähren und 3 mal die Woche, 7 Wochen lang bei McFit zu trainieren. Dann spendet…
Verfasst von
-
Ubuntu – LIRC – XBMC mit PC-Funkfernbedienung X10 steuern
Da mein Blog heute erfolgreich umgezogen ist möchte ich nun meinen abschliesenden Artikel zum HTPC Projekte „Das kleine Schwarze“ veröffentlichen. Ich möchte das Media-Center XBMC ohne Tastatur, nur mit einer Fernbedienung steuern. Dazu benötigen wir das Paket LIRC und müssen die Dateien hardware.conf und lircd.conf für die jeweilige Fernbedienung erstellen. Im Gegenzug brauchen wir für…
Verfasst von
-
loggn.de hat ein neues Zuhause – Hetzner Online AG
Nach den Problemen von Samstag Abend mit meinem vServer bei SERVER4YOU, habe ich mich dank eurer zahlreichen Meinung ziemlich schnell für einen neuen Hoster entschieden. Da ich nur einen Blog hoste benötige ich keinen vServer, sondern nur ein wenig Webspace mit einer MySQL Datenbank. Außerdem habe ich daheim genug Linux Systeme an den ich basteln…
Verfasst von
-
SERVER4YOU und der letzte Artikel im ubuntuusers Planeten
Nein, ich möchte weiterhin im Planeten aktiv sein. Ich meine mit „dem letzten Artikel im ubuntuusers Planeten“ meinen Artikel über XBMC PVR (VDR Plugin) mit VDPAU Unterstützung. Dieser Artikel hat meinen Apache2 maßlos überlastet, natürlich durch die vielen Besucher aus dem Planeten. 😳 [Sat Feb 06 21:49:05 2010] [error] server reached MaxClients setting, consider raising…
Verfasst von
-
Ubuntu – XBMC PVR (VDR Plugin) mit VDPAU Unterstützung
Im Zuge meines HTPC Projektes „Das kleine Schwarze“ habe ich mich mit der Installation von XBMC inkl. VDR-Plugin beschäftigt. Das bedeutet, man kann über XBMC, zusätzlich zu den normalen Media-Center Eigenschaften, TV schauen. In dieser HowTo werden wir nun endlich XBMC mit dem VDR-Plugin (pvr-testing2) installieren. Wer nicht alle Pakete von XBMC selber kompilieren möchte kann…
Verfasst von
-
Ubuntu – VDR 1.7.12 + Streamdev für XBMC vorbereiten
Im Zuge meines HTPC Projektes „Das kleine Schwarze“ habe ich mich mit der Installation von XBMC inkl. VDR-Plugin (PVR) beschäftigt. Das bedeutet, man kann über XBMC, zusätzlich zu den normalen Media-Center Eigenschaften, TV schauen. In dieser HowTo werden wir VDR 1.7.12 mit dem Streamdev Plugin für XBMC vorbereiten. Wer nicht alle Pakete von VDR selber…
Verfasst von
-
Ubuntu – DVB-S2 – Treiber s2-liplianin installieren
Im Zuge meines HTPC Projektes „Das kleine Schwarze“ habe ich mich mit der Installation von XBMC inkl. VDR-Plugin (PVR) beschäftigt. Das bedeutet, man kann über XBMC, zusätzlich zu den normalen Media-Center Eigenschaften, TV schauen. In dieser HowTo werden wir erstmal den DVB-S2 Treiber s2-liplianin für unsere TechnoTrend SAT-Karte installieren. Voraussetzung: Ubuntu Karmic 9.10 NVIDIA Treiber…
Verfasst von
-
WordPress – Upload – Die Datei ist zu groß
Gestern Abend hatte ich beim Datei-Upload ins WordPress ein Problem. Fehlermeldung: Die Datei ist zu groß. Die maximale Dateigröße für deinen Server beträgt 2M. Dieses Problem lässt sich sehr einfach beheben. Wir editieren die php.ini auf unserem Webserver… vi /etc/php5/apache2/php.ini …und suchen nach dem Eintrag upload_max_filesize. ; Maximum allowed size for uploaded files. upload_max_filesize =…
Verfasst von